1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. HP
  5. HP Officejet 4215
  6. HP OfficeJet G55 Problem

HP OfficeJet G55 Problem

HP Officejet 4215Alt

Frage zum HP Officejet 4215

Multifunktionsdrucker (Tinte), kompatibel mit 56, 57, 58(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,
ich wollte beim HP Officejet G55 die Patronen wechseln und jetzt bringt er immer "Druckkopf ausrichten". Das habe ich nun ein paar mal gemacht, aber die Meldung kommt immer wieder. Woran kann das liegen bzw. was kann ich machen?
von
HP schreibt dazu (unter h10025.www1.hp.com/...#N10181 ):
"Zum Ausrichten der Patronen auf "Eingabe" (oder "Auswahl/Wiederaufnahme") drücken


Diese Fehlermeldung wird nach dem Einsetzen einer Tintenpatrone angezeigt. Drücken Sie auf die Taste "Eingabe" oder "Auswahl/Wiederaufnahme", um den Ausrichtungsvorgang zu beginnen.

Falls die Tintenpatronen nie erfolgreich ausgerichtet werden konnten und die Ausrichtung abgebrochen wurde, wird die Meldung weiterhin angezeigt werden. Führen Sie die Tintenpatronenausrichtung über das Bedienfeld unter Verwendung des Menüs "Wartung" durch.

Ausrichtung fehlgeschlagen. Bitte versuchen Sie es erneut.


1.

Es ist kein Papier in das Papierfach eingelegt. Legen Sie Papier ein, und drücken Sie auf dem Bedienfeld auf "Eingabe".
2.

Das Gerät kann das Papier nicht einziehen. Vergewissern Sie sich, dass das Papierfach ordnungsgemäß eingesetzt ist. Nehmen Sie das Papier aus dem Papierfach heraus, überprüfen Sie das Fach und das Papier, und ziehen Sie das Fach anschließend mehrmals heraus, und schieben es dann wieder hinein. Falls sich das Fach nicht komplett hineinschieben lässt, überprüfen Sie es auf Fremdobjekte, wie beispielsweise Heftklammern oder Etiketten. Wenn das Fach wieder komplett hineingeschoben werden kann, legen Sie das Papier erneut ein, und starten Sie einen erneuten Druckversuch.
3.

Führen Sie einen Neustart des HP Geräts durch. Ziehen Sie das Netzkabel aus dem HP Gerät heraus, und stecken Sie es nach 10 Sekunden wieder ein.

Fehler: Ausrichtungsseite nicht erkannt.


Die Ausrichtungsseite wurde bei Ausführung einer halbautomatischen Ausrichtung nicht erkannt.

1.

Vergewissern Sie sich, dass die Seite ordnungsgemäß im Scanner ausgerichtet wurde.
2.

Falls der Scanner über einen automatischen Papiereinzug verfügt, muss die Seite ordnungsgemäß in diesen Einzug eingeführt werden. Die Seite wird nicht erkannt, wenn sie zu schief eingezogen wird.
3.

Überprüfen Sie die ordnungsgemäße Funktionsweise des Scanners durch Erstellen einer Kopie."

Viel Glück! goofy2
von
Ich halte folgenden Link:
h10025.www1.hp.com/...
hier für passender, da hier auch die Überbrückung ("Halten Sie die Taste Eingabe gedrückt, und drücken Sie dann Menü.") erklärt wird, wenn z.B. eine Farbe fehlt. Qualität ist dann meist nicht ganz so gut, aber Gerät geht wieder.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
21:32
18:50
17:57
16:02
15:27
Artikel
20.11. Ricoh Scansnap iX2400: Flinker USB-​Dokumentenscanner mit eng verzahntem Softwarepaket
20.11. Amazon Black Friday Woche 2025: Drucker-​ und Scanner-​Angebote in der Zwölftage-​SPARwoche
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 374,40 €1 Ricoh Scansnap iX2400

Dokumentenscanner

Neu   Avision AD545GN

Dokumentenscanner

ab 174,99 €1 Epson Ecotank ET-2851

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 334,99 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 199,00 €1 HP Smart Tank 7308

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,98 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 295,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 699,99 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,60 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen