1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. HP
  5. HP Deskjet 840C
  6. Druckauftrag wird einfach ignoriert!!

Druckauftrag wird einfach ignoriert!!

HP Deskjet 840CAlt

Frage zum HP Deskjet 840C

Drucker (Tinte), kompatibel mit 15, 17(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Ich habe mir neulich ein anderen PC zu gelegt und den Drucker, der vorher einwandfrei gedruckt hat, dort angeschlossen. Beim neuen PC alles angeschlossen und den Treiber installiert.

Danach habe ich ein Text-Dokument geschrieben und wollte es drucken, doch der Auftrag wurde einfach vom Drucker ignoriert!! Bei dem Statusfenster wird er kurz angezeigt und dann löscht er sich automatisch!!!! Da ich auch noch ein Scanner habe, habe ich es mit einen EPP-Port(Paralelle-Schnittstelle)versuch, so dass ich den Drucker und Scanner gleichzeitig benutzen kann. Sobald dann der PC nach dem Treiber für den EPP-Port neustarten muss, lässt sich Windows nicht mehr starten!!
Das Problem lässt sich nur noch mit einem Start in Abgesicherten Modus und Treiber deinstallation beheben.

Wie kann ich nun überprüfen, wer das Problem stellt?? Windows(XP) oder der Drucker selber??
von
Also am Drucker liegt es eher nicht. Denn er ging ja am anderen PC.
Um sicherzugehen kannste mal testweise nen anderen Drucker dranhängen, oder mal ohne angeschlossenen testen.

Aber ich denke es liegt entweder an Deinem Windows und/ oder an Deinen Bios/ -Einstellungen.

Im schlimmsten aber auch seltensten Fall an Deinem Mainboard, würde aber erstmal die anderen Faktoren abchecken.

Edit:
Achso Du benutzt dann wohl an dem Parallelport ne Druckerweiche, wnen dort Scanner und Drucker gleichzeitig dranhängen. Oder ist der Drucker durch den Scanner durchgeschliffen oder umgekehrt, dann mal einen von beiden testweise weglassen?
Überhaupt würde ich erstmal alle USB-Geräte (ausser vllt. Maus und Tastatur) oder Parallelgeräte weglassen und nur den Drucker an der jeweiligen Schnittstelle testen udn direkt am Mainbord anschliessen, nicht über USB-Hub o.ä.
Beitrag wurde am 03.07.05, 12:50 Uhr vom Autor geändert.
von
Ein anderen Drucker habe ich Leider nicht und es wird auch sehr schwierig ein anderen zu finden.

Also USB-Geräte sind garnit dran, außer Maus!! Der Drucker durchschlifft den Scanner, der EPP-Port wird beim installieren des Scanner mit aktiviert. BOIS habe ich erst geflasht, daran kann es nicht liegen...
von
So also hängt der Scanner direkt am Parallelport am PC und der Drucker direkt am Scanner?

Nun hängste mal den Drucker testweise direkt an den PC (Parallelport) und lässt den Scanner erstmal ganz weg.

Wenn nicht dann schauste in Deinem BIOS, ob es eine Option ECP+EPP oder SPP gibt und aktivierst diese jeweils testweise.

Nun erstmal im Windows testen, obs geht.
Und hier bescheid geben.


Wenn die sich zusammen nur nicht vertragen sollten, aber der Drucker direkt am PC funzt und auch der Scanner jeweils einzeln, dann im Drucker-Treiber die bidirektionale Unterstützung deaktivieren. Dann noch mal Scanner mit durchgeschliffenen Drucker an Parallelport testen.

Oder Du kaufst Dir eine PCI-Steckkarte, welche einen 2. Parallelport hat. Sind billig. Aber wie gesagt, dass erst wenn es einzeln jeweils funzt.
von
Also wenn der EPP-Port aktiviert ist, sprich der Drucker durch den Scanner durchschlifft, dann startet Windows ja gar nit!! Wenn der Drucker nur normal dran hängt, dann startet Windows, ich habe den Treiber dafür installiert und ebend nen Text-Dokument geschrieben. was ich drucken wollte! Das macht er ja nicht
von
Hmm, dann scheint Windows eigentlich alles soweit zu machen und abzuschicken, der Drucker empfängt nur nix/ nix brauchbares bzw. Windows leitet den Auftrag woanders hin (z.b. anderen Drucker, Datei o.ä.).

- Treiber 4.3. installiert?
h10025.www1.hp.com/...
- ist allerdings auch schon ziemlich alt (2001) und kann daher Probleme machen, zb. mit SP2 des WinXP, nen neueren gibts aber nicht.

- Ist der Drucker auch als Standarddrucker aktiviert?
- \"Testseite drucken\" direkt aus dem Treiber funzt auch nicht?
- Im Gerätemanger ist alles ok, keine Ausrufezeichen?
- Im Druckertreiber unter Anschlüsse (o.ä.) in der folgenden Liste aller Schnittstellen auch LPT1 angehakt bei Parallel oder USB bei USB-Anschluss? Bidirektionale Kommunikation schonmal testweise deaktiviert?
- ECP statt EPP im Bios aktiviert?
von
Ja der Treiber ist 4.3..
Ist als Standart drucker aktiviert und ein anderen Drucker gibt es nicht.
Gerätemanager ist auch alles i.O.
LPT1 ist ausgewählt und im BIOS finde ich ncihts, wo ECP oder EPP steht, keine Ahnung, wo das da sein soll...
von
Wenn nix im Bios unter z.b. peripheral devices, Parallelport etc. einzustellen ist, dann gehts halt nicht.

Testseite geht sicher auch net.
Und mit USB-Anschluss auch nicht.

Dann siehts schlecht aus.
Der Drucker ist leider schon etwas betagt.

Da kannste Dich nur mal an den HP-Kundendienst wenden
h10025.www1.hp.com/...
h20179.www2.hp.com/...

oder Windows XP ohne SP2 neuinstallieren.

War denn Dein voriger Rechner, wo er noch lief auch mit winXP?
von
Noch ein Detail das wichtig ist:
Wie lange sind die einzelnen Kabel, PC«-»Scanner«-»Drucker ?
von
Ja, der hatte auch XP drauf, war aber um einiges schlechter, aberich denke mal, dass den Drucker die Rechnerstärke nicht intressiert!! Ne Testseite geht leider auch nicht, sonst wüsste ich, dass der Drucker ein Drucksignal empfängt!!

Alle Kabel sind 2-2,5m lang, war aber vorher auch so, da habe ich nciht geändert!!
von
Nee die Rechenleistung ist nicht entscheidend, aber Hardware, Kompatibilität und OS. ;)

Auch mit SP2 auf dem alten Rechner?
XP Home oder XP Professional ?

Irgendwelche anderen Geräte, Dienste, Treiber, Hintergrundprogramme am laufen?

Irgendwas muss ja bei Deinem neuen nun anders sein, als beim alten. ^^
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
12:31
09:40
09:23
09:17
23:54
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 472,88 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 314,49 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 618,49 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 99,00 €1 Canon Pixma TS7550i

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 867,34 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen