1. DC
  2. Forum
  3. Kaufberatung
  4. S/W Multifunktionsdrucker für zuhause

S/W Multifunktionsdrucker für zuhause

3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

von
Hallo liebes Forum,

Ich suche einen kompakten Multifunktionsdrucker für den Privatgebrauch.

Es wird selten gedruckt, machmal viele Wochen nicht, und wenn dann Dokumente. Daher dachte ich an s/w Laser.

Da ich zukünftig zuhause alles digitalisieren möchte würde die Scannerfunktion öfter genutzt werden. Bisher benutze ich eine Smartphone-App und bin damit zufrieden, ein richtiger Scanner wäre halt etwas bequemer.
Ich möchte mit dem Gerät alles, was neu rein kommt digitalisieren, eine Handvoll Dokumente pro Monat. In der Arbeit kann ich die bestehenden Leitz-Ordner stapelweise einscannen um mein Heim-Büro zu digitalisieren.
Ich dachte an Duplex-Scan mit Einzug, käme aber angesichts der geringen Dokumenten-Mengen auch mit Flachbrett zurecht, denke ich. (vermutlich wird die nächsten Jahre auch der Dokumenteneingang zunehmend digital)

Der Drucker wird über meistens via Windows Desktop-Rechner benutzt, Ansteuerung müsste über Netzwerk gesehen, alternativ Kabel.
Meine Frau hat MacBook und iPhone und würde gerne vie WLAN drucken. Ich habe noch Android Geräte.

Geschwindigkeit Drucken/Scannen ist mir angesichts der Mengen ziemlich unwichtig.
Auch die Kosten müssen nicht komplett optimiert werden.
Vor allem soll es über Jahre hinweg zuverlässig seinen Dienst tun und mich nicht nerven (ich habe genug anderes zu tun...).

Daher bin ich gespannt auf die Empfehlungen.
Laut meinen Recherchen hier dachte ich an einen Brother und habe u.a. das Gerät gefunden: Brother MFC-L2960DW
Ihr könnt mich aber auch gerne davon überzeugen, dass ich eigentlich nur was einfacheres brauche.
Außerdem habe ich kein Problem mit Gebraucht-Kauf über große ebay Händler, o.ä.

Viele Grüße
von
Hallo,

also wenn du so wenig scannst und druckst, dann ist der genannte Brother für über 350 Euro vielleicht etwas hochgegriffen !? Gut, mit Duplex-ADF geht es aktuell kaum nennenswert günstiger. Mit dem Canon i-Sensys MF463dw würde man für den ähnlichen Preis aber mehr Ausstattung, bei aber auch größeren und teureren Tonern bekommen.

Wenn du selbst meinst, dass Flachbett reichen könnte ... wie wäre es mit der Simplex-ADF-Version? Über die App gibt es immerhin einen Wende-Assistenten für Scans. Gucke dir mal den Brother MFC-L2860DW an - spart halt 100 Euro beim Kauf.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Ich möchte den Dual-Duplex-ADF nicht mehr missen und würde @Gast_66941 zu dem Brother MFC-L 2960DW raten.

Das Gerät druckt sehr ordentlich, der Originaltoner ist günstig und Brother gewährt eine dreijährige Herstellergarantie.
von
Hallo,
es ist zwar nicht meine Kaufberatung, aber ich habe zu diesem Thema trotzdem mal eine interessante Frage, die hier - glaube ich - ganz gut reinpasst:
Wenn ich ein S/W-Laser-Mufu verwende, um hauptsächlich Dokumente einzuscannen, heizt das Druckwerk sich beim Einschalten des Geräts dann generell auf, auch wenn anschließend nur gescannt wird oder wird nur aufgeheizt, wenn ein Druckauftrag ansteht?

LG Thomas
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an, oder registrieren Sie sich im nächsten Schritt per E-Mail.

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

Schneller: Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an.


Als Gast können Sie keine externen Links setzen. Alle Beiträge werden moderiert und erst nach Prüfung freigeschaltet. Eine nachträgliche Änderung ist nicht möglich.

Sie müssen Ihre E-Mail sowie Ihren Namen angeben. Diese Daten werden nicht veröffentlicht.

Hinweis: Es wird ein Cookie mit einer ID gespeichert, damit Sie unter dem selben Gast-Benutzer weitere Beiträge oder Antworten schreiben können.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
12:31
09:40
09:23
09:17
23:54
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 472,88 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 314,49 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 618,49 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 99,00 €1 Canon Pixma TS7550i

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 867,34 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen