Ich suche einen kompakten Multifunktionsdrucker für den Privatgebrauch.
Es wird selten gedruckt, machmal viele Wochen nicht, und wenn dann Dokumente. Daher dachte ich an s/w Laser.
Da ich zukünftig zuhause alles digitalisieren möchte würde die Scannerfunktion öfter genutzt werden. Bisher benutze ich eine Smartphone-App und bin damit zufrieden, ein richtiger Scanner wäre halt etwas bequemer.
Ich möchte mit dem Gerät alles, was neu rein kommt digitalisieren, eine Handvoll Dokumente pro Monat. In der Arbeit kann ich die bestehenden Leitz-Ordner stapelweise einscannen um mein Heim-Büro zu digitalisieren.
Ich dachte an Duplex-Scan mit Einzug, käme aber angesichts der geringen Dokumenten-Mengen auch mit Flachbrett zurecht, denke ich. (vermutlich wird die nächsten Jahre auch der Dokumenteneingang zunehmend digital)
Der Drucker wird über meistens via Windows Desktop-Rechner benutzt, Ansteuerung müsste über Netzwerk gesehen, alternativ Kabel.
Meine Frau hat MacBook und iPhone und würde gerne vie WLAN drucken. Ich habe noch Android Geräte.
Geschwindigkeit Drucken/Scannen ist mir angesichts der Mengen ziemlich unwichtig.
Auch die Kosten müssen nicht komplett optimiert werden.
Vor allem soll es über Jahre hinweg zuverlässig seinen Dienst tun und mich nicht nerven (ich habe genug anderes zu tun...).
Daher bin ich gespannt auf die Empfehlungen.
Laut meinen Recherchen hier dachte ich an einen Brother und habe u.a. das Gerät gefunden: Brother MFC-L2960DW
Ihr könnt mich aber auch gerne davon überzeugen, dass ich eigentlich nur was einfacheres brauche.
Außerdem habe ich kein Problem mit Gebraucht-Kauf über große ebay Händler, o.ä.
Viele Grüße