Kurze Beschreibung der Ist-Situation:
+ Der Drucker ist mittels LAN-Kabel mit dem Heimnetzwerk verbunden.
+ Ich kann von verschiedensten Geräten (Mac, Win-PC, Mobilgeräte) über LAN, WLAN als auch DirectPrint drucken.
+ Ich kann vom Mac aus scannen.
+ Der Verbindungstest (Ping) war erfolgreich.
+ Ich kann in der Canon Remote UI Netzwerkordner anlegen, die am Gerät auch angezeigt werden bzw. anwählbar sind.
Aber: Ich kann NICHT UM DIE BURG erfolgreich vom Gerät aus an einen freigegebenen Ordner im Netzwerk einen Scan schicken!!
Ich habe es mit Ordnern auf meinem Mac als auch auf einem NAS mit unzähligen Einstellungsvarianten probiert - erfolglos. Ich möchte mich jetzt nur mehr auf die NAS konzentrieren, denn die scheint mir grundsätzlich am sinnvollsten: Scannen ist dann möglich, egal ob der Mac oder PC eingeschaltet sind oder nicht. Hinzufügen möchte ich, dass ich leider über keine besonderen Kenntnisse betreffend Netzwerk und EDV verfüge.
Ich habe die Einstellungen in der Remote UI auf dem Mac vorgenommen.
Beispiel 1 (siehe BILD im Anhang): Ich habe den Ordner-Pfad mittels Kopieren & Einfügen angegeben. Also im Finder den Ordner geöffnet, dann ganz unten im Fenster in der Zeile mit der Ordner-Struktur den Ordner mit rechts angeklickt und "Ordner-Pfad kopieren" gewählt. Im Sendebericht wird der Fehler #806 ("Der Benutzername oder das Passwort für den Zugriff auf den freigegebenen Ordner oder FTP-Server ist nicht korrekt festgelegt") angezeigt.
Beispiel 2: Ich habe beim Ordner-Pfad am Anfang noch "smb:/" ergänzt, also "smb://Volumes/data/Scans". Gleiches Ergebnis - Fehler #806.
Beispiel 3: Ich habe die Slashes durch Backslashes ersetzt, den Pfad also auf "\\Volumes\data\Scans" geändert. Ergebnis war Fehler #804 ("Sie haben keine Berechtigung für den Zugriff auf den freigegebenen Ordner oder den FTP-Server, oder das Ziel ist nicht korrekt angegeben.").
Das waren meine letzte Versuche in Kombination mit meiner Google-Recherche. Ich habe es gestern auch schon stundenlang probiert, dabei gab es im Sendebericht auch manchmal den Fehlercode #802 ("Der SMTP-, POP3- oder FTP-Servername ist nicht korrekt festgelegt.")
Hier ein Link zu den Fehlercodes im OIP-Manual: oip.manual.canon/...
WAS KANN HIER DER FEHLER SEIN, WER WEISS RAT?
Der Hostname ist der Name des Synology-NAS, exakt so wie er mir auf dem Mac unter Netzwerk angezeigt wird.
Unter Protokoll habe ich "Windows (SMB)" gewählt, gestern habe ich es aber auch mit FTP ohne Erfolg probiert.
Der Anwendername und das Passwort sind jene, die ich für die Anmeldung auf dem NAS benötige und funktionieren auch.
Für den Zielordner sind für alle Nutzer alle Zugriffsrechte (Lesen & Schreiben) freigegeben.
Wenn ich den Zielordner mit rechts anklicke und "Informationen" wähle, wird mir unter Server übrigens folgender Pfad angezeigt:
afp://NASXXXXXXXX._afpovertcp._tcp.local/data/Scans (statt XXX steht mein Name)
Aber auch wenn ich diesen Pfad einsetze, kommt nur der Fehlercode #806.