1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. HP
  5. HP Pagewide Enterprise Color 556dn
  6. Dringend Hilfe benötigt, Druckkopf streikt

Dringend Hilfe benötigt, Druckkopf streikt

HP Pagewide Enterprise Color 556dn▶ 8/21

Frage zum HP Pagewide Enterprise Color 556dn

Drucker (Pigmenttinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 50,0 ipm, PCL/PS/PDF, kein Randlosdruck, Ethernet, Duplexdruck, 2 Zuführungen (550 Blatt), Touch-Display (10,9 cm), kompatibel mit 981A, 981X, 981Y, 2016er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

von
Liebes Forum,
ihr habt mir schon so oft bei Kaufberatung geholfen. Nun brauche ich bei folgendem Fall eure Hilfe: mein HP Pagewide Color 556 (leider nicht in der Liste, deswegen muss ich dort einen anderen auswählen) streikt nach Einsätzen einer Fremdpatrone. Zunächst hat der Drucker hervorragend mit der Patrone gedruckt, dann wurde er circa 6-8 Wochen nicht mehr benutzt und jetzt habe ich folgendes Bild (siehe Angehängtes PDF). Es geht nur um die Schwarz Patrone! Ich bin recht verzweifelt, da ich natürlich einiges an Geld neue Patronen ausgegeben habe (nicht nur die schwarze gekauft). Druckkopfreinigung habe ich natürlich schon mehrmals durchgeführt, auch die erweiterte Druckkopfreinigung. Habt ihr noch eine Ahnung? Ich bin echt verzweifelt. Habe für insgesamt circa 350 € neue Patronen gekauft und jetzt kann ich kein Schwarz mehr drucken. Macht es Sinn, den Drucker zu einer Werkstatt zu bringen oder eventuell sogar den Hersteller der Fremdpatronen anzuschreiben?
Beitrag wurde am 07.09.25, 09:00 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo,

die Pagewide-Drucker haben, soweit ich weiß, einen feststehenden Druckkopf, der über die ganze Seite reicht. Das Testbild lässt vermuten, dass an einigen Stellen nicht genug Tinte schnell genug nachkommt, oder dass einige Düsen verstopft sind. (Wenn die Düsen richtig verstopft sind, dann hilft eine Druckkopfreinigung nur bedingt.) Verstopfung könnte ohne weiteres daran liegen, dass der Drucker mehrere Wochen nicht benutzt worden ist, da kann auch der Tintenlieferant nichts dafür. Abhilfe für die Zukunft: Jede Woche einmal einen Testdruck machen.

Zum aktuellen Fall (was bei mir bei einem Tintenstrahldrucker geholfen hat):

Ein fusselfreies Tuch (ich habe Haushaltspapier verwendet) mit Druckkopfreiniger tränken und unter den Druckkopf schieben, etwas einwirken lassen (bei mir war es etwas eine halbe Stunde), dann sachte das Papier / Tuch etwas hin- und herbewegen, dabei sanft von unten her gegen den Druckkopf drücken. U. U. mehrfach wiederholen. Ich habe in einem solchen Fall insgesamt zwei Stunden und mehrfache Erneuerung des Papiers mit Druckkopfreiniger gebraucht.

Grüße, und viel Erfolg!

Koberon
von
Vielen Dank,
das sind gute Tipps! Ich werd es mal versuchen.
Schönen Abend noch

Kann jemand helfen? Ähnliche Beiträge ohne Antwort ...

Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können. Gäste können zu diesem Thema nicht mehr antworten.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
08:02
21:30
17:54
15:55
14:50
12.10.
Artikel
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Oki B513dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

Neu   HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7930

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen