1. DC
  2. Forum
  3. Kaufberatung
  4. Drucker für Home Office gesucht

Drucker für Home Office gesucht

3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

von
Hallo,
Ich benötige einen Drucker der für beides Büro und Bilder geeignet ist. Habe bis jetzt noch keinen Drucker im Hause, benötigte bis jetzt auch keinen. Fotos wurden immer von Arbeitskollegen ausgedruckt.
Das Hauptaugenmerk liegt auf Dokumentendruck. Urlaubsfotos sollte er aber auch in annehmbare Qualität ausdrucken. Bitte aber keinen reinen Fotodrucker empfehlen.
Die Fotos die der Drucker ausdrucken soll sind nicht fürs Fotoalbum gedacht.
Bin ab Oktober in Vorruhstand , mache aber dann noch von zu Hause aus Bürotätigkeiten für meinen alten Betrieb Altenpflegeheim.

LG aus Glauchau von Sukki
von
Hallo,

also für den Dokumentdruck eigenen sich vorwiegend Drucker mit Pigmenttinten, die dann einen wischfesten Druck ermöglich. "Normale" Fotodrucker für Glanzpapier brauchen aber Dye-Tinte - das ist dann ein Problemchen.

Wenn du die Fotos auch auf komplett mattem Papier drucken willst, dann kann man durchaus auch zu einem Bürodrucker greifen. Einige können aber keinen Randlosdruck. Der sonst nette Büro-Tintentankdrucker (mit extrem niedrigen Folgekosten) Canon Maxify GX4050 lässt so immer 4 Millimeter vom Rand frei.

Wie viel druckst du denn monatlich? Was darf es kosten? Wäre ein Tintenabo interessant?

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Ich habe dieses Fotopapier gefunden im Internet. Oder gibt es das dann auch von Canon.
Im Monat kommen an Dokumenten etwa 300 Seiten zusammen wenn ich die. Fotos etwa 20 pro Monat. Randlosdruck wäre zwar besser aber nicht unbedingt nötig.
Ich hatte mal vor 110 Jagen einen Epson und HP Drucker, nur welchen das weiß ich nicht mehr da das alles mein Sohn mitgenommen hat. Der Canon hat ja Tintentanks, das ist ja super. Und sogar Dokumenteneinzug fürs Kopieren und Scannen.

LG aus Glauchau von Sukki
von
Hallo,

also auf Glanzpapier sind diese Pigmenttinten nicht gut.die Tinte lässt sich mehr oder weniger einfach abreiben.

Wenn dich das nicht stört, dann ist es ein toller Drucker.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Aber auf Fotopapier Matt müsste es doch gehen.
Oder ich müsst einen anderen suchen der keine Pigmenttinte hat.
Also abreiben lassen soll sich die Tinte ja nicht, da verschmieren ja die Fotos dann. Mal schauen was mein Gatte dazu sagt.

LG aus Glauchau Sukki
von
Hallo,
auf seidenmatten ist es besser, aber das Problem ist ähnlich. Auf kartonartigen beschichtetem Papier wird es gut. Von welcher Papiergröße reden wir?

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Papiergröße A4 und Postkartengröße.
Welches Papier wäre da am besten was ich kaufen könnte.
Fotos müssen nicht auf Glanzpapier sein

LG aus Glauchau Sukki
von
Hallo,

also bei einem 10x15-cm-Foto verlierst du prozentual durch den Rand viel vom Foto. Ich würde vielleicht doch ein anderes Gerät in Betracht ziehen. Eventuell einen HP Smart Tank 7305.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Danke für den Rat, ja das ist dann nicht gut wenn man viel vom Foto verliert.
Da werde ich mir den mal anschauen. Habe gesehen als ich den link aufgerufen habe das es auch noch den 7605 gibt. Ist der besser oder ist das nur eine andere Version.

LG aus Glauchau von Sukki
von
Was soll der Drucker dann noch können?

Soll der Drucker auch scannen und kopieren können?

Soll der Drucker duplex drucken können?

Benötigst Du einen ADF, evtl. sogar einen Dual-Duplex-ADF?

Soll das Gerät eine Fax-Funktion haben?

Was darf das Gerät kosten?

Es gibt auch Drucker, bei denen schwarz aus einer pigmentierten Tinte besteht, geeignet für die alltäglichen Büroarbeiten und die Farben yellow, magentan und cyan sind dann Dye-Tinten, die für Fotos für den Heimgebrauch ausreichen sollten.

Der von @budze empfohlene HP druckt Fotos farbintensiver aus, als der im Raume stehende Canon Maxify GX4050. Dessen ausgedruckte Fotos sind schon ein wenig dunkel. Dafür ist dieses Gerät aber ein sehr guter Bürodrucker, sowohl für Textdokumente, als auch für Grafiken.
von
Der Drucker muss nur kopieren, scannen und Duplex drucken. Fax ist überflüssig so was brauchen wir nicht.
ADF wäre nicht schlecht. Duplex ADF muss nicht unbedingt sein.
Randlos Drucken sollte er beherrschen wegen Foros in Postkartenformat.

schwarz aus einer pigmentierten Tinte
yellow, magentan und cyan als Dye-Tinten das würde dann ja passen.
Da würden dann die Fotos für Privaten Gebrauche gehen. Wir habe ja keine super Ansprüche für Fotos. Hauptsache sie sind dem Original in Sachen Farben ähnlich.
Der HP Smart Tank 7605 ist das so einer mit Pigmenttinte als schwarz.

LG aus Glauchau von Sukki
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an, oder registrieren Sie sich im nächsten Schritt per E-Mail.

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

Schneller: Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an.


Als Gast können Sie keine externen Links setzen. Alle Beiträge werden moderiert und erst nach Prüfung freigeschaltet. Eine nachträgliche Änderung ist nicht möglich.

Sie müssen Ihre E-Mail sowie Ihren Namen angeben. Diese Daten werden nicht veröffentlicht.

Hinweis: Es wird ein Cookie mit einer ID gespeichert, damit Sie unter dem selben Gast-Benutzer weitere Beiträge oder Antworten schreiben können.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
21:20
21:08
19:22
12:31
09:40
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 472,88 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 314,49 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 618,49 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 99,00 €1 Canon Pixma TS7550i

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 867,34 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen