1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Maxify GX2050
  6. Druckkopf

Druckkopf

Canon Maxify GX2050

Interesse am Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, Tintentank, 15,0 ipm, 10,0 ipm (Farbe), kein Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Simplex-ADF (35 Blatt), Touch-Display (6,7 cm), kompatibel mit GI-55BK, GI-55C, GI-55M, GI-55Y, MC-G05, 2023er Modell(mehr Daten)
von
Guten Tag,
Wir werden uns Morgen diesen Drucker kaufen.
Gleichzeitig möchten wir uns gleichzeitig den Druckkopf schwarz und 3 farbig mit keifen damit wir alles haben wenn mal gewechselt werden muss. Wartungsbox , Tinte haben wir schon gefunden wo ich wir das kaufen können.
Hat jemand einen Link wo wir die beiden Druckköpfe kaufen können.
Die Seite die ich gefunden habe da steht leider zur Zeit nicht verfügbar.

LG Claus2024
von
Hallo Claus,

hatten wir das Thema nicht letztens erst? Ich würde nicht empfehlen, die Köpfe auf Verdacht zu kaufen. Es sind keine Verschleißteile im engeren Sinne. Ein Ausfall dürfte auch eher schleichend auftreten, so dass man nicht extrem dringend Nachschub braucht. Während der Garantie ist das auch nochmals eine andere Betrachtung.

Wenn du bedenken hast, dann würde ich eher zum Canon Maxify GX3050 oder Canon Maxify GX4050 greifen - die Köpfe dürften haltbarer sein.

Die Köpfe für die kleinen gibt es imo vorwiegend über Canon-Werkstätten und sollten zusammen 50 bis 70 Euro kosten.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Danke für den Hinweis.
OK, dann schaue ich mal wo ich so einen Canon Werkstatt finde damit ich die haben wenn ich sie benötige. Die HP Druckköpfe kann man überall kaufen dort wo es auch die Tinte gibt. Das sollte Canon auch mal einführen. Immer hin noch besser die Werkstatt als bei Epson wo man den dann einsenden muss und der Tausch mit Versand und Rückversand einige 100€ kostet. Sollte bei meinem ET 8500 ein Druckkopfwechsel anstehen , kaufe ich mir lieber einen neuen als Geld auszugeben und man nicht weiß ob der eingebaute Druckkopf dann neu ist.

LG Claus2024
von
Hallo,

Epson und Brother verwenden Piezo-Druckköpfe. Die sind in der Regel wesentlich robuster was irreparable Schäden angeht.

Also ich würde mir für so einen eher preisgünstigen Maxify eher keine 50-Euro-Köpfe auf Vorrat kaufen. Zumal die vermutlich schon mit Tinte befüllt sind (ist aber nicht sicher) - dann dürfte das mit der Haltbarkeit auch ein Problem sein.

Die Köpfe für die Smart Tanks sind in der Tat recht gut erhältlich und auch sehr günstig.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Stimmt, da lieber keine Auf Vorrat kaufen, wenn die gefüllt sind was ich ja auch annehme ist die Haltbarkeit ja auch nicht gegeben.
Ja die HP gibt es fast überall und kosten auch nicht viel.
Wir haben ja auch noch den HP Smart Tank 7605 hier noch verpackt.
Sohn wollte den auf einmal nicht mehr. Hat sich einen Laser Drucker zugelegt.

LG Claus2024
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können. Gäste können zu diesem Thema nicht mehr antworten.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
07:26
23:31
21:09
19:52
19:47
Artikel
20.11. Ricoh Scansnap iX2400: Flinker USB-​Dokumentenscanner mit eng verzahntem Softwarepaket
20.11. Amazon Black Friday Woche 2025: Drucker-​ und Scanner-​Angebote in der Zwölftage-​SPARwoche
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 369,30 €1 Ricoh Scansnap iX2400

Dokumentenscanner

Neu   Avision AD545GN

Dokumentenscanner

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 243,10 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 298,49 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 199,00 €1 HP Smart Tank 7308

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 379,98 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 379,60 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 179,00 €1 Epson Ecotank ET-2851

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 414,00 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen