1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Xerox Workcentre 6605V/DN
  6. Xerox Workcentre 6605DN Permanent Papierstau

Xerox Workcentre 6605DN Permanent Papierstau

Xerox Workcentre 6605V/DN

Frage zum Xerox Workcentre 6605V/DN

Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, CCD-Scan, Fax, Farbe, 35,0 ipm, PCL/PS/PDF, Ethernet (ohne Airprint), Duplexdruck, Duplex-ADF (50 Blatt), 2 Zuführungen (700 Blatt), Touch-Display (10,9 cm), kompatibel mit 106R02229, 106R02230, 106R02231, 106R02232, 106R02245, 106R02246, 106R02247, 106R02248, 108R01121, 108R01124, 2012er Modell(mehr Daten)
von
Hallo allerseits,

ich habe diesen Drucker geschenkt bekommen, da er permanent Papierstau hat, was ein Test auch sofort bestätigt: Das Blatt wird nur einige cm eingezogen (egal ob von Tray 1 oder dem Zusatztray) und bleibt dann hängen (etwas schräg).

Es gibt einige Videos, wo der Mechanismus des Tray 1, der das Papier beim Schließen nach oben drückt, blockiert ist oder hängt, aber er springt bei mir beim Drücken der Kontakte ganz normal nach oben (am Ende wird er langsamer, aber das soll wohl so sein). Auch wenn man den Zusatztray rausnimmt, kann man sehen, dass der Mechanismus auch im Drucker funktioniert, die "Papierrampe" steht nach oben und geht nur runter, wenn man den Tray rauszieht.

Ich habe sämtliche Teile herausgenommen und wieder eingesetzt: Toner, Trommeln, Transferbelt, Fuser - nirgendwo sehe ich irgendein Problem.

Mir ist nur aufgefallen: Die Rollen am hinteren oberen Ende des Tray 1 lassen sich nicht ohne Kraftaufwand drehen - ich weiß aber nicht, ob das so sein soll.

Hat irgendwer Erfahrung damit bei diesem oder einem ähnlichen Modell?
von
Ich hab nun versucht, die Tray-"Rampe" gängiger zu machen, aber es führt zu keinem Unterschied.

Ich habe gemäß Service Manual den Tray1 Misfeed JAM Troubleshooting durchgeführt, der Regi Sensor Test (071-103) funktioniert (wenn man ein Papier reinschiebt geht er auf H (High)), Paper Transport Motor (071-004) geht auch an (wenn man vorher 24V aktiviert 041-01), Feed Clutch (071-008) macht einen Ruck, aber läuft nicht permanent (weiß aber nicht ob das so sein soll, laut Notebook LM, das ich mit dem Service Manual "gefüttert" und befragt habe, sollte es permanent laufen. Der Ruck hört sich genauso an wie beim Papierstau direkt bei jedem Druckversuch.

Irgendwer noch eine Idee, was man noch tun könnte?

Könnte es der Motor sein? Auf YouTube ist ein Video, wo jemand den Motor tauscht.

Kann jemand helfen? Ähnliche Beiträge ohne Antwort ...

Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können. Gäste können zu diesem Thema nicht mehr antworten.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
00:07
21:46
21:38
20:09
18:45
18:15
15:44
Ausgabefach voll nicholas
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 195,00 €1 Epson Ecotank ET-2870

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  Lexmark XM3346

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 383,05 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 527,35 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 599,98 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen