1. DC
  2. Forum
  3. Kaufberatung
  4. HP Laserjet MFP M140w
  5. Home office multifunktions drucker gesucht

Home office multifunktions drucker gesucht

HP Laserjet MFP M140w

Interesse am HP Laserjet MFP M140w

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, Scan, S/W, 20,0 ipm, Wlan, nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit 142A, 2022er Modell(mehr Daten)
Brother MFC-L2800DW

Entscheidung für den Brother MFC-L2800DW

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, Scan, Fax, S/W, 32,0 ipm, 1.200 dpi, 7,5 ppm (ADF-Scan), Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Simplex-ADF (50 Blatt), kompatibel mit DR-2510, TN-2510, TN-2510XL, geeignet für "EcoPro" (Toner), 2023er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

von
Hallo miteinander,

Ich suche für unser Home office einen gegebenen Drucker.

Meine Anforderungen:
1. S/W Druck

2. Multifunktional (scannen & kopieren)

3. Benutzerfreundlich

4. Keine überdimensionale Nachfolge kosten

5. Gutes schwarz/keine Schmiere

6. 0-250€ (kann teurer sein, aber ich denke das wäre etwas zu viel des guten für das was ich brauche?)

7. Kein zu altes Gerät wo alles viel zu teuer wird mit der Zeit


Für was ich ihn brauche:

1. Dokumente ausdrucken, scannen und kopieren
Versand Etiketten ausdrucken

2. Ab und zu Rechnungen mit enthaltenen logos etc...

3. Alles wird über Windows PC abgewickelt oder evtl. Noch von Android Smartphones



Wie ich sehe, ist wahrscheinlich ein Laserdrucker besser für die Menge und die Qualität die ich benötige.

Ich habe hier im Forum schon den "HP Laserjet MFP M140W" gelesen und dachte mir das der vielleicht schon ausreicht, oder gibt es da bessere alternativen?

Danke schon mal für die Hilfe
von
Hallo,

wieviel Seiten bedruckst du denn im Monat? Für den Scanner reicht ein Flachbett? Einen ADF (also Mehrfacheinzug) brauchst du nicht?

Der HP macht Sinn, wenn du sehr wenig Platz hast. Die Nachkauftoner sind zwar klein, aber auch bezahlbar. Für Wenigdrucker ist das voll in Ordnung. Oftmals besser wäre aber sowas wie der Brother DCP-L2620DW. Der hat eine Papierkassette und kann Duplex drucken.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
@budze

Danke für die Antwort.

Etwa 20-30 Seiten

Und ja ADF wäre sinnvoll.

Ich habe mich erst mal für den "MFC-L2800DW" entschieden.

Da ich die Mwst. zurück bekomme (Schweiz) und kaum dann einen Aufpreis habe, lohnt sich der meiner Meinung nach am meisten für die extra Funktion oder gibt es da irgendwelche Einwände gegen diesen entscheid?

Lg
von
Also bei mir stehen beide mit 1200 Seiten und das Display und etwas schnellere drucken ist mir der Aufpreis nicht wirklich wert, da ich dann über meiner MwSt. Grenze bin und statt 19% nur 11% zurück bekomme.

Aber vielen dank für die Info.

Bin gespannt wie er ist.

Einige Fragen hätte ich da aber noch:

Ist es möglich third Party toner zu nutzen ?

Ich habe bei manchen gelesen dass man es per Firmware sperren lassen kann.

Welche Marken wären da gut?

Verliert man da durch Garantie Anspruch?

Was für Probleme können auftreten ?
von
Hallo,

beim Brother MFC-L2800DW sind "nur" 700 Seiten dabei. Der reicht dir aber eben auch 2 Jahre - das geht voll in Ordnung.

Von Fremdtoner würde ich bei deinem Druckvolumen abraten. Bei 350 Seiten im Jahr wären das alle 3 Jahre ein neuer 1.200 Toner, der hier aktuell 40 Euro kosten. Aus meiner Sicht stellt sich die Frage kaum.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
Beitrag wurde am 03.06.25, 16:17 Uhr vom Autor geändert.
von
Hm, komisch. Bei mir steht bei amazon jeweils 1200 in der Beschreibung und in der eigenen Produkt Beschreibung steht 700 bei beiden haha. Naja, das macht nichts zur Sache.

Aber vielen dank für die weitere Hilfe :)
von
Hallo,

zur Serie gehören an die 15 Drucker. Es gibt kein Schema, aber einige haben 700, andere 1200 und die XL-Varianten 3.000 Seiten :) Es ist wirr.

Alles gut, wird schon passen.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können. Gäste können zu diesem Thema nicht mehr antworten.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
00:07
23:44
23:07
22:32
20:59
5.10.
4.10.
Artikel
07.10. Amazon Prime Deal Days 2025: Drucker-​ & Dokumentenscanner-​Schnäppchen
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Envy Photo 7230e

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7930e

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 160,89 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,22 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 524,50 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 314,49 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,60 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 589,00 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 259,00 €1 Canon Pixma G3590

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen