1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Ecotank ET-4850
  6. Epson ET-4850 druckt nicht mehr schwarz

Epson ET-4850 druckt nicht mehr schwarz

Epson Ecotank ET-4850EOL

Frage zum Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, Tintentank, 15,5 ipm, 8,5 ipm (Farbe), 2,6 ppm (ADF-Scan), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Simplex-ADF (30 Blatt), Touch-Display (6,1 cm), kompatibel mit 102, T04D1, 2021er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

von
Hallo zusammen.

Habe den Drucker gebraucht gekauft und getestet. Lief alles soweit gut. Es wurden nur ca. 130 Drucke damit gemacht. Jetzt, nach ca. 2 Wochen das erste Mal wieder in Betrieb genommen, und Schwarz druckt nicht mehr. Tank ist voll. Reinigung hilft nicht, und Powerreinigung verweigert er, weil anscheinend der Wartungskasten voll wäre. Laut Anzeige ist der aber noch über die Hälfte leer.

Habt Ihr einen Tipp für mich?

VG,
Martin
von
Evtl. ist der Sensor für die Wartungsbox verdreckt.

Schau Dir das nachstehend verlinkte Video für die Reinigung eines Druckkopfes für den Epson Ecotank ET-4750 an:

www.youtube.com/...
von
Hallo @MartinFa,

bei einer Powerreinigung wird wahrscheinlich einiges an Tinte durchgejagt.

Es könnte sein, dass für den normalen Betrieb oder einfache Reinigungen noch genügend Kapazität in der Box bzw. dem Zähler zur Verfügung steht, für die größere Menge an Tinte, die bei der Powerreinigung verwendet wird, aber evtl. nicht mehr.

Zuerst würde ich mal kontrollieren, ob sich evtl. Luftblasen im Schlauch befinden.

Wenn ja, sollte man den Schlauch am Druckkopf abziehen und Tinte aus dem Tank ansaugen, bis die Luft in der Spritze ist. Dann den Schlauch wieder aufstecken, ohne dass Luft in den Schlauch kommt und eine normale Reinigung machen. Dann einen Düsentest drucken. Alternativ könnte man auch die Spritze mit Tinte befüllen und den Schlauch am Tank abziehen. Die gefüllte Spritze dann auf den Schlauch setzen und durch die Tinte die Luft Richtung Druckkopf herausdrücken. Dann muss man ggf. schauen, dass keine Tinte aus dem Tank ausläuft, während man den Schlauch abgezogen hat. Ich weiß nicht, ob da ein Ventil den Tintenfluss sperrt.

Da hilft dann nur, wie z.B. von @unregistriert_58135 den Kopf manuell zu reinigen (dabei anfallende Resttinte wird dann nicht gezählt). Vielleicht ist das aber auch das, was ich vorher beschrieben habe.

Alternativen wären den Behälter zu gegen einen neuen zu tauschen oder, wenn es Resetter für diese Box gibt, diese zu resetten und evtl. den Füllstoff auszutauschen oder auszuwaschen. Letzteres sollte man schon an einem geeigneten Ort machen, da einiges an Farbe herauskommt.

In der Regel könnte man evtl. auch mal ohne Austausch des Füllmaterials resetten, aber wenn es häufiger vorkommt, sollte man das mal kontrollieren.

Falls Du eine neue Box besorgst, würde ich nach der Reinigungsprozedur damit wieder die alte Box einsetzen, da sie für den normalen Betrieb ja noch funktioniert.

Grüße
Jokke
von
Und die neue Box könnte dann nicht mehr funktionieren, weil der auf der Wartungsbox sich befindende Chip dem Drucker anzeigt, dass diese Box schon einmal verwendet wurde.

Ist mir bei meinem ET 4750 passiert.

Mein Händler hat mir dann auf Kulanz eine neue Wartungsbox zugeschickt. :)
von
Danke für Eure Antworten. Denke, ich probiere es mal mit einer neuen Box. Zur Not bestelle ich gleich 2.
VG
von
hi einen resetter kann man sicxh anschaffen ,
habe bei meinen et-5850 auch mir einen gekauft gehabt und bei den ersten drucker der et serie den et-3700 hatte ich auch einen
resetter , wichtig ist zu wissen das die resetter nur mit den batterien gut arbeiten ohne batterie und nur usb - c arbeiten sie zwar auch aber der chip zeigt nach paar stunden weider den alten wert an , wenn man ihn aber normal benutzt nur bit den batterien dann geht er einwandfrei , warum auch immer.
gestestet habe ich es aber nicht wenn die battrien voll/leer sind über usb c zu resetten ob es dann auch geht , das müsste man testen.

ob man den drucker wie ich umbaut mit einen externen wasteink tank wo tinten in ne flasche fliest , muss man selber entscheiden , ich finde das extrem stressfreiher , falsche einfach auskeeren und chip resetten und gut ist^^

ps: drücke dir ganz fest die daumen das wieder alles zum laufen bringst und drucker nach reinigung wieder geht^^

für den fall das einen chip resetter suchst , hier mal ein link der zu deinen drucker kompatible ist , laut angabe.
ich habe die selbe marke bei meinen chip resetter , also denke ich sollte das passen^^
hier der link :
www.amazon.de/...

MFG

SailorSaturn44
von
Hallo @unregistriert_58135,
Das heißt ja scheinbar im Prinzip, dass (zumindest beim ET-4750) der Füllstand der Box nicht auf dem Chip gespeichert wird, sondern nur kontrolliert wird, ob ein neuer Chip vorhanden ist. Das finde ich dann alles andere als gut, da man so gezwungen wird, eine für den Normalbetrieb noch eine Weile verwendbare Box zu entsorgen, weil die Restkapazität für eine mit wesentlich mehr Tinte verbundene Powerreinigung nicht mehr reicht.

Wenn das wirklich so ist, finde ich das dann ehrlich gesagt nicht korrekt von Epson.

Grüße
Jokke
von
Ist es nicht.

Aber verdienen die nicht ihr Geld nicht mit dem Verkauf von Druckern, sondern mit dem Verkauf des Verbrauchmaterials? :)
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können. Gäste können zu diesem Thema nicht mehr antworten.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
18:57
16:44
16:36
16:19
14:27
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 568,18 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 514,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 173,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 275,40 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen