1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Ecotank ET-4850
  6. Epson ET-4850 druckt nicht mehr schwarz

Epson ET-4850 druckt nicht mehr schwarz

Epson Ecotank ET-4850

Frage zum Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, Tintentank, 15,5 ipm, 8,5 ipm (Farbe), 2,6 ppm (ADF-Scan), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Simplex-ADF (30 Blatt), Touch-Display (6,1 cm), kompatibel mit 102, T04D1, 2021er Modell(mehr Daten)
von
Hallo zusammen.

Habe den Drucker gebraucht gekauft und getestet. Lief alles soweit gut. Es wurden nur ca. 130 Drucke damit gemacht. Jetzt, nach ca. 2 Wochen das erste Mal wieder in Betrieb genommen, und Schwarz druckt nicht mehr. Tank ist voll. Reinigung hilft nicht, und Powerreinigung verweigert er, weil anscheinend der Wartungskasten voll wäre. Laut Anzeige ist der aber noch über die Hälfte leer.

Habt Ihr einen Tipp für mich?

VG,
Martin
von
Evtl. ist der Sensor für die Wartungsbox verdreckt.

Schau Dir das nachstehend verlinkte Video für die Reinigung eines Druckkopfes für den Epson Ecotank ET-4750 an:

www.youtube.com/...
von
Hallo @MartinFa,

bei einer Powerreinigung wird wahrscheinlich einiges an Tinte durchgejagt.

Es könnte sein, dass für den normalen Betrieb oder einfache Reinigungen noch genügend Kapazität in der Box bzw. dem Zähler zur Verfügung steht, für die größere Menge an Tinte, die bei der Powerreinigung verwendet wird, aber evtl. nicht mehr.

Zuerst würde ich mal kontrollieren, ob sich evtl. Luftblasen im Schlauch befinden.

Wenn ja, sollte man den Schlauch am Druckkopf abziehen und Tinte aus dem Tank ansaugen, bis die Luft in der Spritze ist. Dann den Schlauch wieder aufstecken, ohne dass Luft in den Schlauch kommt und eine normale Reinigung machen. Dann einen Düsentest drucken. Alternativ könnte man auch die Spritze mit Tinte befüllen und den Schlauch am Tank abziehen. Die gefüllte Spritze dann auf den Schlauch setzen und durch die Tinte die Luft Richtung Druckkopf herausdrücken. Dann muss man ggf. schauen, dass keine Tinte aus dem Tank ausläuft, während man den Schlauch abgezogen hat. Ich weiß nicht, ob da ein Ventil den Tintenfluss sperrt.

Da hilft dann nur, wie z.B. von @jo-ker den Kopf manuell zu reinigen (dabei anfallende Resttinte wird dann nicht gezählt). Vielleicht ist das aber auch das, was ich vorher beschrieben habe.

Alternativen wären den Behälter zu gegen einen neuen zu tauschen oder, wenn es Resetter für diese Box gibt, diese zu resetten und evtl. den Füllstoff auszutauschen oder auszuwaschen. Letzteres sollte man schon an einem geeigneten Ort machen, da einiges an Farbe herauskommt.

In der Regel könnte man evtl. auch mal ohne Austausch des Füllmaterials resetten, aber wenn es häufiger vorkommt, sollte man das mal kontrollieren.

Falls Du eine neue Box besorgst, würde ich nach der Reinigungsprozedur damit wieder die alte Box einsetzen, da sie für den normalen Betrieb ja noch funktioniert.

Grüße
Jokke
von
Und die neue Box könnte dann nicht mehr funktionieren, weil der auf der Wartungsbox sich befindende Chip dem Drucker anzeigt, dass diese Box schon einmal verwendet wurde.

Ist mir bei meinem ET 4750 passiert.

Mein Händler hat mir dann auf Kulanz eine neue Wartungsbox zugeschickt. :)
von
Danke für Eure Antworten. Denke, ich probiere es mal mit einer neuen Box. Zur Not bestelle ich gleich 2.
VG
von
hi einen resetter kann man sicxh anschaffen ,
habe bei meinen et-5850 auch mir einen gekauft gehabt und bei den ersten drucker der et serie den et-3700 hatte ich auch einen
resetter , wichtig ist zu wissen das die resetter nur mit den batterien gut arbeiten ohne batterie und nur usb - c arbeiten sie zwar auch aber der chip zeigt nach paar stunden weider den alten wert an , wenn man ihn aber normal benutzt nur bit den batterien dann geht er einwandfrei , warum auch immer.
gestestet habe ich es aber nicht wenn die battrien voll/leer sind über usb c zu resetten ob es dann auch geht , das müsste man testen.

ob man den drucker wie ich umbaut mit einen externen wasteink tank wo tinten in ne flasche fliest , muss man selber entscheiden , ich finde das extrem stressfreiher , falsche einfach auskeeren und chip resetten und gut ist^^

ps: drücke dir ganz fest die daumen das wieder alles zum laufen bringst und drucker nach reinigung wieder geht^^

für den fall das einen chip resetter suchst , hier mal ein link der zu deinen drucker kompatible ist , laut angabe.
ich habe die selbe marke bei meinen chip resetter , also denke ich sollte das passen^^
hier der link :
www.amazon.de/...

MFG

SailorSaturn44
von
Hallo @jo-ker,
Das heißt ja scheinbar im Prinzip, dass (zumindest beim ET-4750) der Füllstand der Box nicht auf dem Chip gespeichert wird, sondern nur kontrolliert wird, ob ein neuer Chip vorhanden ist. Das finde ich dann alles andere als gut, da man so gezwungen wird, eine für den Normalbetrieb noch eine Weile verwendbare Box zu entsorgen, weil die Restkapazität für eine mit wesentlich mehr Tinte verbundene Powerreinigung nicht mehr reicht.

Wenn das wirklich so ist, finde ich das dann ehrlich gesagt nicht korrekt von Epson.

Grüße
Jokke
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an, oder registrieren Sie sich im nächsten Schritt per E-Mail.

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

Schneller: Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an.


Als Gast können Sie keine externen Links setzen. Alle Beiträge werden moderiert und erst nach Prüfung freigeschaltet. Eine nachträgliche Änderung ist nicht möglich.

Sie müssen Ihre E-Mail sowie Ihren Namen angeben. Diese Daten werden nicht veröffentlicht.

Hinweis: Es wird ein Cookie mit einer ID gespeichert, damit Sie unter dem selben Gast-Benutzer weitere Beiträge oder Antworten schreiben können.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
19:31
18:52
18:48
17:59
16:06
12.6.
Artikel
12.06. Epson Jubiläum: 50 Jahre Epson als Marke
05.06. Ricoh und oAuth 2.0: Fahrplan für Umstellung auf "moderne Authentifizierung" bei Ricoh-​Druckern
03.06. Brother EcoPro Aktion 2025: Tinten-​ oder Tonerabo ein halbes Jahr kostenlos testen
02.06. Kyocera Ecosys MA3500-​, MA3501-​ und PA3500-​Monolaser-​Serie: Solide Monolaser-​Einstiegsklasse mit 35 ppm
01.06. Epson Ecotank-​Cashback 2025: Bis zu 150 Euro zurück beim Kauf eines Ecotank-​Druckers
01.06. Epson "ReadyPrint Flex"-​Cashback 2025: Bis zu 40 Euro zurück beim Drucker-​Kauf und Buchung von Gratis-​Probeabo
27.05. Brother DCP-​T780DW und DCP-​T580DW: Einführung der "Tankbenefit"-​Drucker mit Kassette und Duplex
20.05. HP Scanjet Pro 4200 s1: Kompaktstapler mit Reisepass-​Einzug
14.05. Epson Workforce Enterprise AM-​M5500: Erster S/W-​Kopierer auf Tintenbasis mit A3-​Linehead
07.05. Canon Imageprograf TC-​21 und TC-​21M: A1-​Tintentanker schafft nun (fast) randlos und sogar kleinformatige Blattware
02.05. Xiaomi Mi Portable Photo Printer 1S: Tintenloser Mini-​Fotodrucker mit teurem Thermopapier
01.05. HP Drucker Cashback 2025/05: Geld zurück für viele Laserjet-​Drucker der Einstiegs-​ bis Mittelklasse
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 163,79 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 269,00 €1 HP Smart Tank 7308

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 522,83 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 369,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 659,30 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 305,82 €1 Epson Ecotank ET-5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 167,95 €1 Brother MFC-J4335DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 395,49 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 923,90 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 198,00 €1 Canon Maxify MB5450

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen