1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma MX725
  6. Schaumstoffstreifen hängt aus Papierausgabe, Supportcode 5100

Schaumstoffstreifen hängt aus Papierausgabe, Supportcode 5100

Canon Pixma MX725▶ 9/17

Frage zum Canon Pixma MX725

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 15,0 ipm, 10,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Duplex-ADF (35 Blatt), Display (6,1 cm), kompatibel mit CLI-551BK, CLI-551BK XL, CLI-551C, CLI-551C XL, CLI-551M, CLI-551M XL, CLI-551Y, CLI-551Y XL, PGI-550PGBK, PGI-550PGBK XL, PGI-555PGBK XXL, 2014er Modell(mehr Daten)
von
Habe hier den Drucker eines Bekannten der wochenlang schon nicht mehr druckt. Aus dem Papierausgabefach hängt ein Schaumstoffstreifen. Ich weiß momentan nicht, wie ich den wieder richtig an seinen Platz bekomme.

Habe trotzdem mit dem Drucker ein Foto gescannt und ausgedruckt. Der Druck war erstaunlicherweise einwandfrei auf Fotopapier aus dem unteren Papierfach (Es befand sich 1 Blatt Fotopapier in dem Fach). Ohne Fehlermeldung und trotz dem immer noch vorne heraushängenden Schaumstoffstreifen.

Nach Einlegen eines Stapels Normalpapier ins untere Papierfach versuchten wir einen vom Notebook gesendeten Bildschirmausschnitt zu drucken. Das erzeigte heftige Störgeräusche, wie sie bei Papierstau üblich sind, und der Druck stoppte mit Anzeige Code 5100. Das Blatt konnte ich nach Öffnen der hinteren Abdeckung (ca. 2 cm herausragend) unbeschädigt hinten rausziehen.

Wieso lässt sich ein Blatt drucken und beim nächsten kommt Code 5100 ohne dass ein Papierrest von vorne oder von hinten im Innern zu sehen ist?
Und wie bekomme ich den vorne heraushängenden Schaumstoffstreifen wieder richtig platziert?
Für hilfreiche Tipps wäre ich dankbar.
VG sax_old
von
Hallo,

also was da rausguckt ist das Randlos-Überdruck-Kissen. Er druckt problemlos auch ohne. Wenn du randlos einstellst, dann landet so aber immer etwas Tinte auf das blanke Plastik. Wenn dieses Kissen nur halb aus dem Drucker hängt, dann dürfte der Druckkopf dagegen kommen, was dann in der Folge zu so einem Fehler führen könnte.

Klappe doch mal die Druckerabdeckung hoch - als wenn du die Patronen tauschst. Du solltest eigentlich dann sehen, wo dieser Schwamm hingehört. Einfach nur reindrücken.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hallo,
die Canon haben mitunter vorne einen Schaumstoffstreifen (geklebt) der die Tinte aufnehmen soll, wenn randlos gedruckt wird, der bei dir sieht noch ziemlich sauber aus, vielleicht weil noch nicht viel randlos gedruckt wurde.
Der Fehler könnte von dem Streifen ausgelöst werden, muss du mal sehen, inwieweit du da herankommst, scheint ja zum Teil noch fest zu sein.

Gruß,
Sep
von
@budze und @sep haben schon alles geschrieben.

Hier noch als kleine Hilfe ein Bild.
Habe grade einen Tintenspritzer in der Werkstatt.
von
@sep, @kabutze danke!!
Konnte links neben dem Druckkopf ein zusammengedrücktes Blatt entdecken und herausfummeln und habe dazu den Druckkopf ganz nach rechts geschoben. Jetzt konnte ich auch sehen wo der Schaumstoffstreifen links befestigt ist und weiter nach rechts zwischen die kleinen Rollen der Papierausgabe gezogen wurde.
Habe mutig versucht nochmal zu drucken. Natürlich wieder Papierstau. Nur dass sich das Blatt nicht mehr so einfach herausfummeln lässt, sondern nach hin- und herschieben des Druckkopfes nur stückweise vorne herausgefummelt werden kann und von hinten nur ein wenig zu sehen ist, ohne dass man das Blatt dort fassen kann.
Muss wohl den Drucker mehr öffnen.
Gibt's hier eine Anleitung dazu für den MX725?
von
Hallo,

kannst du mal ein Foto vom Druckweg machen? Also mal den kompletten Scanner aufklappen und dann von oben. Ist da nun noch was im Weg?

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
??
Kann man den Scanner hochklappen und dann von oben an den Ganze rankommen? Wie?
von
Siehe das Bild #3 von @Grisu65

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hier Fotos von vorne und hinten. Oben komme ich nicht ran.
Bild 1
Links unten neben dem festhängenden Papierschnipsel kann man das noch befestigte linke Ende des Schaumstoffstreifens sehen.
Bild 2
Das Blattende ist ein wenig zu sehen. Man kann es nicht anfassen. Wie kann man es lösen?
von
@budze @Grisu65
Hallo,

Bild #3 von @Grisu65 kann ich nicht auf meinem Notebook nich anzeigen lassen.. Beim Versuch kommt nur oben ein schmaler Bildstreifen und darunter rotierende Vierecke. Ist mein Notebook überfordert?
]
von
Hatte irgendwie falsch gedacht. Habe Drucker nochmal angeschaltet. Das im Drucker steckende Restpapier des Blattes lief natürlich von selbst in Richtung Druckkopf wo ich es dann von Hand entfernen konnte. Drucker ist jetzt druckbereit. Jedoch muss ich den vorne heraushängenden Schaumstoffstreifen vor dem nächsten Drucken entweder entfernen oder neu richtig befestigen.
Thema erledigt. Danke an alle.
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können. Gäste können zu diesem Thema nicht mehr antworten.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
21:32
18:50
17:57
16:02
15:27
Artikel
20.11. Ricoh Scansnap iX2400: Flinker USB-​Dokumentenscanner mit eng verzahntem Softwarepaket
20.11. Amazon Black Friday Woche 2025: Drucker-​ und Scanner-​Angebote in der Zwölftage-​SPARwoche
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 374,40 €1 Ricoh Scansnap iX2400

Dokumentenscanner

Neu   Avision AD545GN

Dokumentenscanner

ab 174,99 €1 Epson Ecotank ET-2851

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 334,99 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 199,00 €1 HP Smart Tank 7308

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,98 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 295,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 699,99 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,60 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen