1. DC
  2. Forum
  3. Kaufberatung
  4. Brother HL-L8260CDW
  5. Drucker für Wenigdrucker gesucht

Drucker für Wenigdrucker gesucht

Brother HL-L8260CDW

Interesse am Brother HL-L8260CDW

Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 31,0 ipm, 2.400 dpi, PCL/PS/PDF, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit BU-330CL, DR-421CL, TN-421BK, TN-421C, TN-421M, TN-421Y, TN-423BK, TN-423C, TN-423M, TN-423Y, WT-320CL, 2017er Modell(mehr Daten)
von
Hallo,

ich bin auf der Suche nach einem neuen Drucker mit Duplexdruck der auch öfters mal nicht benutzt wird.

Bedruckt wird eigentlich nur Normalpapier für Kontoauszüge, Rechnungen usw..
Er sollte aber auch mit Etikettendruck klarkommen, Fotodruck ist 2 rangig.

Fax, Scan und Kopierfunktion wird nicht benötigt.

Gedruckt werden vielleicht mal 10-20 Seiten im Monat.

Mein alter Drucker war ein Epson Workforce Multifunktionsdrucker. Dort störte mich immer der verstopfte Druckkopf da ich immer weniger drucke.

Interessieren würden mich der Brother Farb Laserdrucker Brother HL-L8260CDW und der Brother Farb LED Drucker Brother HL-L3240CDW .

Über Tips und Empfehlungen wäre ich dankbar.
von
Hallo,

kann man schon machen. Muss es denn unbedingt Farbe sein? Also Wenigdrucker ist bei Farblasern immer der Moment schwerzlich, wenn man neuen Toner braucht. Beim Brother HL-L3240CDW kostet der Satz dann "nur" 200 Euro, beim Brother HL-L8260CDW Auchgrund der höheren Kapität eher so 300. Der höhere Lieferungumfang beim 8000er ist sicher ein Vorteil. Oder gucke dir den günstigeren Kyocera Ecosys PA2101cwx an.

Oder ganz anders: ein HP Envy 6520e Tintendrucker mit Kopfpatronen. Die verbrauchen eher wenig Tinte für die Wartung, sind aber auch winzig. Vorteil wäre, dass man eine leere Farbpatronen auch einfach rausnehmen kann und in S/W weiterdrucken.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Vielen Dank für Deine Antwort und Vorschläge.

Ja, ein Farbdrucker sollte es wieder sein.

Das mit den Preisen der Toner könnte ich verschmerzen, diese würden ja über einen längeren Zeitraum nicht eintrocknen.

Den von Dir genannten Kyocera schaue ich mir auch mal an. Die LED Drucker sind ja von der Bauart her kleiner als die Laserdrucker und vom Druckbild her sollten Sie von der Qualität her gleich auf sein ?

Oder gibt es dort noch weitere gravierenden Vor- oder Nachteile?
von
Was ich vollends nachvollziehen kann.

Der Brother HL-L3240CDW ist kein schlechtes Gerät. Die Ausdrucke sind scharf und sauber.

Der Hersteller gewährt drei Jahre Garantie auf das Gerät und dessen Kundenservice ist erreichbar und antwortet auch bei Problemen.

Von HP kommt mir kein Drucker mehr ins Haus.
Beitrag wurde am 13.04.25, 21:23 Uhr vom Autor geändert.
von
Auch von mir klare Empfehlung zum Brother HL-L3240CDW

Der Drucker ist völlig ausreichend für deine Vorgaben.
Mit den Starter Tonern kommst du lange aus bei 10-20 Seiten im Monat

@unregistriert_58135 Aussage unterstreiche ich komplett.
Drückt wirklich scharf.

Habe etliche bei Kunden im Home-Office die nur gelegentlich mal etwas buntes brauchen oder normale Seiten.
von
Bei mir ist es nun der Brother HL-L3240CDW geworden.

Habe Ihn heute angeschlossen und natürlich direkt paar Testdrucke von dem gemacht was ich immer so drucken muss.

Ich muss sagen, für meine Zwecke hat er ein gestochen scharfes Druckbild.
von
Danke für die Rückmeldung und noch viel Spaß mit dem Teil!
von
Super, dann viele gute drucke mir dem Gerät.
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können. Gäste können zu diesem Thema nicht mehr antworten.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
14:13
14:04
13:40
12:30
11:29
Artikel
20.11. Ricoh Scansnap iX2400: Flinker USB-​Dokumentenscanner mit eng verzahntem Softwarepaket
20.11. Amazon Black Friday Woche 2025: Drucker-​ und Scanner-​Angebote in der Zwölftage-​SPARwoche
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 374,40 €1 Ricoh Scansnap iX2400

Dokumentenscanner

Neu   Avision AD545GN

Dokumentenscanner

ab 179,00 €1 Epson Ecotank ET-2851

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 334,99 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 199,00 €1 HP Smart Tank 7308

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,98 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 295,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 699,99 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,60 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen