1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Ecotank ET-16600
  6. Epson ET-16600 will nicht mehr randlos drucken

Epson ET-16600 will nicht mehr randlos drucken

Epson Ecotank ET-16600EOL

Frage zum Epson Ecotank ET-16600

Multifunktionsdrucker, A3 (Pigmenttinte) mit A3+ (Scan bis A3), Kopie, Scan, Fax, Farbe, Tintentank, 25,0 ipm, 12,0 ipm (Farbe), 9,0 ppm (ADF-Scan), 6,0 ipm (ADF-Duplex-Scan), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Duplex-ADF (50 Blatt), 3 Zuführungen (550 Blatt), Touch-Display (10,9 cm), kompatibel mit 113, C9345, 2020er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

von
Moinsen zusammen

Vor gut drei Jahren hab ich mir den Epson ET-16600 geleistet, weil der nebst mit Pigmenttinten auch A3 randlos drucken kann. So weit so gut. Hat der Kollege bis zur Seite 5'999 auch gemacht.
Jetzt kommt die Meldung
"Das Randlos-Druck-Tintenkissen ist am Ende seiner Einsatzzeit. Es kann nicht vom Nutzer ausgetauscht werden. Bitte Epson Support kontaktieren."
Die Option ist Abbrechen oder Fortfahren. Bei zweiterem kommt aber nur die Meldung "Kann Randlos-Druck nicht ausführen, bis das Teil ersetzt wurde. Druck mit Rand ist verfügbar"
Epson Support kontaktiert. Antwort: EOL. Pech. Tschö.

Service Center ausfindig gemacht: Drucker einsenden (das Ding ist 25kg, hat Tinte drin in den Tanks und die Packung ist natürlich auch nicht mehr da.) damit wir einen kostenpflichtigen Kostenvoranschlag machen können ohne Garantie dass wir das Problem beheben können.

Ursprünglichen Händler kontaktiert: Blöd. Wollen Sie einen neuen Drucker kaufen?

Hat schon jemand die Meldung gehabt und weiss wie man die Zurücksetzen kann?
(Das WIC-Reset Utility sagt, der Resttinten-Behälter hätte noch gut 25% und könne nicht resetted werden. Weitere Optionen gibts im Tool nicht)

Bin um jeden Rat dankbar, damit ein 1'000€ Drucker nicht auf den Müll wandern muss, nur weil nach 6'000 Seiten ein Software-Counter findet: Nö, randlos drucken is nicht mehr.

Cheers

Dominik
von
Hallo,

Also laut dem Beitrag ist der Drucker ja wohl gerade knapp mehr als 3 Jahre alt.
DC-Forum "UV-Beständigkeit Tinte vs. Toner"

Epson sagt EOL? Du meinst, dass die Garantie abgelaufen ist, oder? Hattest du die kostenlosen 3 Jahre aktiviert? Da dürfte auch Vor-Ort-Service beigewesen sein :/

Wenn man da keine Kulanz zeigt, dann ist das natürlich etwas blöd. Ich frage mal bei Epson nach, was man da noch machen kann.

Mal generell: Hast du total 6000 Seiten gedruckt, oder 6000 Seiten ohne Rand? War das weitgehend immer A3? Habt ihr den Überdruck eingestellt/reduziert?

Ich hatte die Reichweite auch mal bei einem kleinen Ecotank gemessen. Die Reichweite war da sehr stark vom Format und vom eingestellten Überdruck abhängig.

WIC kann wohl generell keine Epsons zurücksetzen, die eine regulären Wartungsbox haben, was in deinem Fall natürlich nicht so arg hilfreich ist ...

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Bei WicReset ganz nach unten scrollen. Schau mal ob da was steht.
Grüße
Maximilian
von
Hallo Ronny

Epsons sagt, keine Garantie (meines Wissens keine vor Ort Garantie) mehr, meld dich bei einem Service-Partner. (In unserem Fall Sertronics in Brimenstorf (CH))

Die Garantie habe ich meines Wissens damals nicht angemeldet, aber die wäre ja sowieso vor zwei Monaten abgelaufen.

Wir haben generell 6'000 Seiten gedruckt. Die allermeisten davon Randlos A4, ein kleiner Teil A3.
Was heisst Überdruck einstellen? Wir haben die Standardeinstellung vom Treiber verwendet.
Wir brauchen nicht super genaue Farben, Hauptsache Randlos.
Wie im zitierten Post geschrieben nutzen wir den Drucker um Schilder für unsere Pflanzen zu machen und diese dann zu laminieren.
Das hat soweit auch super geklappt bis halt diese Meldung kam und nun nix mehr geht mit randlosem Druck, nur noch "normal".

Ich find 6'000 Seiten randlos jetzt nicht gerade arg viel, vor allem über 3 Jahre verteilt.
Bis jetzt habe ich auch bei Kollege Google & Co. nichts zu dieser Meldung gefunden. Selbst bei Epson findet man dazu nichts.
Die Supporter vom Händler (Brack.ch) wie auch von Epson selber sind auch nicht wirklich hilfreich. Einfach sagen "meld dich bei nem Servicecenter, case closed" ist nicht gerade Kundenfreundlich.

Ich bin ja selber aus der IT und IT-Handwerklich sicherlich nicht unbegabt und könnte diesen Schwamm, oder was es dann ja auch immer ist, sehr wahrscheinlich auch selber austauschen. Nur wenn ich nicht weis, welches Teil ich tauschen muss und woher ich das Teil kriege ists natürlich schwierig.

WIC habe ich durch Google entdeckt, aber mir schon gedacht dass das Tool nicht für meinen Fall ist, da der Waste-Ink-Holder ja offiziell vom Benutzer ausgetauscht werden kann.

Anyway: Danke schon jetzt für die Unterstützung!

Cheers

Dominik
von
Hallo Dominik,

also soweit ich weiß kostet das hier so um die 90 Euro - das wäre ja sicherlich verträglich. Dein Problem ist ja "nur", dass du keinen Karton mehr hast, korrekt?
Das ist nicht der Punkt. Du kannst im Treiber definieren, wie stark er überdruckt. Als Standard wird davon ausgegangen, dass du das Papier nicht super genau einlegst und er mit stärkerer Toleranz überdruckt. Wenn du den Wert im Treiber (siehe Bild) weiter nach links schiebst, dann druckt er weniger Tinte außerhalb dem Papier / über den Papierrand (Überdruck). In der Folge sollte sich der Wert auch stark erhöhen, die er randlos macht.

Um das Problem aus dem Weg zu gehen wäre es aber vielleicht auch doch überlegenswert, Drucke mit dem 3-mm-Standardrand zu tätigen.

6.000 Seiten in der Standardeinstellungen sind mit so einem Bürodrucker vielleicht auch eher ungewöhnlich - es gibt ja aber auch keine Warnung dazu.

Ich frage mal an, aber um eine Lösung sollte sich eigentlich wohl der Epson-Servicepartner kümmern.

Kannst du aktuell auch nicht mehr mit Rand drucken?

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Wirklich schon geprüft, wie ich geschrieben habe? Beim Epson Workforce WF-7840DTWF , der auch einen auswechselbaren Tank hat und dein Drucker mit Patronen ist, geht das. Da gibt es die Möglichkeit den Platen Pad Counter zu resetten. Aber eben ganz runter scrollen im Hauptfenster, sonst findet man das nicht.
Grüße
Maximilian
von
Das ist mir neu, was @maximilian59 sagt. Kannst du da mal nen Screenshot machen?

Das sind ja quasi die gleichen Geräte. Da besteht eine gute Chance, dass das auch so geht. Das Randlos "Kissen" dürfte ja auch nur der längliche und eingelegte Schwamm sein, oder? Den sollte man halt mal auswaschen - anschließend.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Ich habe bei mir im Ort ein Epson-Servicecenter.
Wenn der TE will, kann ich dort einmal nett nachfragen, ob sie mir so ein Ersatzkissen verkaufen würden.
Der TE muss sich nur im Internet schlau machen, ob er das auch selber tauschen kann.
MfG Thomas
von
Hallo,

also das Kissen ist wohl das kleinste Problem. Hauptpunkt ist ja die Zähler-Zurücksetzung.

Wobei ich auch gerade noch nicht genau weiß, welche "POROUS PAD"s betroffen sind.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hallo Ronny
Ja, schon, aber ich befürchte, dass wenn ich den Drucker mit noch halbvollen Tanks versende am Schluss mehr Schaden entsteht, wie wenn ich den selber repariere.
Hier habe ich einfach die Standards drin gelassen (Mittelstellung, siehe Screenshot).
Die 3mm Rand waren der Grund wieso wir einen randlos Drucker zugelegt hatten. Daher ist das nicht wirklich eine Option.
Aktuell können wir gar nicht mehr randlos drucken.
Naja, ich find 6'000 Seiten über 3 Jahre jetzt nicht wahnsinnig viel. Andere Drucker haben diese Leistung bei uns schon in nem halben Jahr (oke, S/W Laser, aber trotzdem...)
Habe ich geprüft, das Feld gibt es. Aber das Tool sagt, die Funktion sei "Experimental" und könne die Firmware und oder den Drucker beschädigen.
Da ich eigentlich lieber mit Original-Ersatzteilen / Tools arbeiten möchte habe ich das noch nicht ausgeführt. Insbesondere, da ich ja den Schwamm (oder was es dann auch ist) noch nicht ausgetauscht habe.

Falls ich dann wirklich "nur" das Kissen auswaschen müsste und halt mit dem Tool den Reset, wär mir das schon recht, aber ich will den Drucker, der ja an und für sich einwandfrei tut, nicht kaputt machen.
Hey Thomas, wenn du nur schon herausfinden kannst, welches Ersatzteil das wäre, könnte ich das ja dann hier in der Schweiz besorgen. Das wär natürlich mega toll!

Danke für eure bisherige Unterstützung!

Cheers

Dominik
von
Und wenn du den Drucker persönlich da vorbeibringst? So groß ist doch die Schweiz gar nicht ? :) Transport ohne Originalkarton ist halt wirklich sehr blöd :)
2.000 Seiten im Jahr sind natürlich viel nicht. Es geht mir hier eher um die Randlosfunktion. Das ist halt eher so als Extra zu verstehen. Aber ich muss aufpassen, dass ich hier Epson nicht unnötig in Schutz nehme.

Es gibt auch bei der Garantie keine Einschränkung zur Randlosnutzung. 150.000 Seiten in 3 Jahren wären von der Garantie abgedeckt.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können. Gäste können zu diesem Thema nicht mehr antworten.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
12:58
12:28
10:10
07:00
06:19
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 472,96 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen