jahrelang hat der HP Officejet 6700 Premium gute Dienste geleistet. Dann kam plötzlich die Meldung: Druckkopf fehlerhaft oder wird nicht erkannt. Das ist ca. 4 Jahre her. Jetzt hatte ich mich entschlossen einen neuen Druckkopf einzubauen, welcher für etwas über 40 € in China zu haben war. Ich hatte auch noch volle Druckerpatronen von 2021. Nach Einbau und Reset wurde der Druckkopf erkannt und alles funktionierte einwandfrei. Die Füllstände der Patronen wurden auch alle angezeigt. Beim ersten Einschalten wurde auch ein automatisches Update gemacht. Ich war happy. Als ich nach ein paar Tagen wieder drucken
wollte, traute ich meine Augen kaum. Plötzlich wurden alle Druckerpatronen nicht erkannt. Ich dachte mir, vielleicht sind die jetzt alle zu alt und bestellte noch einmal neue originale Druckerpatronen. Wir haben auch nie Fremdpatronen benutzt. Leider ohne Erfolg. Ich habe den starken Verdacht, dass die Erkennung der Patronen durch die aktuelle Software verhindert wird. Entscheidet HP wirklich darüber, wie lange man einen Drucker benutzen sollte? Habe ich noch eine Chance oder fällt das jetzt unter die Rubrik "Lehrgeld".