1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Brother
  5. Brother MFC-J5330DW
  6. Brother Tintenpatrone erkennen unmöglich (MFC-J5330DW)

Brother Tintenpatrone erkennen unmöglich (MFC-J5330DW)

Brother MFC-J5330DW▶ 4/22

Frage zum Brother MFC-J5330DW

Multifunktionsdrucker, A3 (Pigmenttinte) mit A3 (Scan bis A4), Kopie, Scan, Fax, Farbe, 22,0 ipm, 20,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Simplex-ADF (50 Blatt), Touch-Display (6,9 cm), kompatibel mit LC-3217BK, LC-3217C, LC-3217M, LC-3217Y, LC-3219XLBK, LC-3219XLC, LC-3219XLM, LC-3219XLY, 2016er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

von
Habe ebenfalls das Problem das bei meinem Drucker Cyan nicht mehr erkannt wird!
Sehr wahrscheinlich Verschmutzung der Lichtsensoren wie in diesem Beitrag super erklärt:

DC-Forum "Lösung Brother Tintenpatrone erkennen unmöglich (Artikel 03)"

Leider habe ich ein anderes Modell als in diesem Beitrag und kann die Sensoren nicht lokalisieren und weiß nicht genau wo ich reinigen muss.

Habe auch schon gegoogelt und es leider nicht gefunden! Wer kann mir sagen wo sich die Sensoren beim MFC-J5330DW befinden damit ich weiß wo ich reinigen muss?

Liebe Grüße
Daniel
von
Schau mal im Service Manual deines Druckers ( www.laserexpressinc.com/... .pdf ) auf Seite 292 (5-20), vielleicht hilft dir das weiter.
von
Hallo DanielGi
Der MFC-J5330 hat keine Lichtsensoren. Kann der Chip sein auf der Patrone oder der Terminal wo der Chip "gelesen" wird im Gerät. Kontrolliere die Kontakte auf Korrosion oder Tinte.
Gruss
von
Guten Tag,
diese Lichtschranken von denen im anderen Thread gesprochen wurde gibt es bei meinem Modell nicht?
Ich habe nun alle Patronen durch Original Tinte ersetzt! Diese werden wieder erkannt, allerdings wird trotzdem nicht sauber gedruckt.
Wenn ich eine Druckkopfreinigung mache dann zeigt er sehr viele "fehlende Kästchen" an beim Auswertungsblatt / Druckqaulität.

Welche Kontakte? An den Patronen oder im Drucker?

Liebe Grüße
Daniel
von
Druckqualität hat sich nun nach Reinigung bei Cyan, Yellow und Schwarz fast komplett verbessert! Aber bei Magenta ist überhaupt kein Kästchen zu sehen, also es wird nichts gedruckt! Nun sagt er mir das die Cyan Patrone leer sein, die war aber ganz neu und kann kaum nach 3x Druckkopfreinigung jetzt leer sein oder?
Kann ich den Drucker irgendwo reparieren lassen, wenn ja mit welchen Kosten sind dann ca. zu rechnen?
Oder kann ich das Problem selbst beheben (mit Hilfestellung) von euch?
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können. Gäste können zu diesem Thema nicht mehr antworten.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
10:10
08:02
21:30
17:54
15:55
12.10.
Artikel
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Oki B513dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

Neu   HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7930

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,97 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen