Die Installation verläuft erfreulicherweise ohne wirklich viel störende Pop-up-Fenster. Allerdings erfordert der Installer eine Internetverbindung, und der Download sowie die Installation erfolgen schrittweise ohne klare Zeitangabe. Es wäre praktischer, eine vollständige Installationsdatei direkt auf der Treiber-Downloadseite bereitzustellen....
Beim Patronenwechsel zeigen sich erste Schwächen. Wie bei vielen Tintendruckern muss der Tintenwagen zunächst in Position fahren, bevor die Patrone entnommen und seitlich eingesetzt wird. Das ist nicht allzu kompliziert, aber auch nicht besonders intuitiv. Problematisch wird es nach dem Einsetzen der Patrone: Der Drucker bleibt oft mehrere Minuten „beschäftigt“, ohne jegliches Feedback. Viele Nutzer halten dies für einen Fehler und schalten das Gerät aus oder versuchen andere Maßnahmen. An der Stelle wäre das schon ein Ausschlusgrund, weil das ist wirklich komisches Design... Positiv ist, dass der Drucker beim Drucken auf dem Display den Patronestand anzeigt.
Die Weboberfläche ist vorhanden, aber wenig ansprechend gestaltet. Zum Einloggen wird – wie oft üblich – die Seriennummer benötigt. Positiv ist, dass kein Standardpasswort verwendet wird. Allerdings gibt es bei der Anmeldung keinen direkten Hinweis darauf, dass die Seriennummer als Passwort dient. Zudem befindet sich diese meist auf der Rückseite des Geräts, was den Zugang erschwert. Könnte man auch besser machen. Auch in der Bedienung zeigt die Weboberfläche Schwächen. Änderungen an den Einstellungen dauern mehrere Sekunden, und alle Menüpunkte müssen manuell aufgeklappt werden.
Fazit:
Die Anschaffung ist kein Fehler, aber es gibt bessere Alternativen. Der Drucker wird im Netz oft für kleine bis mittlere Büros vorgeschlagen. Ich wäre eher bei kleinen Büros und als guter Drucker für den Hausgebrauch.