ich bin aktuell auf der Suche nach einem Laser-Multifunktionsgerät mit Duplexdruck und einer DADF-Scaneinheit
Wir haben seit 2014 einen Dell C1765nf Color. Leider macht seit Kurzem extrem laute Geräusche. Zudem ist er nicht wirklich mehr zeitgemäß und das nicht nur wegen fehlender Duplexfunktion für Druck und Scan. Das Druckvolumen in 11 Jahren Nutzungszeit betrug 4100 Seiten.
Mittlerweile ist unser Druckvolumen eher abnehmend und so tippe zukünftig eher auf ca. 250-300 Seiten pro Jahr. Wichtig zu wissen ist, dass die zeitliche Verteilung sehr variabel ist. Es gibt durchaus Zeiten, in denen wir mehrere Wochen gar nichts drucken, dann mal ein paar Seiten und sehr selten mal 10 oder mehr Seiten am Stück.
Das meiste ist dabei Text mit ggf. ein paar farbigen Abbildungen. Um Tintengeräte würde ich gerne, gerade wegen unserer Nutzungsgewohnheiten, einen großen Bogen machen wollen.
Fast wichtiger als das Drucken ist mittlerweile ein vernünftige Scanfunktion. Unser Dell hatte zwar schon einen ADF, kann aber nur einseitig scannen. Der Scan dauert gefühlt ewig. Zudem müssen die Vorlagen frei von Knicken sein, wenn nicht gab es regelmäßig Papierstau im Einzug. Die Ergebnisse landen dann via FTP auf unserem NAS. Der Dell kann nur SMB1, das ich aber am NAS und an den PCs deaktiviert habe.
Überbrückt habe ich die mangelhafte Scan-Situation mit einem Brother ADS-1700W. Der funktioniert soweit sehr gut, zieht manchmal die Seiten etwas schief ein, braucht aber zusätzlichen Platz. Somit würde ich den gerne bei Neuanschaffung des MuFu verkaufen wollen.
Eine Fax-Funktion wir nicht benötigt.
Dafür sind die folgende Funktionen ein Muss:
- Ethernet
- zuverlässiger Duplex-Scan (DADF und nicht RADF!) mit automatischen Einzug
- automatischer Duplexdruck
- Scan auf SMB-Freigabe (min. SMB 2.0) zur Not ggf. alternativ auf ein FTP-Ziel
- Garantie: 3 Jahre auch gerne nach Registrierung beim Hersteller
Ich habe versucht mich etwas schlau zu machen und habe dabei auch den folgenden Thread gelesen:
DC-Forum "Suche Multifunktionsgerät mit DADF, paperless-ngx fähig" der mir schon mal gut weitergeholfen hat.
Auf meiner Liste stehen zur Zeit der Canon i-Sensys MF752Cdw der Brother MFC-L8390CDW und der Xerox C325 . Beide dürften die nötigen Voraussetzungen mitbringen. Die Kosten sind gerade noch erträglich.
Ich bin für jede (auch gerne alternative) Empfehlung dankbar.
Vielen Dank für Eure Mühe im Voraus!
Fritz