Scanner Treiber Win 10
Frage zum Canon Pixma MP780
Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, CCD-Scan, Fax, Farbe, Randlosdruck, nur USB, Duplexdruck, Simplex-ADF, CD/DVD, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit BCI-3eBK, BCI-6BK, BCI-6C, BCI-6M, BCI-6Y, 2004er Modell(mehr Daten)Grüße
Maximilian
www.canon.de/...
Du kannst ja auch mal versuchen den Scanner manuell zu installieren.
Eventuell hilft auch NAPS2.
Grüße
Maximilian
danke für die Antwort. NAPS2 findet den Scanner leider auch nicht
hast Du bei NAPS2 mal die verschiedenen Einstellungen (WIA, TWAIN, ESCL) ausprobiert? Wenn Du ein neues Profil anlegst oder ein bestehendes bearbeitest, kannst Du zwischen den verschiedenen Treibern wählen.
Windows-Fax und -Scan (oder wie das heißt) verwendet WIA.
Ich weiß nicht, ob Dein Canon Pixma MP780 außer TWAIN schon einen Treiber unterstützt.
Der Drucker-Teil des MP780 wird sogar noch über Windows Update unterstützt. Da frage ich mich dann, warum es für Scanner-Treiber keine vergleichbare Funktion gibt.
Wenn es mit dem Treiber für Windows 7 64-bit nicht klappt, könnte man zusätzlich mal schauen, ob folgendes hilft.
Es gibt den DC-Artikel Canon MF Scan Utility: Probleme mit der Scanfunktion von i-Sensys-Multifunktionsdruckern unter Windows 11 24H2, der sich auf das Canon MF-Scan Utility und Laserdrucker der i-Sensys-Serie bezieht.
Die Lösung war dann eine Datei, die Einträge in der Registry geändert hat. Das Datum der Datei ist bereits aus 2011. Evtl. könnte es auch bei Tintenstrahlern helfen, aber ich kann dafür keinerlei Garantie übernehmen. Im folgenden Foren-Beitrag wurde auch eine manuelle Bearbeitung der Registry beschrieben.
Auslöser für den vorgenannten Artikel war das Foren-Thema DC-Forum "Neuer PC mit Windows 11 erkennt den Scanner nicht"
Egal, ob man die ausführbare Datei benutzt oder ob man die Registry von Hand bearbeitet, sollte man vorher eine Sicherung der Registry machen, damit man mit dieser im Notfall wieder den Ursprungszustand wiederherstellen kann.
Dann gäbe es noch das gute, aber kostenpflichtige, Scanprogramm VueScan, das eigene Treiber für viele auch ältere Scanner mitbringt und auch Deinen Scanner unterstützt www.hamrick.com/.... Man müsste sich dann nur genau anschauen, welche Version man ggf. kauft.
Grüße
Jokke
Offenlegung - Provisionslinks
Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.
Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.
06:19 | ✉HP Tintenstrahldrucker gesuchtGast_66979 |
23:41 | |
22:29 | Drucker für Fotografien gesuchtRobertBa |
16:54 | AW #9: Kein Cyan wird gedrucktMarker-Studi |
15:10 |
Neu![]() |
Ricoh IM C3010SD
Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED) |
Neu![]() |
Ricoh IM C4510SD
Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED) |
Neu![]() |
Ricoh IM C6010SD
Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Tinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Tinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Laser/LED) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Laser/LED) |