1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Canon i-Sensys MF754Cdw
  6. Druckqualität?

Druckqualität?

Canon i-Sensys MF754CdwEOL

Entscheidung für den Canon i-Sensys MF754Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 33,0 ipm, 1.200 dpi, 40,0 ppm (ADF-Scan), 80,0 ipm (ADF-Duplex-Scan), PCL/PS, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Dual-Duplex-ADF (50 Blatt), durchs. PDF/ OCR, 2 Zuführungen (300 Blatt), Touch-Display (12,7 cm), kompatibel mit 069, 069H, 2022er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

von
Hi.

Es steht ein neuer Drucket an und der MF754Cdw ist quasi der einzige der alles hat was ich haben will (Mac Treiber, kein HP, ADF, Airprint, mehr als 600dpi). Allerdings finde ich nirgendwo Bilder von der Druckqualität bei Text/Graphik/Photo mit Testdaten (egal ob von Druckerchannel oder andere).

Hat den jemand hier und kann was zur Druckqualität sagen?

Vielen Dank im Voraus.
von
Sagen wir mal so, die Darstellung von Fotos und Farbverläufen ist mit der 600dpi Einstellung harmonischer als mit 1200dpi.

Die Rasterung ist hingegen dieselbe, die 1200dpi lassen sich nur beim Textdruck mit einer guten Lupe unterscheiden.
von
Erstmal vielen lieben Dank für die Mühen und die Antwort. Danke! Endlich mal was Handfestes.

Also 1200 dpi ignorieren und 600dpi alternativen in Betracht ziehen? Hmmm.
von
Zerstöre ich jetzt Dein Weltbild, wenn ich Dir schreibe, das professionell üblicherweise mit 150 dpi gedruckt wird und die Leute damit auch sehr zufrieden sind? ;)

Es gibt Anwendungsfälle, wo 600 dpi oder auch mehr sinnvoll und erforderlich sind.
Aber für 0815-bunte Urlaubsbilder sind diese Auflösungen nicht sinnvoll/nötig, es sei denn, Du hast Deine Bilder damit vorher mit besonderen Bildbearbeitungsprogrammen aufwendig auf die Zielgröße (=Ausdruckgröße) neu rendern lassen.
von
Nope. Ich arbeite lange genug im Büro um das zu wissen.

Aber was im Büro gilt muss ja nicht auf für mich privat gelten ^_^

Ich gebe gerne gerne etwas mehr Geld aus auch für edge cases statt mich irgendwann später über falsch gesparte 50 Euro zu ärgern. Geld kann ich nicht mit ins Grab nehmen. War irgendwann mal eine Ingenieurs Zier Dinge zu überdimensionieren.
Und ja. Ein 50 Euro Drucker spritzt sicher irgendwas auch aufs Papier was aus der Ferne wie Text aussieht. Reicht mir aber nicht. 😉
von
Texte druckt der Laser besser, Grafiken und Fotos sehen beim Pigmenttintenpinkler besser aus
von
Hallo,

ich hatte heute so ein Gerät in der Werkstatt. Passte somit schnell ein paar Drucke anzufertigen.

@1N4148 hat mit seinem Beiträgen schon recht.
Aber bei Tinte muss dazu noch gesagt werden, dass es halt auf´s Papier an kommt.

Dir kann ich eigendlich das Gerät enpfehlen von der Druckquallität her.
Die ist schon sehr Ordenlich. Noch besser wird es halt bei beserem Papier. Da nehme ich das Mondi Color Copy 100g/m².
von
Wow. Vielen Dank! Auch an den Reperaturkunden. 😅

Perfekt. Entscheidung getroffen.
❤️🥰
von
Sehr gerne. 😊
Freud mich zu hören, dir bei der letzten Entscheidung ,den letzten kick gegeben zu haben.

Dann viel Spaß mit dem Gerät wenn es eingetroffen ist.
von
Beim Farblaser auch, wie man am Beispiel Mondi Color Copy sieht.

Wobei ich da das HP Color Choice aufgrund des höheren Weißgrades bevorzuge. Ein deutlicher Unterschied zu normalem Kopierpapier!
von
Hallo,
also ich gehe mal davon aus, dass die größten Unterschiede hier aufgrund des automatischen Weißabgleichs entstanden sind. Vermutlich ist der Kontrastunterschiede der beiden Papier bei weitem nicht so krass.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können. Gäste können zu diesem Thema nicht mehr antworten.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
14:26
14:17
12:52
12:51
11:32
11:00
Artikel
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7930

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 90,22 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  Oki B513dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

  Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen