1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Ecotank ET-8550
  6. Fotoschwarz statt der Mischung oder "schwarz" nutzen

Fotoschwarz statt der Mischung oder "schwarz" nutzen

Epson Ecotank ET-8550

Frage zum Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte) mit A3+ (Scan bis A4), Kopie, Scan, Farbe, Tintentank, 16,0 ipm, 12,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, CD/DVD, 2 Zuführungen (150 Blatt) + Fotofach + Bypass, Touch-Display (10,9 cm), kompatibel mit 114, C9345, 2021er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

von
Hallo, ich finde leider wirklich keine andere Hilfe bezüglich des Themas. Alle Ergebnisse meiner Suche erklären mir nur, wann der Drucker Fotoschwarz nutzt (bei s/w auf Normalpapier) und dass er üblicherweise das Schwarz aus allen anderen Farben mischt.

Mein Problem ist allerdings, dass ich sehr gerne schauen würde, wie es aussieht, wenn er auf meinen Bildern das Fotoschwarz nutzt. Hauptsächlich aus wirtschaftlichen Gründen, da ich bald drei volle Flaschen Fotoschwarz über habe, da ich eigentlich nur Farbbilder drucke :-/

Falls es eine Möglichkeit gibt, das irgendwo umzustellen wäre ich sehr dankbar, wenn mir die jemand verraten könnte. Ansonsten muss ich auf den einschlägigen 2nd-Hand-Seiten versuchen, nur fotoschwarze Tinte loszuwerden :')
von
Hallo,

ich verstehe die Frage nicht ganz genau. Fotoschwarz wird immer nur (oder extrem voranging) auf Glanzpapier verwendet. Auf welchem Papier druckst du denn deine Bilder?

Wenn du die Tinte auf Normalpapier "loswerden" willst, dann müsstest du Glanzpapier einstellen. Damit dürfte aber aber der Tintenauftrag und die Farbe nicht mehr passen.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Ich drucke, und wenn ich drüber nachdenke, kann es durchaus daran liegen, immer auf semigloss... wenn es also explizit super gloss sein muss, dann wird es daran liegen dass es bei mir kaum verwendet wird. In dem Fall muss ich ja nur ausprobieren, ob ich die superglossy Einstellung auch für semi nutzen kann
von
Hallo,

also auf Semigloss wird auch Fotoschwarz verwendet. Auf keinen Fall Pigmentschwarz. Es macht also keinen Sinn auf Glossy umzustellen.

Das Fotoschwarz nimmt er eben nur in schwarzen oder sehr dunklen Bereichen. Wenn du das forcieren willst, dann musst du deine Bilder entsprechend optimieren.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Das sollte keinen Unterschied machen ob meine Datei CMYK oder RGB Profil nutzt, oder?
Weil ich festgestellt habe dass die Farben in der Regel schöner gedruckt werden, selbst wenn ich RGB nehme, was aber nicht empfohlen wird für Drucke.

Aber gut danke dir, dann muss ich mal schauen, dass ich mir die Schwarztöne korrigiere. Ich hab beim Malen zwar reines schwarz benutzt aber eventuell ist es durchgemischt worden durch Ebeneneinstellungen o.Ä.
von
Moin @Mokumi,
Wenn das Fotoschwarz auf Deinen Bildern fehlen würde, wären die Bilder nicht kontrastreich. Sie wirken fade und matschig. Da Dein Drucker die graue Tinte hat, wird diese vorrangig verwendet. Die graue Tinte ist nicht nur für den S/W-Druck gedacht. Epson macht es sich sehr einfach, in dem für feine Verläufe gerne die hellen Tinten genutzt werden. Bei Dir ist nur das Grau eine solche helle Tinte. Deshalb wird diese auch vermehrt vom Drucker genutzt. Bei den anderen Drucken aus der Photoserie hier als Beispiel der Epson Expression Photo XP-65 werden erstmal die hellen Tinten von Magenta und Cyan genutzt. Diese Tinten weisen eine geringere Deckung auf und lassen sich leichter mischen. Genauso bei Deinem Grau.

Wie kommt es, dass Du nun fast drei volle Flaschen Photoschwarz bei Dir zu Hause hast? Es lohnt sich nicht immer die Tinte im gesamten Satz zu kaufen. Wenn ich das bei meinem Epson Expression Photo HD XP-15000 machen würde, könnte ich einen Laden mit roter Tinte eröffnen.

Im Allgmeinen verbraucht Dein Epson erst das Grau und dann das Gelb. die anderen Tinten müssten sich relativ die Waage halten. Wenn Du eine Flasche auf Vorrat bei Dir zu Hause hast, reicht das alle male aus.

Ich weiß jetzt nicht, ob man die Tinten für den ET-8550 als ganzen Satz kaufen kann. Es lohnt sich oft nicht, da sich die Tinten leider nicht gleichmäßig verbrauchen.

Lieben Gruß Olaf
von
Also es muss nichts berichtig werden. Wie möchtest Du das denn anstellen?
von
War mir nicht sicher, deshalb habe ich lieber hier gefragt.
Ich hatte die Idee dass man eventuell einfach sagen kann "benutze Fotoschwarz für schwarze Flächen", von denen ich zumindest in meinem Kopf eine Menge auf meinen Bildern habe, da ich gerne mit hohen Kontrasten arbeite. Aber ich hab mal nachgeschaut mit dem Colourpicker und da sind durch einige Ebeneneinstellungen tatsächlich jetzt keine rein-schwarzen Flächen mehr :D

Irgendwie hatte ich immer einen ganzen Satz gekauft.. um ehrlich zu sein hab ich da nie so drüber nachgedacht (keine Sorge, ich weiß dass man sich die Tinten auch einzeln kaufen kann)

Vielen Dank für die Hilfe! Hat zwar nichts an meinem Überschuss an Fotoschwarz geändert aber zum Verständnis geführt
von
@Mokumi
Na da möchte ich doch mal ganz großherzig und selbstverliebt antworten, gut dass Du uns hast. Nicht auszudenken, welchen Mangel wir noch erfahren hätten, wenn Du den gesamten Bestand an Photoschwarz aufgekauft hättest. Das wären ja Zustände wie zur Zeit von Corona.

Nun dürfte zumindest der Vorrat an Photoschwarz so schnell keine Panikkäufe auslösen.

Liebe Grüße Olaf
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können. Gäste können zu diesem Thema nicht mehr antworten.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
01:27
01:21
00:59
23:54
23:05
Artikel
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 90,15 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 446,74 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 598,99 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen