1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma MX925
  6. Neuer Druckkopf nur Schwarz/weiss?

Neuer Druckkopf nur Schwarz/weiss?

Canon Pixma MX925▶ 9/17

Frage zum Canon Pixma MX925

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 15,0 ipm, 10,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Duplex-ADF (35 Blatt), CD/DVD, Display (7,6 cm), kompatibel mit CLI-551BK, CLI-551BK XL, CLI-551C, CLI-551C XL, CLI-551M, CLI-551M XL, CLI-551Y, CLI-551Y XL, PGI-550PGBK, PGI-550PGBK XL, PGI-555PGBK XXL, 2013er Modell(mehr Daten)
von
Hallo an alle...
habe mittlerweile Erneuert bis Komplett Neu 3Druckköpfe eingesetzt. Jedoch will der Drucker nur Schwarz/Weiss Drucken?
jemmand Rat?
Danke...
von
Hallo,

ich gehe mal davon aus, dass es gar kein "neuer" Druckkopf war, sondern eben ein aufbereiteter. Die sind teilweise dermaßen hinüber, dass einige Anbieter die dann als "S/W-Kopf" verkaufen.

Was hast du denn bezahlt? War er original versiegelt?

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Canon QY6-0086

Moin @LevKaan2002,

Das ist die Bezeichnung für Deinen Drucker. In Diesem Fall für den Druckkopf.

Die Originalen gibt es immer noch zu kaufen. Da Canon ja glücklicherweise de Canon Pixma iX6850 nicht aus dem Programm streicht. Der Kopf liegt in etwa bei 85,00 €.

Wenn Dir dein Drucker am Herzen liegt, dann mache hier keine Abstiche. Kaufe einen neuen und gut ist.

Liebe Grüße Olaf
von
Habe den Druckkopf wie gesagt der 3. Ist ein neuer habe ich aus! Der Verpackung geöffnet wobei von Amazon ob das Fake ist?
von
Versand und Verkauf durch Amazon? Was hat er gekostet? Alles weit unter 80 Euro ist aufgearbeitet.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Wenn das Ding bei Amazon nicht minimum 80 Euro kostet dann kann'st du es vergessen. Hier ein Link zu einem originalen kopf

www.ceins.de/...
von
@LevKaan2002,

als ich - angeregt durch Deine Anfrage - mal bei Amazon geguckt habe, waren es nur aufgearbeitete Druckköpfe aus China. Keine neuen Druckköpfe. Mit der Zeit verschleißen die Druckkopfe bei HP und Canon. Das passiert bei den Epson's und Brother's auch, jedoch bedeutend langsamer.

So wie @Kisugi und @budze schon geschrieben haben, unter 80,00€ wird das leider nichts.

Liebe Grüße Olaf
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können. Gäste können zu diesem Thema nicht mehr antworten.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
21:32
18:50
17:57
16:02
15:27
Artikel
20.11. Ricoh Scansnap iX2400: Flinker USB-​Dokumentenscanner mit eng verzahntem Softwarepaket
20.11. Amazon Black Friday Woche 2025: Drucker-​ und Scanner-​Angebote in der Zwölftage-​SPARwoche
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 374,40 €1 Ricoh Scansnap iX2400

Dokumentenscanner

Neu   Avision AD545GN

Dokumentenscanner

ab 174,99 €1 Epson Ecotank ET-2851

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 334,99 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 199,00 €1 HP Smart Tank 7308

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,98 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 295,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 699,99 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,60 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen