1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. Brother HL-L2350DW
  6. Ausdrucke sind blass, trotz Tonersparmodus ausgeschaltet

Ausdrucke sind blass, trotz Tonersparmodus ausgeschaltet

Brother HL-L2350DW▶ 11/23

Frage zum Brother HL-L2350DW

S/W-Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, S/W, 30,0 ipm, 1.200 dpi, Wlan, Duplexdruck, kompatibel mit DR-2400, TN-2410, TN-2420, geeignet für "EcoPro" (Toner), 2017er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

von
Hallo,
ich bin mit meinem Latein am Ende.
Die Ausdrucke sind blass, obgleich die Tonerstand bei ca. 75% liegt.
Weiß jemand Rat, um wieder vernünftige Ausdrucke zu bekommen?

Grüße von Peter
von
Lieber Peter!

Was verwendest du fuer Tonerkartuschen?

Manchmal sind die Billigtoner nur grau statt schwarz.
von
Hallo Gast_65762,
danke für deine schnelle Info.
Ich verwende einen bei Amazon gekauften Toner:
Cool Toner TN2420 TN-2420 Kompatibel Toner für Brother

Grüße von Peter
von
Hallo,

bei Druckproblemen würde ich grundsätzlich zunächst einfach mal den Koronadraht support.brother.com/... reinigen und vielleicht auch noch das Laserscannerfenster (analog zu support.brother.com/... www.manualslib.de/... )
Das dauert nur zwei Minuten und kann schon einige häufig auftretende Probleme beseitigen.

Bei der Gelegenheit würde ich auch die Tonerkassette gleich mal kurz in Augenschein nehmen:
Die Tonerwalze (Developer Roller) der Tonerkassette sollte von einer dünnen, total gleichmäßigen Schicht Toner überzogen sein.
DC-Bildgalerie
www.youtube.com/...
www.youtube.com/...
Falls die Tonerschicht auf der Walze nicht gleichmäßig ist, sondern Streifen, Wolken, Punkte (Krümel von losem Tonerpulver) oder andere Unregelmäßigkeiten aufweist, wirkt sich dies auch negativ auf das Druckbild aus.

Wenn die Druckprobleme fortbestehen, kannst du mal einen Testdruck machen und als Bild hier hochladen, z.B. aus diesem PDF www.druckerchannel.de/... .pdf die Seite 5 (schwarze, seitenfüllende Farbfläche).

Erfahrungsgemäß liegen Druckprobleme häufig an der Tonerkassette, insbesondere bei der Verwendung von Fremdtoner. Aber selbst Originaltonerkassetten können mal Probleme bereiten.
DC-Forum "Kompatibler Toner für Brother Drucker"
Nach einem Austausch der Tonerkassette sind die Probleme dann meist aber auch wieder behoben.
von
Hallo Harvester,
vielen Dank für deine ausführliche Info.
Deine Empfehlungen, Koronadraht und Laserscannerfenster (hoffe mal, dass ich das Fenster richtig gefunden haben) reinigen habe ich gemacht.
Tonerwalze sieht gut aus.
Qualität der Ausdrucke hat sich danach allerdings nicht verbessert.
Ich füge zwei Testdrucke bei.

Grüße von Peter
Beitrag wurde am 19.11.24, 10:27 Uhr vom Autor geändert.
von
Lieber Peter!

Wie viele Seiten hast du mit dieser Bildtrommel schon gedruckt?

Die Originaltoner sind relativ preiswert.

Siehe Brother TN-2420 für Brother HL-L2350DW (ab 67 €)

Aber es gibt natuerlich nichts, was man nicht noch etwas billiger und schlechter machen koennte.

Hast du mal versucht, die Tonerkartusche horizontal zu schuetteln, um das Tonerpulver besser zu verteilen?
von
Hallo Gast_65762,
habe aus "Brother iPrint&Scan" folgende Angaben entnommen:

Verbleibende Lebensdauer Gesamtanzahl gedruckter Seiten

Trommeleinheit* Insgesamt 1037 Seiten
87%
2-seitiger Druck 744 Seiten
Toner**
80%

Den Drucker habe ich seit August 2023. Den Toner habe ich einmal getauscht.

Die Kartusche habe ich horizontal geschüttelt. Hat leider nichts gebracht.

Grüße von Peter
von
Hallo,

bei deinem aufkommen würde ich nicht an alternative Toner denken. Wenn du großes Pech hast, kann er eher schaden als sparen.

@Gast_65762 hat da schon Recht. Der Original Toner ist schon recht Preiswert. Auslegt für ca.3.000, kommst du damit lange hin.

Mein Rat, schmeiß den billigen Schrott Toner raus und bestelle dir Original wäre. Dann hast Ruhe und ein ordentliches Druckbild.

Deine Beispiele sprechen da eine eindeutige Sprache .
von
Es wurde ja eigentlich schon alles gesagt, und ich schließe mich den Ausführungen an: Es kann hier ja eigentlich nur an der Tonerkassette liegen.
Ein Austausch dieser gegen eine qualitativ hochwertigere (idealerweise Originaltoner, der kostet ja auch nicht viel, wenn man das auf den Preis pro Seite umrechnet) sollte das Problem beheben.
von
Hallo zusammen,
ich möchte mich für eure Unterstützung bedanken.
Ich denke, dass ich mir, wie von euch empfohlen, eine Originaltonerkassette besorgen werde und möchte natürlich dadrauf hoffen, dass die Druckprobleme hiermit aus der Welt geschaffen sind.

Grüße von Peter
von
Die Entscheidung für den Originaltoner ist schon mal gut. Das wird aber mit höchster Wahrscheinlichkeit nur etwas bringen, wenn du auch die Bildtrommel rausschmeißt und durch eine neue ersetzt.
Die Streifen auf der Schwarz-Seite sehen sehr nach Ladungsproblem aus. Ganz gleich ob die jetzt mittels Coronadraht oder Laderolle erfolgt. Entweder sie sind verschmutzt oder defekt. Vielleicht ist auch die Trommel selbst in Mitleidenschaft gezogen. Sehen kann man das nicht.

Billigtoner beschädigt IMMER auch andere Komponenten, mal früher mal später und die erste Adresse weil direkt nebenan ist der Fotoleiter. Erst in der Folge kann auch eine Fixiereinheit Schaden nehmen, wenn bspw. Carrier aus dem Tonerreservoir / Entwickler entweicht, auf dem Papier landet und dann Schleifpapiermäßig die Heizwalze abschmirgelt. Das dauert mal 50.000 Seiten, mal nur ein paar hundert.
Probier den Originaltoner aus, er wird vielleicht eine sichtbare Verbesserung bringen, aber so richtig gut wird's nicht.

Mfg Rene
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können. Gäste können zu diesem Thema nicht mehr antworten.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
19:07
18:56
17:17
16:54
16:49
11:00
Artikel
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7930

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 90,17 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  Oki B513dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

  Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen