1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Brother MFC-L8690CDW
  6. LT-340CL Kasette nicht kompatibel?

LT-340CL Kasette nicht kompatibel?

Brother MFC-L8690CDW

Frage zum Brother MFC-L8690CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 31,0 ipm, 2.400 dpi, 28,0 ppm (ADF-Scan), 56,0 ipm (ADF-Duplex-Scan), PCL/PS/PDF, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Dual-Duplex-ADF (50 Blatt), 2 Zuführungen (300 Blatt), Touch-Display (9,4 cm), kompatibel mit BU-330CL, DR-421CL, TN-421BK, TN-421C, TN-421M, TN-421Y, TN-423BK, TN-423C, TN-423M, TN-423Y, WT-320CL, 2017er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

von
Auf Seite 765 des Handbuches zum mfc-l8690cdw steht, dass optional eine "LT-340CL" Kasette für 500 Blatt kompatibel sei.
Nun habe ich mir eine solche Kasette gekauft, der Drucker meldet jedoch "Zu viele Papierkasetten" - auch wenn es die einzige Kasette ist, die installiert ist. Die 250er Kasetten erkennt er einwandfrei. Auf Amazon lese ich nun Beschwerden von anderen Kunden, dass die 500 Blatt Kasette Typ LT-340CL NICHT kompatibel sei mit dem MFC8690CDW.

Was stimmt nun?
von
Danke für deine Antwort.
Da habe ich ganz offensichtlich geschlafen beim Lesen des Handbuchs.

Trotzdem ärgerlich. Mechanisch und elektrisch ist der Anschluss exakt der selbe wie bei der 250 Blatt Kasette. Es würde mich nicht überraschen, wenn die große Kasette nur in der Firmware gesperrt ist.
von
Hallo,
das ist oft bei Druckern so. Kann aber zusätzlich auch andere Gründe geben. Es braucht halt Möglichkeiten Drucker unterschiedlich zu bepreisen und einzuordnen - insbesondere in diese Klasse.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
das erinnert mich an einer meiner ersten Autos, ein Ford Fiesta.
Die Variante mit 60 PS war günstiger als die Variante mit 70 PS. Beide Autos waren aber baugleich. Der einzige Unterschied lag darin, dass bei der 60 PS Variante ein Blech hinter das Gaspedal geschweißt war, so dass man das Gaspedal nur Teilweise durchdrücken konnte. Ich habe das Blech dann mit einer Rohrzange rausgerissen und hatte dann 70 PS. So hatte ich dann mehr Leistung und einen geringeren Verbrauch.

Wenn ich noch jünger wäre und mehr Zeit hätte, würde ich jetzt die Elektronik aus dem 250er Fach umbauen in das 500er Fach. Für solche Verarschungen war ich schon immer zu bräsig.
von
Hallo,

das dürfte so auch für den Epson Ecotank ET-3850 gelten, in dem nur 150 Blatt Papier passen, weil die Kassette mit nem Plastikteil verkleinert wurde.

Das reicht aber auch zu wirklich perversen Fällen, in denen Akkuleistung von eAutos erst durch einen bezahlte Freischaltung voll nutzbar ist.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Habe mal die kleine und die große Kasette aufgemacht, um mir die Elektronik anzusehen, ob man die Platinen austauschen kann, da die die Kassetten mechanisch gleich aufgebaut sind.

Ist zwar in beiden Fällen dieselbe Platine und die selbe Anzahl an Sensoren und Aktuatoren, von den Anschlüssen der Stecker passt es leider dennoch nicht ganz.
Schön wäre es gewesen...
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können. Gäste können zu diesem Thema nicht mehr antworten.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
20:38
19:57
18:06
17:08
16:39
Drucker gesuchtEvalein
Artikel
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Oki B513dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

Neu   Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

Neu   HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7930

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 446,23 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 239,18 €1 Epson Ecotank ET-4800

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 308,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 299,90 €1 HP Smart Tank 7605

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen