1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. Brother MFC-L5700DN
  6. Adf zieht nicht ein

Adf zieht nicht ein

Brother MFC-L5700DNEOL

Frage zum Brother MFC-L5700DN

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, Scan, Fax, S/W, 40,0 ipm, 1.200 dpi, PCL/PS/PDF, Ethernet, Duplexdruck, Simplex-ADF (50 Blatt), 2 Zuführungen (570 Blatt), Touch-Display (9,1 cm), kompatibel mit DR-3400, TN-3430, TN-3480, 2016er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Guten Tag Miteinander,

Ich nutze das angegebene Gerät und kann nach einem Papierstau, länger her, nicht mehr über den Adf einziehen.

Wenn ich mich Recht erinnere, war eine Heftklammer an einem Blatt, verursachte den Stau.
Seitdem folgendes Problem:

Er fängt an zu arbeiten, die rollen bewegen sich.
Ganz kurz wirkt es, als sollte eingezogen werden.
Dann geht es nicht weiter, die rollen drehen durch, es wird nicht durchgezogen.
Also direkt oben, an erstem Einzug.
Wenn ich ein Blatt einlege und etwas nachdrücke, wenn er einzieht, geht es durch.
Mehrere aber nicht.

Wie kann ich den Einzug wiederherstellen?

Besten Dank.
von
Dann scheint der Einzug ja noch fast in Ordnung zu sein. Schau dir mal die Einzugsrolle und das Separationpad (Gegenstück zur Rolle) mal an ob da was nicht stimmt.
von
Konnte nichts sehen.

Es dreht, klingt schwerfällig und dumpf. Nicht so klar wie vorher.

Da "greift" etwas nicht.

Auf dem Foto sieht man, wo es steht und wie es aussieht.
Auch bei Maßnahmen zur Beendigung des "Papierstaus" zieht es nicht durch, selten mal oder selten auch, wenn man hinten nachschiebt.
von
Was ich ausbauen kann, sieht auch okay ausaiehe Anhang.
von
Es kommt mir so vor, als käme das Blatt nicht über die im ersten Bild sichtbare Erhebung, die von unten kommt.
Die rollen schieben und ziehen, es geht aber nicht drüber.
Manuell geht da praktisch auch nichts.
Links und rechts davon wird es leicht eingezogen in der Mitte geht es nicht weiter.

Austausch wären ja nur die rollen möglich; müsste aber wissen, dass die das Problem sind.
69000 ausdrucke machte das Gerät, denke nicht, dass da was gewechselt wurde. Aber auch nicht alles über den Adf ging.
Und wie wechselt man das Bauteil? Kann man ja komplett kaufen, sehe nur im Handbuch nicht, wie zu öffnen um es herauszubekommen.

Manchmal geht eine Seite durch, manchmal kann ich nachhelfen. Meist stockt es dort, die rollen drehen sich, es wird aber nicht weiter durchgezogen.
Immer "Papierstau" am selben Ort, direkt vorn beim Einzug.
von
Weitere Beobachtung:

Wenn es zum Papierstau kommt, steht das Gerät, weist an, man soll das gestaute Papier entfernen und zieht dann den Rest aus dem Schacht oben durch.

Wenn ich bei dieser Funktion, also wenn das Gerät die Blätter auswerfen will, immer wieder Blätter nachschiebt, einzeln, mit kleinem Druck und zügig, kann ich endlos Blätter Durchjagen.
Die dann auch durchgezogen werden.
Allein aber auch nicht, ich muss ein wenig richtigen Druck aufs Blatt ausüben.
Ohne leichten Druck klappt es auch kaum.
Mit dem Richtigen aber praktisch endlos.

Nur wenn die Blätter im Schacht liegen und eingezogen werden sollen, Stöcken sie vorn bei dem schwarzen Teil das von unten kommt und zu sehen ist.
Es lässt sich hinunterdrücken und kommt wieder hoch, ist halbwegs schwergängig.
Da kommen die Blätter nicht drüber und die rollen drehen durch.
von
Hallo,

ich habe keinen Drucker mit Scanner+ADF, habe aber mal geschaut.
Hier ein paar Infos:

Service Manual www.manualslib.com/...
S. 40,42 Aufbau
S. 150 ADF-Probleme und mögliche Lösungen
S. 209 Document Separate (Separation) Roller ASSY
S. 334 Sensoren
Das sieht auf den Bildern für mich so aus, als würde das Papier also an der Position zwischen dem Document Separation Pad + Document Separate (Separation) Roller nicht weitertransportiert (siehe unten Bild 1 + 2).
"Die im ersten Bild sichtbare Erhebung, die von unten kommt" müsste das Plastikteil sein, das ich grün umrandet habe.
Das Document Separation Pad aus Gummi sieht auf deinem Bild okay aus, würde ich sagen (fühlt es sich auch noch griffig genug an?).
Hinter dem Pad ist noch so ein kleiner Plastik-Steg/Plastik-Kante, die vermutlich dafür sorgen soll, dass das Gummi-Pad an Ort und Stelle bleibt und nicht auf Dauer durch die drehende Walze drüber (Document Separation Roller) verschoben wird.
Auf deinem Bild sieht es aber eigentlich für mich so aus, als ob das Papier diese kleine Plastik-Kante auch passiert hätte, also nicht dort hängenbleiben würde.

An dieser Stelle sollte beim Normalbetrieb ein Stapel Papier an dem Separation Pad aus Gummi hängenbleiben, glaube ich, und nur das oberste Blatt sollte durch die Gummirolle oben (Document Separation Roller) weitertransportiert werden.
Wenn das Gummipad unten nicht mehr griffig genug ist, werden mehrere Blätter auf einmal eingezogen, denke ich. Und wenn die Gummirolle oben (Separation Roller) nicht mehr genug greift, dann schafft sie es vielleicht nicht, gegen das griffige Gummi von unten dagegen an zu transportieren, und das Blatt bleibt hängen. Rein logisch betrachtet.
Das Servicemanual erwähnt auch den Punkt "Document Separation Roller Failure" (-> Replace the Document Separation Roller Assembly) als eine mögliche Ursache für den Fall, dass keine Dokumente eingezogen werden.

Die Frage für mich wäre halt, ob sich die Rollen, also halt vor allem die Document Separation-Rolle vernünftig dreht.
Wenn ja, aber das Papier wird an dieser Stelle trotzdem nicht weitertransportiert, dann ist diese Gummi-Rolle vielleicht einfach schon zu ausgelutscht und sollte gereinigt oder durch eine neue ersetzt werden.
Wenn nein, also wenn sich diese Rolle schon gar nicht richtig dreht, dann liegt vielleicht ein mechanischer Defekt vor - ein ausgefallener Motor, ein überspringendes Zahnrad oder ähnliches.

Deiner Beschreibung nach klingst du ziemlich sicher, dass sich die Rollen vernünftig drehen.
Falls du dir da doch nicht sicher bist, könnte man vielleicht entweder mal bei offener oberer Klappe versuchen, das Papier einzuziehen (dafür müsste man vielleicht einen Sensor irgendwo überlisten, der erkennt, ob diese oberste Abdeckung offen oder geschlossen ist, und nur bei geschlossener Abdeckung Papier einzieht normalerweise), und live zuschauen, was mit der Rolle und dem Papier passiert.
Oder man könnte vielleicht mal rechts die Verkleidung abnehmen und schauen, ob sich das entsprechende Zahnrad gut dreht beim Betrieb (Bild 3; Standbild aus dem Video weiter unten).
Hier zwei Videos, wie man diese Rollen wechselt:
www.youtube.com/...
www.youtube.com/...
(Siehe auch das Servicemanual S. 209)

Wie man das Separation Pad wechselt:
(Aber das Teil hattest du ja schon draußen und das Pad sieht ja bei dir auf den Fotos noch gut aus. Und sollte eigentlich eher zu Double Feeds als überhaupt keinen Feeds führen, denke ich. Aber gut, wenn es ganz fehlt, dann bleibt das Papier vielleicht an dieser kleinen Plastik-Kante hängen.)
www.youtube.com/...
www.youtube.com/...

Die Ersatzteile müssten heißen:
printcopy.info/...
- D001R9001 ADF SEPARATION HOLDER ASSY
- D00394001 DOCUMENT SEPARATE ROLLER ASSY (MFC-L5700DN)


Kurzum:
Wenn die Rollen (also vor allem die Separation-Rolle) sich vernünftig drehen, aber das Papier dennoch gerade an dieser Stelle (zwischen Separation-Rolle und Separation Pad) hängenbleibt, dann wird die Gummirolle vermutlich durch Papierstaub etc. verschmutzt oder einfach wegen des Alters nicht mehr griffig genug sein.

Wenn das Separation Pad ganz fehlt, dann könnte das Papier da vielleicht an der Plastik-Kante hängenbleiben (sah bei beiden Videos oben so aus, als wäre das Gummi-Pad ganz weggekommen).
Auf deinen Bildern sieht das Separation Pad für mich noch ganz gut aus, aber keine Ahnung... Musst mal gucken.
Beitrag wurde am 03.10.24, 01:36 Uhr vom Autor geändert.
von
Noch eine Beobachtung:

Auch der Scanvorgang via Adf funktioniert, wenn ich das erste Blatt selbst etwas nachdrücke und dann immer bei etwa der Hälfte das nächste Blatt ebenso etwas nachdrücke.

Funktioniert also grundsätzlich, nur selbst/allein wird nichts eingezogen.
Muss immer über einen "widerstand" schieben, damit es weitergeht.
von
@Harvester
Erstmal vielen Dank!
Damit kann ich schon etwas anfangen, danke für die Mühe.

Ersatzteile fand ich, überlege, ob Wechsel lohnt, da Gerät gebraucht erworben wurde und Trommel auch gewechselt werden muss.
Da ich nicht viel drucke, aber eben wesentlich mehr scanne, hätte das Zeit.


Das Pad, unten, sieht mir okay aus, die rollen aus Kunststoff.
Die rollen drehen; das kann ich sehen, wenn ich die Abdeckung kurz nach Beginn des Vorgangs anhebe, dann läuft es etwas nach. Alle rollen, die ich sehen kann und sich drehen sollen, drehen sich.

Das grüne Teil, an dem es hängen bleibt, ist auch aus Kunststoff, da nutzt sich nicht viel ab.
Man kann es nach unten drücken und es kommt wieder hoch - das separiert dann vermutlich final ein Blatt vom Stapel.
Sieht nicht abgenutzt aus.

Links und rechts kommt das Blatt leicht drüber, in der Mitte nicht.
Komplett drüber komme ich nur, wenn ich manuell nachschiebe und bei "endlos scannen" immer wieder ein Blatt mit Nachdruck einlege bzw. Über die Kante schiebe.
Dann wird es weiter eingezogen und läuft durch wie es soll.
von
Ja, wenn die Rollen sich drehen, aber das Papier trotzdem an der Stelle nicht weitertransportiert wird, dann ist wie gesagt vielleicht die Oberfläche der Separation-Rolle nicht mehr griffig genug und müsste gereinigt oder ersetzt werden.

Was mir noch einfiel: Dieser Papiersensor (Document Detection Actuator/Sensor), der dem Drucker sagt, ob sich noch Dokumente im ADF befinden, der funktioniert aber, ja?

Also es macht einen Unterschied, ob du Papier eingelegt hast oder nicht, und dem Drucker dann sagst, dass er vom ADF Papier einziehen soll, ja? Der Drucker reagiert dann irgendwie anders, gibt andere Fehlermeldungen aus (vielleicht "Kein Papier" vs "Papierstau im ADF" oder so), ja?

Weil wenn der Papiersensor ausgefallen wäre, wenn der Drucker gar nicht merkt, ob Papier im ADF liegt oder nicht und immer genau gleich reagiert...: Dann könnte es auch am Papiersensor liegen, dass das Papier nicht weitertransportiert wird. (Weil der Drucker sich denkt: "Hier müsste mein Sensor eigentlich Papier erspüren, da merke ich aber nichts... Na, dann stoppe ich mal.")
von
Liegt oben kein Papier, scannt er vom Glas.
Der Sensor funktioniert, ist so ein Teil aus Kunststoff. Berührt der Papierstapel diesen, hört man ein klicken und auf dem Display steht "Adf bereit".

Ohne meinen Druck bzw. Nachschieben kommt die Seite nicht über das schwarze Teil hinaus.
Mit Druck und richtig eingeführt, zieht er alles durch, aber eben nicht selbst vom Stapel.
von
Hallo truckerj
Siehe Bild. Da fehlt der Separations-Gummi (weiss). Such den im ADF und leim ihn wieder an oder ersetze das ganze Bauteil.
Gruss
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
20:36
19:46
18:26
14:08
13:44
Artikel
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 75,75 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 446,74 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 598,99 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen