1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Lexmark X543dn
  6. Gelb-braune klebrige Krümel im Druckwerk

Gelb-braune klebrige Krümel im Druckwerk

Lexmark X543dn▶ 2/13

Frage zum Lexmark X543dn

Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, Scan, kein Fax, Farbe, 20,0 ipm, 1.200 dpi, PCL/PS, Ethernet (ohne Airprint), Duplexdruck, Simplex-ADF, kompatibel mit 0C540A1CG, 0C540A1KG, 0C540A1MG, 0C540A1YG, 0C540H1CG, 0C540H1KG, 0C540H1MG, 0C540H1YG, 0C540H2CG, 0C540H2KG, 0C540H2MG, 0C540H2YG, 0C540X75G, C540X74G, 2008er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen,
seit längerer Zeit habe ich Probleme mit gelb-braunen klebrigen Krümeln, die sich im Inneren meines X543 verteilen. Teilweise liegen sie ganz unten im Innenraum, aber leider fallen sie auch gelegentlich auf den Transferbelt und dann haften dort Tonerreste, welche auf das ausgedruckte Dokument übertragen werden.

Vor einigen Monaten hatte ich alles ausgesaugt und gereinigt, dann schienen erst einmal keine neuen Krümel aufzutauchen. Die Quelle habe ich aber nicht finden können; ich vermute, es handelt sich um verharztes Lagerfett, was an irgendeiner Stelle im Drucker austritt.

Vom Transferbelt habe ich auch nicht alles entfernen können. Hatte das am Anfang ganz vorsichtig mit Isopropanol erfolgreich geschafft, aber später hatte der Belt dann wohl doch darunter gelitten und dann habe ich die Transfereinheit dann doch erneuert, noch zum halbwegs vertretbaren Preis eine bekommen können. Ausbau macht aber wirklich keinen Spaß wegen der Kupplung hinten links, die man von der Front aus mittels eines eingebauten Drahtbügels betätigen soll, was aber kaum gelingt...

Gestern hatte ich dann aber wieder die Bescherung:
Ein dicker Krümel, der z.T. mit auf's Papier übertragen wurde. Schön plattgewalzt vertikal über die ganze Seite mit entsprechender Schmutzspur. Einen kleinen Klumpen habe ich direkt vorne hinter der Frontplatte noch vorsichtig vom Transferbelt abheben können; ich hoffe, dass der Mist nun beim Drucken nach und nach noch irgendwie vom Druckerpapier aufgenommen wird und sich das wieder erledigt.

Aber die eigentliche Ursache scheint ja noch immer zu bestehen.
Daher meine Fragen an Euch:
a) Wo liegt die Quelle des Übels / der Krümel ?
b) Wie bekommt man den Transferbelt schadenfrei gereinigt ?

Vielleicht hat ja jemand bereits entsprechende Erkenntnisse gewinnen können.

Viele Grüße

Michael
von
Da wird sich die Druckwalze von der Fixierstation in Wohlgefallen auflösen. Die besteht aus geschäumten Silikon. Wenn du die Fronttür öffnest und die Klappe vom Fuser an dem grünen Anfasser öffnest, müßte man das auch sehen können.

MfG Rene
von
Hallo Rene,

vielen Dank für Deinen Hinweis. Schien mir eher unwahrscheinlich (s.u.), habe mir die Fixierwalzen aber gerade genau angeschaut und die sind völlig ok.

Die Krümel treten bereits viel weiter im Inneren des Druckers auf, im Bereich der Imaging Unit etc. Fallen irgendwie von oben auf die große ebene Fläche des Transferbelts und daneben. Kämen sie aus der Fixiereinheit, so könnten sie kaum in diesen Bereich gelangen, sondern nur mit dem Papier hinaustransportiert werden oder hinter der Frontklappe hinunterfallen und unter Umständen auf den Charge Roller dort gelangen. Aber da ist auch nix.

Gruß

Michael
von
Hmmmm.... hast du Fotos davon?
Wie alt ist denn das Verbrauchsmaterial? Also Fotoleiter und Entwicklereinheiten.
An beiden sind ein paar schmale Schaumstoffstreifen dran zur Abdichtung. Die könnten sich auch auflösen.

MfG Rene
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
10:53
10:10
07:00
06:19
22:29
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 472,96 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen