1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma TS6251
  6. Texte drucken mit Fotoschwarz-Patrone

Texte drucken mit Fotoschwarz-Patrone

Canon Pixma TS6251▶ 9/19

Frage zum Canon Pixma TS6251

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, 15,0 ipm, 10,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Wlan, Duplexdruck, 2 Zuführungen (200 Blatt), Touch-Display (7,6 cm), kompatibel mit CLI-581 BK, CLI-581 C, CLI-581 M, CLI-581 Y, CLI-581XL BK, CLI-581XL C, CLI-581XL M, CLI-581XL Y, CLI-581XXL BK, CLI-581XXL C, CLI-581XXL M, CLI-581XXL Y, PGI-580 PGBK, PGI-580XL PGBK, PGI-580XXL PGBK, 2018er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen,

mich würde interessieren, ob es beim Canon TS6251 möglich ist, mit der Fotoschwarz-Patrone (CLI-581BK) Texte für die Uni zu drucken – statt mit der Schwarzpatrone (PGI-580PGBK).

Ich habe nämlich noch diverse Fotoschwarz-Patronen und nur noch eine einzige Schwarzpatrone.

Wenn ja, wüsste ich gern, welche Einstellungen ich dabei vorzunehmen hätte. :)

Vielen Dank im Voraus für eure Antworten.

Viele Grüße
Michael
von
Lieber Michael!

Wenn du im Canon-Druckertreiber den Medientyp "Hochaufloesendes Papier" einstellst, dann sollte der Drucker die farbstoffbasierte schwarze Tinte aus der kleinen BK-Tintenpatrone verwenden.

Ansonsten kannst du es auch mal mit dem automatischen Duplexdruck versuchen.
von
Hallo,

also der Tipp vom lieben @Gast_49468 passt. Du kannst aber im Treiber auch gleich die Pigmentschwarz-Tinte abstellen. Beide Methoden müssen aber nicht unweigerlich dazu führen, dass er Schwarz dann alleine aus der Fotoschwarz druckt - da wird wohl auch einiges an Farbe untergemischt - ich bin mir nicht ganz sicher.

Register "Seite einrichten"

"Druckoptionen"

"Drucken mit..."

Du kannst das über die Druckerliste auch dauerhaft speichern lassen, oder einen zweiten Treiber installieren.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Lieber Ronny und lieber Gast,

vielen Dank für eure schnellen Antworten und die tollen Tipps.

Leider sind die mittels Fotoschwarz-Patrone ausdruckten Texte - warum auch immer - derart unleserlich, dass ich wohl wieder mit der dicken Schwarzen drucken muss.

Ich wünsche euch nichtsdestotrotz einen schönen Freitagabend.

Viele Grüße
der mittlerweile registrierte :) Michael
von
Hallo Michael,

kannst du bitte mal einen Düsentest hier hochladen? Unleserlich könnte auch ein defekter Kopf mit verzogenen Düsen sein.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hallo Ronny,

vielen Dank für dein Post.

Wie mache ich das denn? Ich bin diesbezüglich völlig unbedarft. :)

Viele Grüße
Michael
von
Hallo,

im Treiber mal auf das Register Wartung und dann Düsentest. Den Druck mal mit einfacher Auflösubg scannen und hier hochladen.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Dank dir, Ronny. :)

Selbst nach zweimaliger Normal- und anschließender Intensivreinigung gefällt mir der BK-Bereich nicht wirklich. Der Drucker druckt auch generell seit Längerem keine geraden Linien mehr.

Ob's an den No-Name-Billigpatronen liegt?
von
Hallo,

da sind auch einige Fotoschwarz-Düsen ausgefallen. Verzogen scheint mir da noch nichts.

Der Drucker hat einen thermischen Kopf. Wenn da mal über einen bestimmen Zeitraum die Tinte nicht nachfließt oder gar ohne Tinte gedruckt wird, dann überhitzen die Düsen und können unwiderruflich beschädigt werden - quasi durchbrennen.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Vielen Dank für deine Infos.

Ich dachte mir schon, dass da wohl etwas defekt sein müsse. Den Drucker nutze ich nahezu täglich seit 2019.
von
Hallo, na dann ist es dem Druckkopf auch nicht übelzunehmen, wenn er dann die Grätsche macht und wenn man öfters mit Fremdpatronen gedruckt hat, hat man ja auch nicht die Sicherheit, dass die Tinte ausreichend kühlt, was dann den Kopf auch mal schädigen kann. Was nicht heißen soll, dass Du mit Fremdpatronen gedruckt hast, bei hohem Druckaufkommen, kann das auch so mal passieren. Sind halt Thermodruckköpfe, in denen die Tinte auf 300° C - 400° C erhitzt wird, damit eine Dampfblase erzeugt wird, mit der die Tinte durch die Düse gefeuert wird und die nachfließende Tinte die Düse kühlt, insofern genügend und gut kühlende Tinte, nachfließen kann! ;-)


Grüße
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
11:45
10:10
05:07
00:14
23:07
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 378,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 158,37 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,17 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 416,29 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 199,00 €1 HP Smart Tank 7308

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen