1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Expression Home XP-4150
  6. Funktion Scan -> Computer OHNE Funktion

Funktion Scan -> Computer OHNE Funktion

Epson Expression Home XP-4150▶ 9/22

Frage zum Epson Expression Home XP-4150

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, 10,0 ipm, 5,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Wlan, Duplexdruck, ohne Kassette, Display (6,1 cm), kompatibel mit 603, 603XL, C9344, geeignet für "ReadyPrint Flex", 2021er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Vorab ... ich besitze in meinen 2 Wohnorten einmal den XP830 und den XP4200 (den hab ich vor Wochen bei Media mit Cash-Back für 52Euro gekauft). Bei beiden heimischen Wlans funktioniert die Funktion das ich vom Gerät aus, Doku entweder automaischer Einzug oder auf Glasplatte, scannen kann. am Book erschein das kleine Fortschrittsfenster und nach Abschluss dessen öffnet automatisch der Ordner wo das gescannte Doku abgelegt wurde.
Sind es mehr als eine Seite, nutze ich die pdf24-toolbox und füge die alle zu einer pdf zusammen. Funktioniert perfekt.

Der genannte 4150er macht richtig Probleme. Anderes WLan. das Book, einzigst und alleine dort, findet den 4150er umgehend und sofort. Mit Epson Printer Connection Checker aufn Book suchen lassen, gefunden und alles was zu diesem Gerät gehört installieren lassen. Natürlich Neustart des Book durchgeführt. Auch den 4150er ausgeschaltet. Nachdem beide wieder an waren und ich den im Book als Standard gesetzt habe mit Epson Software Updater nochmals suchen lassen. Dort nichts aktuelles oder neues vorhanden.
Probedruck vom Book zum Drucker -> erfolgreich.
Probescan mit Epson Scan 2 -> erfolgreich.
Scanne ich aber vom 4150er zum Book über die besagte/genannte Funktionstaste kommt nichts an.
Unter "zuletzt verwendet" wird das Book mit korrektem Namen angezeigt. Das "Scannen" startet aber wenig später Fehlermeldung "Kommunikationsfehler".

Epson-Support des Wegen kontaktiert. Recht problematisch dort. Von denen die Antwort "der 4150 kann diese Funktion nicht". Hey, das Gerät ist genau 2 Jahre alt, Die Funktionstaste ist vorhanden und DER soll das nicht können ?
Ich leg mir aktuell wirklich die Karten und bin drauf und dran mir einen Epson aktuellster Art zu kaufen.
Sind irgendwelche Einstellungen, WiN11 home, wo ich ggf. checken muss damit die Erkennung/Kommunikation 4150 -> Book funktioniert ?
Kann mir hier jemand helfen, weil ich aktuell nicht weiterkomme.
thx homewego
von
Hallo @homewego,

bist Du mal Schritt für Schritt die Anleitung aus dem Handbuch download4.epson.biz/... durchgegangen?

Manchmal unterscheidet sich das Vorgehen je nach Druckermodell oder auch nach Software-Version etwas. Dadurch, dass Du auch einen XP-4200 erfolgreich verwendest, gehe ich davon aus, dass die Software auch dem Rechner ok ist.

Wenn es mit dem XP-830 auch noch klappt, vermute ich, dass der Epson Event Manager auch läuft. Damit kenne ich mich nicht weiter aus, darum eine Frage dazu: Kann / muss evtl. ein Eintrag auf dem "Book" für den XP-4150 im Event Manager gemacht werden?

Beim Hinweis im oben angegeben Link ist auch ein Tipp vorhanden, wie man mehrere Seiten in ein PDF speichern kann.

Grüße
Jokke
von
@Jokke , ich werd mal den 4150er komplett deinstallieren und sozusagen bei Null anfangen.
Ich muss die Tage mal checken ob am Book der Event-Manager wirklich drauf ist.
Der 830er lauft in meinen beiden unterschiedlichen WLan auf zwei unterschiedlichen Books, der 4200 auf einem der beiden (hat was mit 2 Wohnsitzen zu tun. Das eine Book "wandert" immer mit. Des Wegen ist auf diesem der 830 und 4200er drauf und auf dem anderen nur der 830er. Aber funktioniert alles bestens).
Das mit dem 4150er gehört incl. neuem Book einem Family-Mitglied. Sollte klappen, hab ich doch bereits einige Epson vollumfänglich zum nutzen gebracht. Hier aktuell eher so lala.
Daher, alles auf null und the Show must go on.
Vielen Dank für dein Feedback, ich melde mich
von
@Jokke , der Tip mit dem Event-Manager war Gold wert.
DER wurde auf der Epson-Page für den 4150er nicht angeboten, auch die Apps Connection Checker und Software Updater hatten den nicht im Angebot (sogar nochmals heute geprüft).
Auf der Page DEN in einem Gerät gesucht und gefunden und auf das Book geladen.
Heut nun nur den Event-Manager installiert, gestartet und der 4150er wurde gleich angezeigt (der war vorher eingeschaltet worden). Die Einstellungen im Manager nur mal kontrolliert ohne etwas zu ändern.
Den Manager geschlossen und am 4150er mit einem Blatt Scan . Computer - zuletzt verwendet gestartet. siehe da, auf dem Book öffnete sich das kleine Fortschrittsfenster, nachdem der Scan fertig war, auch der Ordner wo das Doku abgelegt wurde.
Perfekt ... und vielen Dank für deine Unterstützung.
Mein 830er und der 4200er sind zweifach verschiedene Books, die der Kombi 4150er/Book nichts gemeinsam haben.
Beitrag wurde am 25.07.24, 12:34 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo @homewego,

schön dass es jetzt klappt un es noch einigermaßen einfach war.

Viel Spaß mit Deinen Geräten.

Grüße
Jokke
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
18:57
16:44
16:36
16:19
14:27
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 568,18 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 514,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 173,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 275,40 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen