1. DC
  2. Forum
  3. Refill
  4. HP Color Laserjet Pro MFP M283fdw
  5. Chips für M283fdw

Chips für M283fdw

HP Color Laserjet Pro MFP M283fdwEOL

Frage zum HP Color Laserjet Pro MFP M283fdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 21,0 ipm, PCL/PS/PDF, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Simplex-ADF (50 Blatt), Touch-Display (6,9 cm), kompatibel mit 207A, 207X, 2020er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,
Ich suche die Chips für die Kartuschen (W2210/1/2/3 X) für HP LaserJet MFP M283fdw Drucker, da die original Kartuschen für den gebraucht gekauften Drucker bereits entsorgt worden sind und die nachgefüllten Kartuschen, die ich gekauft habe leider ohne Chips sind.
Beitrag wurde am 19.06.24, 13:54 Uhr vom Autor geändert.
von
Schade
von
Hallo,

diese Chips sind halt äußerst begehrt und der wesentliche Punkt bei der Kartuschen-Rücknahme. Wenn du eine Kartusche mehrfach wiederverwenden willst, dann gucke halt beim nächsten Kauf von aufbereiteten Kartuschen, dass du welche mit "leeren" Chips erwischst --- solange die funktionieren kann man damit weiterdrucken - eben ohne Tonerstand.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Dass diese Chips äußerst begehrt sind, wurde mich in den letzten Wochen Kristall klar geworden. Ich habe von der künstlichen Intelligenz erfahren, dass die Chips von Lexmark produziert sind. Leider verkauft Lexmark keine Chips an Endverbraucher. Ich habe auch www.h2compliance.com gefragt, ob sie mir einen Set gebrauchten Chips von den entsorgten Tonerkassetten verkaufen können, habe aber leider wieder Absage bekommen. Ich frage mich nun selbst, wie kommen die tausenden nachgefüllten Kassetten Verkäufer an den Chips dran - es kann nicht sein, dass alle Chips von leeren Kassetten kommen, weil manchen Verkäufern Chips mit Füllstand verkaufen, was mit den Chips von bereits angewendeten Kassetten nicht möglich ist.
von
Hallo,
also ich kenne den Zulieferer selbst nicht. Lexmark wird es wohl eher nicht sein. Möglich, dass die aber von einer deren Schwestergesellschaften kommen. Möglich auch, dass Canon der Auftraggeber ist. Ich bin mir da nicht sicher und im Grunde ist es egal. Man kommt *selbstverständlich* nicht an neue Chips dran.

Nun, es gibt ja auch Chipnachbauten. Die funktionieren halt mehr oder weniger zuverlässig. Mit der dynamischen Sicherheit werden diese von HP wirksam und stetig rausgekegelt.

Immerhin kann man idr mit leergedruckten HP-Kartusche weiterdrucken - also auch den Chip weiter nutzen. Der "darf" oder sollte halt nur nicht modifiziert sein.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Das jst ja gut, nur ich habe keinen leeren Kartuschen, den Drucker habe ich gebraucht und ohne Kartuschen gekauft und dann noch einen Satz nachgefüllten Kartuschen ohne Chips gekauft - dadurch sind momentan weder der Drucker noch die Kartuschen nutzungslos
von
Ohne Kartuschen ist so ein Drucker leider oftmals *nicht arg viel* Wert. Da hätte man dann vielleicht eher auf Brother setzen sollen - da sind die Kartuschen systembedingt schon deutlich einfacher.

Also ... ich glaube nicht, dass du über die normalen Wege jetzt problemlos an die Chips kommst. Das ist jetzt nicht gerade ein Abfallprodukt für denjenigen, der weiß, was er da hat.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Kann man die Chips reset-en, so dass sie wieder Füllstand zeigen?
von
Nein, das wäre ja zu einfach.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Von welchen Kartuschen sind die Chips blockiert?
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
20:16
Drucker blinktBernhardPo
20:08
19:34
19:02
19:01
25.10.
Artikel
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 84,90 €1 HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Lexmark XC2342

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu ab 86,12 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Oki C651dn

Drucker (Laser/LED)

ab 348,99 €1 Epson Ecotank ET-5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 383,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 144,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,00 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen