1. DC
  2. Forum
  3. Lesermeinungen
  4. Epson Expression Home XP-3150
  5. Fremdkartuschen

Fremdkartuschen

Epson Expression Home XP-3150▶ 9/22

Über den Epson Expression Home XP-3150

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, 10,0 ipm, 5,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Wlan (ohne Airprint), Duplexdruck, ohne Kassette, Display (3,7 cm), kompatibel mit 603, 603XL, C9344, geeignet für "ReadyPrint Flex", 2021er Modell(mehr Daten)
von
Mit originalen Kartuschen von Epson lief Drucker einwandfrei. Jetzt habe ich Fremdkartuschen ausprobieren wollen, die werden aber nicht akzeptiert bzw. erkannt.
Kann es sein, dass die Firma Epson etwa eine Sperre eingebaut hat ?
von
Ja, ich wollte es anfangs auch nicht glauben aber es scheint tatsächlich so zu sein, dass Epson mit Firmware Updates immer mal wieder neue Serien vom Fremdchips aussperrt. Du solltest die Patronen beim Verkäufer reklamieren.
von
Danke für die prompte Antwort. Ich habe die Reklamation dem Händler bereits zugeschickt.
Die Antwort steht noch aus. Dennoch wundere ich mich, dass bei Ebay und Amazon jede Menge dieser Patronen noch immer verkauft werden. Die müssten das doch eigentlich wissen.
Gruß,Hardi
von
Ich habe da noch nie Probleme gehabt bei den Druckern mit 603 Patronen. Habe vor ein paar Tagen einen XP-2155 mit Fremdpatronen in Betrieb genommen. Ich repariere viele Drucker und stell die dann wieder auf eBay. Bei jedem Drucker spiele ich die aktuellste Firmware auf und teste dann mit Original, Refill (soweit vorhanden) und Fremdpatronen. Oft ist da dann auch ein Gemisch drin. Für die meisten Patronentypen habe ich auch Resetter und die machen auch keine Probleme. Meine Fremdpatronen gehen von uralt bis aktuell beschafft. Bei Epson und Canon hatte ich noch nie Probleme und wenn dann war es definitiv die Patrone. Schlechte raus und entsorgt, andere die gerade obenauf liegt rein und es hat immer geklappt.
HP Drucker habe ich nur welche mit Kopfpatronen und Brother sind eh recht selten.
Grüße
Maximilian
von
Danke Maximilian für die erschöpfende Auskunft. Ich werde Deinem Rat folgend bei einem anderen Anbieter Patronen bestellen in der Hoffnung, dass es dann klappt.
Gruß, Hardi
von
Hallo, also dazu kann ich nur sagen, bis jetzt laufen alle meine Fremdpatronen bzw. Originalpatronen mit Ali-Chip ohne Probleme. Und da brauche ich dank Ready-Print momentan jede Menge, da die Nachlieferung der Patronen noch zu wünschen übrig lässt. ;-)


Grüße
Beitrag wurde am 10.06.24, 01:56 Uhr vom Autor geändert.
von
Guten Morgen xxMediumxx,
Merci für den Hinweis !
von
Hi ho, habe jetzt meine gesamten Originalpatronen mit Ali-Chip im Einsatz, da Epson mir bis jetzt eine Yellowpatrone zugeschickt hat und ich lediglich die austauschen kann. Die sehen doch, dass keine Ready-Orinr-Patronen mehr vorhanden sind, denn der Tintenstand steht ständig auf 100 % und ändert sich auch nicht mehr, nur die Seitenzahl geht weiter nach oben, da ja noch eine Yellowpatrone von Ready-Print im Drucker ist, bei der sich auch der Füllstand ändert. Ich werde jetzt die Yellowpatrone von Ready-Print auch heraus nehmen, sodass ich auf jeden Fall meine Seiten spare, bis Epson endlich die restlichen Tinten geschickt hat. Spätestens dann müssten die das doch merken, bzw. der Rechner von denen. ;-)

Grüße
von
ich hab jetzt mal festgestellt, dass wenn man mit zu vielen Patronen herum probiert, ob die jetzt erkannt werden oder nicht, er dann irgendwann herumzickt und die Patronen nicht mehr annimt. Mit viel herumprobieren mittels Originalpatronen geht es dann irgendwann wieder, hab aber jetzt auch 2 Chips von Ali, die er gar nicht mehr akzeptiert.
von
das hatte ich mir schon mal durchgelesen und auch ausprobiert, hilft aber nur bedingt
von
Das kann ich so nicht bestätigen.

Fremdtinten von G & G funktionieren problemlos in einem Epson Workforce WF-2850DWF einer meiner Schwestern und das schon seit drei Jahren. ;) :)
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an, oder registrieren Sie sich im nächsten Schritt per E-Mail.

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

Schneller: Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an.


Als Gast können Sie keine externen Links setzen. Alle Beiträge werden moderiert und erst nach Prüfung freigeschaltet. Eine nachträgliche Änderung ist nicht möglich.

Sie müssen Ihre E-Mail sowie Ihren Namen angeben. Diese Daten werden nicht veröffentlicht.

Hinweis: Es wird ein Cookie mit einer ID gespeichert, damit Sie unter dem selben Gast-Benutzer weitere Beiträge oder Antworten schreiben können.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
16:27
16:15
15:44
Ausgabefach vollnicholas
14:47
14:25
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 196,00 €1 Epson Ecotank ET-2870

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  Lexmark XM3346

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 383,05 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 527,35 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 599,98 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen