1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Ecotank Pro ET-16680
  6. Scannen nicht möglich

Scannen nicht möglich

Epson Ecotank Pro ET-16680EOL

Frage zum Epson Ecotank Pro ET-16680

Multifunktionsdrucker, A3 (Pigmenttinte) mit A3+ (Scan bis A3), Kopie, Scan, Fax, Farbe, Tintentank, 25,0 ipm, 9,0 ppm (ADF-Scan), 6,0 ipm (ADF-Duplex-Scan), PCL/PS, Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Duplex-ADF (50 Blatt), 3 Zuführungen (550 Blatt), Touch-Display (10,9 cm), kompatibel mit 113, C9345, 2021er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

vielleicht kann mir ja einer weiterhelfen.
Ich versuche nun schon Stunden meinen neuen Epson EcoTank Pro ET-16680 einzurichten.

Das Problem ist die Epson Scan 2 Software welche immer wieder den Fehlertext:

"Nutzer kann nicht authentifiziert werden. Geben Sie den am Scanner registrierten Nutzernamen und das Kennwort ein, scannen Sie dann erneut."

Jedoch habe ich im Drucker selbst keine Zugangssteuerung definiert. Somit gebe ich jedem Benutzer (der Drucker wird privat für 4 Anwender verwendet) die Möglichkeit zu Scannen. Zudem verstehe ich es so, dass wenn eine Zugangssteuerung auf dem Gerät selbst aktiv wäre, so müsste ich auch Druckaufträge nur mit einer Benutzereingabe auf den PC's starten dürfen und dem ist nicht so, denn diese funktionieren ohne Probleme.

Ich komme leider nicht mehr weiter und hoffe, dass jemand diesen Fall auch mal hatte und diesen lösen konnte!

Vielen Dank im Voraus
von
Hallo,

Ich kann mir das gerade auch nicht erklären. Hast du die die Steuerung mal testweise aktiviert? Als Standard ist ja dann auch das zweite Kreuz gesetzt, so dass die Eingabe einer Kennung beim Drucken und Scannen nicht nötig ist.

Hast du es mal mit einer Rücksetzung auf die Werkseinstellungen probiert? Der Fehler sollte ja eigentlich hier immer nur vom Scanner kommen.

Alternativ den Scanner über das "Epson Scan 2 Utility" nochmals einrichten. Ich bin leider auch überfragt. Die Meldung deutet ja "leider" darauf hin, dass er Kontakt zum Scanner hat, der aber dann den Zugriff verweigert - da liegt man ja dann schon irgendwie in den Fängen der Hardware.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Zuerst einmal danke für die Ausführungen.

Ja die beiden Haken hatte ich schon gesetzt. Ändert auch nichts. Zu den beiden Haken hatte ich noch testweise unter "Zugangssteuerungseinstellungen > Benutzereinstellungen" einen Testnutzer angelegt und Ihm das Recht auf Scannen gegeben. Diesen Benutzernamen im Epson Scan 2 Scannerprogramm eingetragen auch ohne Erfolg.

Ich kann es mir auch nicht erklären, da ich die Einstellungen zusätzlich mit meinem "alten" Epson Workforce WF-7840 abgeglichen habe und keine Unterschiede feststellen konnte!

Auch ein Firmware Update am ET-16680 änderte diesen Umstand nicht!

Ich bin echt ratlos!

PS: Werkseinstellung war das erste was ich probiert hatte! Die Verbindung ist sauber, das Drucken geht ohne Probleme von allen PC's nur das Scannen nicht! Auch ist die generelle Option zum Netzwerkscannen natürlich im Drucker aktiviert!
Beitrag wurde am 19.05.24, 09:39 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo,

ich kann leider auch nur stochern und probieren. Hast du mal versucht, einen Scan von ScanSmart aus gestartet? Gleiches Problem?

Also das Tool basiert ja auf "Epson Scan 2".

Ich weiss jetzt auch nicht, ob es bei den Pro-Geräten noch an einer anderen Stelle eine Benutzersteuerung gibt, die hier im Weg ist. Ich habe hier "nur" einen Epson Ecotank ET-5850 zur Verfügung, der auf der Stufe deines Epson Workforce WF-7840DTWF steht :(

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Ja mit dem ScanSmart das gleiche...

Ich habe nun einen Widerruf beim Händler eingereicht und werde mir einen neuen zusenden lassen müssen, war so natürlich nicht geplant!
von
Hast du zuvor schonmal den Epson-Support kontaktiert? Wäre ja schon die einfachere Lösung. Oder es mal von einem anderen Rechner probiert?

Alternativ auf mal von der Android/iPhone App oder Mopria Scan nutzen.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hast du deinen alten Drucker noch im Netzwerk aktiv?
von
Epson selbst ist bei der Fehlermeldung auch etwas zurückhaltend -> files.support.epson.com/...

Und: ist die Firmware aktuell?
Beitrag wurde am 19.05.24, 14:10 Uhr vom Autor geändert.
von
@budze
Ja Epson Support habe ich kontaktiert (Samstagmorgen) dadurch natürlich keine Rückmeldung! Ich habe hier aber auch entsprechend Sachen aufzuarbeiten sodass ich nicht bereit bin (habe bereits bis Samstagnacht nun verschiedenste Ding durchprobiert) noch etliche weitere Stunden/Tage zu verbringen, einen Netzwerkscan nutzen zu können!

Die Weboberfläche entspricht meinem alten WorkForce WF-7840 und die Einstellungen sind nun mehrfach abgeglichen und identisch. Der WF7840 funktionierte nun bereits 3 Jahre!

Das Thema andere Apps nutzen, entschuldige, sehe ich nicht ein. Wenn das Produkt nur mit "Sonderlösungen" und nicht mit den Programmen des Herstellers funktioniert, kann hier etwas nicht richtig sein. Im Grunde baue ich auch keine Brücken...
...das Gerät muss Out-of-the-Box funktionieren! Diese Umstände gab es beim WF-7840 auch nicht!

PS: Auch von anderen Rechnern kann ich nur Drucken, Scannen erfordert Authentifizierung, welche jedoch in keinster Weise konfiguriert ist! Und mit den Einstellungen bin ich mir sicher, habe dies nun mehrfach gegengeprüft. Auch mit angelegten Benutzern und der Eingabe dieser ins Epson Scan 2 Scannerprogramm geht es nicht. Also wenn quasi die Authentifizierung bewusst aktiviert wird!


@paulsantek
in einem anderen IP Segment ja (über VPN verbunden). Hier gibt es weder IP-Konflikte noch parallele Einstellungen. Der entfernte Drucker ist auch nur als Drucker und nicht als Scanner angebunden...
...auch hier gab es mit dem WF7840 keine Probleme!

Daher ist es auch kein Firewall-Problem. Es ist eine reine Benutzerauthentifizierungsgeschichte. Die Kommunikation funktioniert sauber auch aus dem Epson Scan 2 Programm heraus. Fange ich etwas zu scannen an, ploppt im Scannerdisplay kurz die Verbindung auf bevor diese wieder verschwindet und nach einer Authentifizierung gefragt wird (im Epson Scan 2 nicht im Scannerdisplay, das Scannerdisplay wechselt zu diesem Zeitpunkt wieder auf den Homebildschirm). Es ist definitiv kein Verbindungsproblem! Das Drucken geht auch absolut Problemlos von allen PC's und Smartphones aus!
Beitrag wurde am 19.05.24, 14:42 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo,
Darum geht es ja nicht. Es wäre halt Interessant zu wissen, was die Ursache ist. Wenn es von der App klappt, dann könnte das auf einen Fehler in Epson Scan 2 hinweisen.

Wenn es auch von der App nicht klappt, dann ist man da weiter. Ich bin mir aber auch nicht ganz sicher, ob dieser Zugriff überhaupt gesperrt wird. Ich habe diese Funktion selbst nicht in Benutzung. Das können ja auch nur die größeren Modelle.

Wenn du das Gerät ohnehin tauschen willst... Gibt es ein Grund, warum es der besonders teure Epson Ecotank Pro ET-16680 und nicht der Epson Ecotank ET-16650 sein soll? Brauchst du PCL oder Postscript?

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Es geht um DuraBrite
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
17:01
16:46
15:04
14:32
13:17
Artikel
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Oki B513dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

Neu   HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7930

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen