1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. HP
  5. HP Smart Tank 5106
  6. Scanner scannt schief

Scanner scannt schief

HP Smart Tank 5106

Frage zum HP Smart Tank 5106

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, Tintentank, 12,0 ipm, 5,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Wlan, nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit 31, 32XL, 2023er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo, ich habe seit einiger Zeit das Problem das mein Scanner die Seiten oder Fotos schief einscannt, obwohl die Dokumente kerzengrade auf dem Vorlagenglas liegen. Kann man irgendwo irgendwie was einstellen, kalibrieren etc .???
von
Hallo,

also der Scanschlitten fährt ja tatsächlich schon gerade am Papier vorbei - das sollte so nicht sein. Ich habe aber in Erinnerung, das schonmal bei HP gelesen zu haben.

Möglich wäre, dass deine Vorlage beim schließen der Abdeckung einfach durch einen Luftzug verrutscht. Kannst du es daher mal mit einer festen Karte probieren und den Deckel ganz langsam schließen?

Oder reden wir gar nicht vom HP Smart Tank 5106 ?

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hallo Ronny, doch wir reden von dem Smart Tank 5106 aus dem Lesertest vom letzten Jahr.

Ich habe schon verschiedenes probiert und getan, auch mit dem langsam schließen des Scannerdeckels. An der HP Hotline war man nicht überrascht aber eine Lösung hatten sie auch nicht.
von
Ach, Hallo Thomas :)

ich bin bei dem Fehler etwas überrascht. Kannst du hier mal ein Beispiel hochladen?

Das klingt dann schon nach einem elektronischen Defekt. Eventuell ist die Datenanbindung zu langsam. Hast du mal probiert an der Auflösung zu spielen? Wird es eventuell besser wenn du mehr oder weniger DPI einstellst?

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hallo,

also vermutlich ist mein Erklärungsversuch wohl doch Quatsch. Wahrscheinlich ist es wohl, dass der Scanner-Schlitten im Stand oder in der Bewegung schief ist - da ist halt mehr Plastik als Metall bei der Führung vorgesehen.

Man könnte jetzt natürlich mal messen ob und wie schief die Zeile im Stand ist - vermutlich ist das aber nicht so vielsagend.

Ich würde jetzt mal gucken, ob sich die Lage ändert, wenn man die Auflösung hoch oder runterschaltet.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Auf die Idee kam ich bisher noch nicht, aber ich werde es mal mit der Auflösung versuche.
von
Hallo,

also das sind jetzt allenfalls Mittel um herauszufinden, wie der Fehler entsteht. Eine technische Lösung wird es wohl eher nicht geben.

Man könnte sich aber auch einen kleinen Winkel bauen, den man an den Scannerrand klebt, damit die Vorlagen entsprechend in anderer Richtung schief eingelegt werden - das ist ein nicht ganz so unaufwändiger Workaround.

Wenn du eine Schneidemaschine hast, dann könnte man das zunächst mal mit einer dicken Pappe probieren, die man eben leicht schief schneidet.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hallo, also die veränderung der DPI macht es nicht besser. Nach langem hin und tauscht HP den Drucker jetzt auf Kulanz aus.
von
Hallo,

kannst du hier mal einen solchen Scan hochladen? Wie stark in der Versatz von Links nach Rechts?

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Du hättest ja auch einfach Mal den Deckel offen lassen können und schauen was die Leiste macht.

Hier ist aber eindeutig ein mechanischer defekt.
Falls du den Drücker noch hast ... Dann schau bei geöffneten Deckel was passiert du siehst ja wo die Leiste lang läuft und wie.

Je nach Alter ist das immer erst Mal Nen Garantie oder Gewährleistungs Fall.
Ansonsten tippe ich ehr darauf das die Leiste mal hängen geblieben ist. Der Motor dazu hat mit unter solche Kraft das der alles zerupft oder über den Zahn springt.
von
Hallo,

ja, die Frage ist natürlich aber, ob der Fehler aus dem Stand sichtbar ist, oder ob die Zeile erste in Bewegung hängt. Die Führung ist ja komplett aus Plastik.

Der Drucker stammt ja aus dem Lesertest und sollte somit noch weitere 2 Jahre Garantie haben. Das Wort "Kulanz" ist in der Tat interessant. Da sieht man den Hersteller schon in der Pflicht.

Aber ich wüsste tatsächlich schon gerne, wie stark das ist.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
11:22
10:53
10:10
09:14
08:13
18:15
15:44
Ausgabefach voll nicholas
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 382,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 378,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 350,00 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 416,29 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 338,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen