1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Brother DCP-1612W
  6. DCP-1612W - Netzwerk verloren?

DCP-1612W - Netzwerk verloren?

Brother DCP-1612WEOL

Frage zum Brother DCP-1612W

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, Scan, S/W, 20,0 ipm, 2.400 dpi, Wlan (ohne Airprint), nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit DR-1050, TN-1050, 2014er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Guten Tag zusammen...
vor paar Tagen habe ich bei jemandem den DCP-1612W eingerichtet.
Er hatte zuvor das gleiche Modell und wollte diesen wieder haben.
Nun hat er wohl die WLAN-Verbindung zur 7590 verloren.
Ich bin nachher vor Ort. Ist das Problem bekannt?
Die Einrichtung erfolgte über WPS - ist es besser, den Key einzugeben?
Danke & Gruß,
Tom
PS: Es kommt der Fehler TS-02
Beitrag wurde am 04.04.24, 15:08 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo,

der Error TS-02 heißt laut FAQ: "Der WLAN Router / Access Point kann nicht gefunden werden."
support.brother.com/...
Dort gibt es auch schon einige Lösungsvorschläge.

Hier wurde der Fehler auch schon mal erwähnt:
DC-Forum "plötzlich Connection: Failed (Error : TS-02) [WLAN] bei fast neuem Brother MFC-L2700DW"

Ein allgemeines Problem mit Brother-Druckern oder speziell diesem Modell und WLAN ist nicht bekannt, soweit ich weiß.
Die letzten Firmware-Updates support.brother.com/... waren diese:
Aber da weiß man natürlich auch nicht, was konkret "verbessert" wurde.

Ich denke nicht, dass die Einrichtung via WPS oder die manuelle Eingabe der SSID und des Passworts einen großen Unterschied macht. Aber WLAN-Probleme können natürlich viele Ursachen haben... Ich persönlich fummele da auch einfach so lange herum, bis es funktioniert.
von
Da weiss ich ja, @Harvester , auf wen ich hoffentlich zurückgreifen kann.

Eine meiner Tanten bekommt morgen das gleiche Druckermodell geliefert, welches auch über die Fritzbox ins WLAN soll. :)
von
So...
wieder zuhause.
Das alte "Teil" habe ich eingesagt und auf meine Kosten 'ne neue Trommel und Toner (kompatibel) besorgt. Der läuft wieder 1A.

Allerdings bekomme ich es bei diesen Geräten nicht hin, den WLAN-Schlüssel einzugeben.
Ich habe das Gerät nun - erneut über WPS - vebunden.

Zur Sicherheit hab' ich mal den Abschaltmodus deaktiviert. Bei meiner 7590AX steht sein altes Gerät aber seit zwei Tagen ohne Probleme im Sleep-Modus im Netz.

Wer weiß, was der gute Mann (Ü80) geschafft hat...

LG, Tom
von
Laut Anleitung gibt es mehrere Methoden für den WLAN-Zugriff:
support.brother.com/...
Die Eingabe von SSID und Passwort direkt am Drucker soll so funktionieren:
support.brother.com/...
"Konfigurieren des Geräts für ein Wireless-Netzwerk mit dem Einrichtungsassistenten des Funktionstastenfelds des Geräts"

Aber wenn es über WPS geklappt hat, ist's ja auch gut.
WPS wird wohl von neueren Routern (und Android ab der Version 9 (2018)) aus Sicherheitsgründen nicht mehr unterstützt, aber wenn es geklappt hat, hat's geklappt, dann kann man ja nicht meckern.
"Eine Tante" bekommt einen neuen Drucker... ja ja, ist klar. ;) Wenn das mal nicht Drucker Nummer 17 in deiner Liste wird! :D

Was machst du bloß mit den ganzen Geräten... :D
von
Nein, wird er nicht. ;) :)
Drucken, kopieren, scannen, faxen ... :) .
von
Moin @unregistriert_58135,
Bist Du in der Tapetenbranche und faxt dann die Rechnungen an die Kunden? ;) :)

Grüße
Jokke
von
Ich faxe alles mögliche an Textdokumenten.

Ich habe meiner Tante vorhin das Mu-Fu-Gerät aufgestellt und über die Fritzbox in ihr WLAN eingebunden. Das ging sehr schnell und Probleme sind nicht aufgetreten.
von
Hallo @kangaroo72,

hast Du mal den Router neu gestartet? Das wirkt manchmal auch Wunder.

Grüße
Jokke
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
17:53
17:17
16:54
16:49
16:35
11:00
Artikel
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7930

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 89,77 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  Oki B513dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

  Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen