1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Lexmark MC3224adwe
  6. Lange Rechenzeit bei Bilddokumenten

Lange Rechenzeit bei Bilddokumenten

Lexmark MC3224adwe

Frage zum Lexmark MC3224adwe

Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 22,0 ipm, PCL/PS, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Simplex-ADF (50 Blatt), Touch-Display (7,1 cm), kompatibel mit 20N0W00, C320010, C320020, C320030, C320040, C3220C0, C3220K0, C3220M0, C3220Y0, geeignet für "OnePrint" (Farbe), 2019er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Guten Tag

Mein Drucker MC3224 benötigt ca. 5 Minuten bis er eine einzelne Seite mit einem Graustufen-PDF gerechnet hat und anfängt zu drucken. Das gesamte Dokument hat 6 Seiten und ist 1.6 MB schwer.
MAC OS 10.13.6
Druck über häusliches Powerline Netzwerk mit drei Devolo Adaptern oder wie man diese Dinger nennt.
Textdateien kann ich mühelos drucken, auch farbig.
Woran liegt das? Bitte nicht ein Netzwerkfehler, da kenne ich mich zuwenig aus.
Hab den Drucker schon mehrfach neu gestartet, den Devolostecker der dem Drucker am nächsten ist aus- und wieder eingesteckt. Hat alles nichts gehholfen.
Hat vielleicht jemand eine Idee woran das liegen kann?

Vielen Dank
Martin
von
Kannst Du in der Druckerqueue sehen, ob die Übertragung zum Drucker so lange braucht oder der Drucker selber der Flaschenhals ist?
von
Hallo Rainer
Ich schicke nur dieses einzelne Dokument. Es gibt also keine Warteschlange. Auf dem Display des Rechners zeigts diesen Kreis und der bleibt bei ca. 4 Uhr einfach stehen.
von
Auch ein einzelnes Dokument kann in der "Schlange" stehen, das wäre dann vergleichbar mit der Kasse im Supermarkt und einer Fachkraft, die die Waren ultra langsam scannt, dann stehst nur Du in der "Schlage" und es dauert trotzdem lange ...

Wie verhält sich denn der Drucker, wenn er direkt mit dem Computer verbunden ist?
von
Naja 1,6 MByte bei PDF sind schon eine ganze Menge. Die sind ja komprimiert. Das ist aber nur eine von vielen Fehlermöglichkeiten. Sind andere Drucke auch betroffen?
Zur Druckerwarteschlange, dort kann man die Datengrösse ablesen die zum Drucker gehen, wie gesagt die Dokumentengrösse muss mit den eigentlichen Druckdaten wenig zu tun haben. Beim Mac OS bin ich nun nicht so der Experte, so kann es auch sein das bestimmte Fonts beim Drucken erstmal zum Drucker geschickt werden. Was passiert wenn du statt PCL5/6 den PS-Treiber nimmst? (bzw. umgekehrt). Die Powerline Netzadapter können natürlich auch die Schuldigen sein, da auch mal die anderen Adapter neu starten, denn die Verbindung wird ja immer zwischen mehreren Adapter hergestellt. Sind da noch andere Geräte mit angeschlossen? Geht da die Verbindung ausreichend schnell?
Im Prinzip gibt es erst einmal den Rechner zu überprüfen, wenn dort lange gerechnet wird hat das ja erstmal nichts mit der Datenübertragung zu tun. Die ist ja erst nach der Umrechnung des Bildes in S/W beteiligt.
von
Du meinst mit einem Kabel? Werde das wenn ich Zeit habe mal testen. Mir graut davor an diesem Gerät wieder rumzufummeln. Ich hatte schon meine liebe Mühe bis es so funzte wie ich es mir vorstelle. Ich melde mich wieder.
von
Es könnte auch am Dokument liegen. Wenn Du das pdf in Vorachau öffnest und wieder als pdf exportierst, oder es aus dem Druckdialag heraus als pdf sicherst, wird der pdf-Code möglicherweise neu geschrieben. Wenn das neue pdf dann flott druckt war das ursprüngliche pdf faul.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
14:17
14:09
12:52
12:51
11:32
11:00
Artikel
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7930

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 90,22 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  Oki B513dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

  Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen