1. DC
  2. Forum
  3. Refill
  4. Epson Workforce Pro WF-4740DTWF
  5. auslaufende RefillPatronen für WF-4740

auslaufende RefillPatronen für WF-4740

Epson Workforce Pro WF-4740DTWF▶ 9/20

Frage zum Epson Workforce Pro WF-4740DTWF

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 24,0 ipm, 22,0 ipm (Farbe), 16,0 ppm (ADF-Scan), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Duplex-ADF (50 Blatt), 2 Zuführungen (500 Blatt), Touch-Display (10,9 cm), kompatibel mit 35, 35XL, T6715, 2017er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

Habe mir nach längerem Einsatz von Originaltinte Refillpatronen für den WF-4740 bei "Patronenprofis" gekauft, die schauen aus, wie alle anderen T35..XL Nachbauten.

Sie funktionieren (trotz zwischenzeitiger FW-Updates) auch, bis auf gelegentliches Nichterkennen.

Da ich beim Nichterkennen (und Neubefüllen) die Patrone rausnehmen und wieder reinstecken muss, ist mir (v.a. bei den hellen Farbpatronen Y und M) aufgefallen, dass dieser kleine "TESA"-Filmstreifen, der dort klebt, wo die Patrone am Dorn sitzt, immer mit schwarzer oder Cyan-Tinte anläuft. Ich habe "Angst", dass mir beim Gelbdrucken dann das schwarz oder Cyan reinrinnt. Oder ist diese Sorge unbegründet?

Ist das grundsätzlich normal, dass da Tinte aus den Patronen ausläuft?

Habt Ihr Empfehlungen für gute (fertige) Refill Patronen (mit ARC) für den WF-4740? Ich habe in einem anderen Thread zwar gelesen, dass die Epson 405 baugleich ist, bin aber zu ungeschickt für einen Umbau :-(. Gibt es empfehlenswerte Hersteller, oder ist "eh alles aliexpress"?

VIelen, vielen Dank für die Hilfe.

PS: Ich lese hier immer wieder, dass Octopus die besten Refill Tinten hat, aber welche würde ich für den WF-4740 nehmen? Auf der Octopus Seite finde ich keine, die kompatibel wäre.
von
Nimm einfach die 113er Tinte von Epson, ist nicht teuer. Ich halte nichts von diesen refill Gurken und empfehle immer Originalpatronen zu befüllen.
von
Dem kann ich nur zustimmen.
von
Jou
von
Hallo, also grundsätzlich ist es nicht normal, dass die Tinte am Dorn vorbeiläuft. Es kann aber sein, dass bei den Nachbauten die Dichtungsringe zu groß sind oder gar ganz fehlen, das führt dann zum Auslaufen. Es ist schwer vernünftige Nachbauten zu finden, am besten ist es Du nimmst Originalpatronen. Da hast Du die Sicherheit, dass auch der Tintennachfluss passt. Und mit der Originaltinte von Epson machst Du alles richtig. Wenn die Patrone baugleich mit der T405er sein soll, gibt es hier eine Anleitung zum Befüllen und Umbauen der Patronen. Ich weiß allerdings nicht, ob es Resetter und Chips für diese 35er-Patronen gibt. Aber da schau am besten bei AliExpress mal nach. ;-)

Grüße
von
Danke erstmal!

Wenn ich originale 405er verwenden würde, muss ich dann nach dem Umbau mit einem Chip-Resetter arbeiten, oder?

Da die 113er Tinte ja für Ecotanks vorgesehen ist: macht es Sinn, mir den Umbau zu sparen und gleich einen neuen Ecotank kaufen?

Mir persönlich macht das Gefrickel hin und wieder ja Spaß, aber der Drucker wird auch von meiner Frau und meinen Kindern verwendet und da ist es recht störend, wenn immer wieder irgend etwas hapert...

Nochmals vielen Dank!
von
PS: sollte ich mir einen Ecotank kaufen, ist die ET112 Tinte eh gleich "gut" wie die 113er Tinte?

Lieben Gruß!
von
Hallo, Du meinst bestimmt die 102er-Tinte von Epson, das ist Dye-Tinte, 113er-Tinte ist Pigmenttinte.
von
Hi, ja, aber ob die in die 113er-Verschlüsse passen von den Tintenbehältern bezweifle ich und ich glaube, es ist auch Dye-Tinte, kann man aber nicht so genau erkennen. ;-)

Grüße
von
es gibt auch 114er Tinten. und so weiter und so fort. Das machen die absichtlich, um die Leute zu verwirren.

Ich glaube, ich besorge mir einen ET-5150, der hat die 113er Tinte (schaut ein bisschen komisch aus, mit dem Face-Down) und dann habe ich hoffentlich Ruhe.

Danke an alle :-)
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
10:55
10:10
08:02
21:30
15:55
12.10.
Artikel
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Oki B513dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

Neu   HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7930

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,97 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen