1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma MX885
  6. Nozzle Check nicht vollständig

Nozzle Check nicht vollständig

Canon Pixma MX885▶ 4/12

Frage zum Canon Pixma MX885

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 12,5 ipm, 9,3 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan (ohne Airprint), Duplexdruck, Duplex-ADF, 2 Zuführungen (300 Blatt), Display (7,6 cm), kompatibel mit CLI-526BK, CLI-526C, CLI-526M, CLI-526Y, PGI-525PGBK, 2011er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,
Ich frage mich, ob ich einen neuen Druckkopf kaufen soll, originellen Druckpatronen oder der Drucker komplett entsorgen und einen neuen kaufen?

Es geht um einen Canon PIXMA MX885, mit nachfüllbaren Druckpatronen.
Ich habe den Druckkopf mit Druckerreiniger bereinigt und zusätzlich auch mit Ultraschall Gerät. Der Kopf war Picco-Bello sauber, die Druckpatronen nachgefüllt und der Drucker resettet ( Stopp Taste 5-Mal gedrückt, etc.).

Am Anschluss habe ich Muster Seiten ausgedrückt und alles sah prima aus – sehen Sie dafür den angehängten Bildern.
Trotzdem ist bei der anschließenden Nozzle Check Ausdruck den schwarzen Druck nicht 100% besetzt und auch die Farben (Cyan und Gelb) sind teilweise nicht präsent.

Bitte um einen Rat, was ich zunächst tun soll?
von
Überprüfe zuerst einmal deine purge unit
von
Danke Max für die Antwort, ich habe aber keine Ahnung was "purge unit" bedeutet?
von
Hallo @LuckyM62,

die "purge unit" ist die Reinigungseinheit, auf der der Druckkopf parkt. Aber ehrlich gesagt glaube ich bei dem Fehlerbild nicht daran.

So könntest Du die Reinigungseinheit testen:
Die Reinigungseinheit (Purge Unit) hat zwei Bereiche. Der eine ist für die Dyetinten (Fotoschwarz (die kleinere schwarze), Cyan, Magenta und gelb), der andere für die dicke schwarze Pigmenttinte (Textschwarz. im Düsentest das schwarze Gitter oben).
Wenn Du auf beide Wasser gibst, dass es stehen bleibt (wichtig), und danach eine Reinigung über den Treiber machst, sollte das Wasser von beiden Bereichen weg sein.

Läuft das Wasser von einem oder beiden Bereich(en) schon vor dem Anstoßen der Reinigung ab, könnte(n) ein Schlauch / beide Schläuche von der Reinigungseinheit ein Loch haben oder abgesprungen sein.

Bleibt das Wasser auf einem oder beiden Bereich(en) nach der Reinigung stehen, arbeitet die Reinigungseinheit in dem Bereich nicht. Entweder gibt es ein Problem der Pumpe oder ein Schlauch ist / beide Schläuche sind verstopft.

Der längere schmale Bereich der Reinigungseinheit müsste für Pigmentschwarz sein, der kürzere breitere dann für die Dyetinten (Fotoschwarz (die kleinere schwarze), Cyan, Magenta und gelb)

Grüße
Jokke
von
Ich nehme an, die Bilder im Anhang zeigen den Purge Unit? Das Wasser bleibt auf den beiden Bereichen, ich habe jetzt aber den Druckkopf ausgebaut um diese zu steamen/dampfen. Soll es nicht helfen, denke ich folgendes Angebot aus eBay zu akzeptieren: www.ebay.de/...

Parallel bietet mir Canon 20% Rabat auf ausgewählten Drucker, weil mein Modell nicht mehr produziert ist und auch keine Ersatzteilen für ihm vorhanden sind. Kann mir jemand sagen in welchem anderen Drucker die PGI-525 / CLI-526 im Einsatz sind, so dass ich die vorhandenen Tintenpatronen mit Autoreset chip weiter nutzen kann?
von
Die Belüftungslöcher der Patronen sind aber schon frei?
Grüße
Maximilian
von
Ja, sie sind frei und allgemein der Drucker funktioniert, nur die Ausdrucke sind nicht scharf genug und die schwarze ist unvollständig, egal wieviel Mals man es reining
von
Hier das letzte Bericht nach der Spülung des Druckkopfes - Ausdruck sieht miese aus (siehe Anhang), Blaue Farbe ist nicht präsent, obwohl der Patrone voll ist. auch den Kopf sieht sehr verschmutzt mit schwarze Farbe von unten. Denkt Ihr, dass einen neuen Druckkopf das Problem löst oder lieber neuen Drucker kaufen?
von
Das wird doch schon besser. Bei Cyan ist der Tintenfluss nicht in Ordnung. Da kommt nicht genügend Tinte durch den Kopf. Bei Pigmentschwarz fehlen leider immer noch Düsen. Hast du auch schon die Intensivreinigung durchgeführt? Höchstens zweimal hintereinander machen, da die Düsen da schon heiß werden.
Das mit der vielen schwarzen Tinte kann ich erstmal nicht erklären. Aber vor dem Einbau unbedingt mal abwischen. Tupfe auch mal mit einem nassen Tuch die Parkstation mit den Schwächen ab. Dann Wasser draus und wieder abtupfen. Das wiederholst du ein paar Mal. Ich vermute, dass da ziemlich viel Dreck drin ist. Dann wieder Wasser drauf bis es bis zum Gummierend stehen bleibt. Dann mit Patronen drin den Drucker wieder einschalten. Nach dem vielen Gerödel nachschauen ob das Wasser weg ist. Wenn weg, dann wieder Wasser drauf, ausschalten und wieder einschalten. Du kannst auch mal nach dem Ausschalten den Stecker ziehen. Dann macht der Drucker eine intensivere Reinigung nach dem Einschalten.
Bitte prüfe immer ob genügend Tinte in den Patronen drin ist, egal was angezeigt wird. Die Kammer ohne Schwamm sollte immer gefüllt sein.
Check auch mal den korrekten Sitz der Dichtungen unter den Patronen.
Dein Problem könnte in der Reinigung des Druckkopfes liegen. Da hast du alle Kanäle leer gemacht. Das muss sich erstmal wieder füllen. Das macht der Drucker ja mit enormen Tintenverbrauch bei der Erstinbetriebnahme. Aber diesen Vorgang kann man nicht mehr wiederholen, außer man baut einen anderen Druckkopf ein. Dann macht der Drucker was ähnliches.
Grüße
Maximilian
von
Hallo, mal eine Frage, sind die Patronen Chinanachbauten mit ARC ?

Grüße
von
Canon Pixma TS7200
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
22:47
22:08
21:18
20:45
19:46
13:44
Artikel
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 75,75 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 446,74 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 598,99 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen