1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Lexmark CS317dn
  6. Punkte aller 4 Toner auf dem Ausdruck

Punkte aller 4 Toner auf dem Ausdruck

Lexmark CS317dn▶ 4/20

Frage zum Lexmark CS317dn

Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 23,0 ipm, 1.200 dpi, PCL/PS/PDF, Ethernet (ohne Airprint), Duplexdruck, kompatibel mit 0C540X75G, 700Z5, 71B0010, 71B0020, 71B0030, 71B0040, 71B20C0, 71B20K0, 71B20M0, 71B20Y0, 2017er Modell(mehr Daten)
von
Hallo,

habe den Lexmark CS317dn.
Leider sind auf meinen Ausdrucken Punkte.
Habe euch ein Foto von einem Testdruck angehängt damit ihr seht was ich meine.
Ich bin zuerst davon ausgegangen, dass einfach Rollen verschmutzt wären und habe alle versucht zu reinigen. Das hat das Problem aber nicht gelöst. Es ist im Gegenteil sogar noch schlimmer geworden. Anfangs waren nur die Punkte auf der linken Seite des Blattes da. Seit dem Reinigungsversuch auch die rechts.
Etwas gebracht hat der Reinigungsversuch trotzdem, da ich jetzt weiß wo die Punkte anscheinend auf das Papier aufgetragen werden. Auf dem zweiten angehängten Bild könnt ihr sehen, dass auf der hinteren Rolle Farbpunkte hängen. Könnt ihr mir sagen was das Problem ist und wie ich es lösen kann? Oder ist etwas am Drucker defekt. Wäre sehr ärgerlich und für mich auch nicht wirklich verständlich weil der Drucker gerade mal 3237 Ausdrucke hinter sich hat.
Vielen Dank vorab für eure Rückmeldungen.

Gruß Christian
von
Okay, danke. Heisst also der Drucker ist defekt..300 Euro Invest lohnen bei dem Gerät kaum glaube ich.
Echt schade, dass die Bildtrommeln schon nach so wenig Ausdrucken hinüber ist.
von
Hol mal die Bildtrommel aus dem Gerät und schau dir mal die Laderoller der Trommeln an...ggf. kann man da noch was retten. Aber bitte nicht auf der grünen/blauen Walze rumwischen
von
Diese Defekte kommen nicht von den Bildtrommeln wie oben vermutet. Dafür ist der Abstand zu klein.
Da ist Toner auf den Laderollen für die Fotoleiter.

Die solltest du reinigen und NUR DIE! Dazu nimmst du die gesamte Imaging Unit rechts aus dem Drucker heraus, entnimmst die vier Tonerwürfel und die vier aufgelegten Entwickler. Der Rahmen der übrig bleibt, enthält die vier blauen Fotoleiter. Auf diesen sitzt jeweils eine Laderolle, schwarz und eine Reinigungsrolle aus Schaumstoff. Die schwarzen Laderolle, die direkt an der Trommel anliegen sind zu reinigen. Nicht die Trommeln selbst !! Die Schaumstoffwalzen, wenn sie sehr verdreckt sind wenn überhaupt nur absaugen, nicht drüberwischen.
Drehen über die Mitnehmer auf der Rückseite und einer Spitzzange (Sachte!)



MfG Rene
von
Vielen Dank für den Tip Uwe. Hab das Ganze jetzt mal ausgebaut. Kenn mich aber nicht wirklich aus. Was sind denn die Laderoller? Nehme mal an, dass auf Bild 1 sind die Walzen die ich nicht anrühren soll.
Dann hab ich noch die Teile auf Bild 2. Sind das die Trommeln und wenn ja sind die Laderollen die großen Rollen die voll mit Toner sind?
Dann ist mir noch aufgefallen, dass überall Toner daneben hängt. Siehe Bild 3. Ist das normal?
Zu guter Letzt noch auf Bild 4 der Drucker von innen.
Finde hier sitzt auch recht viel Toner, gerade auf diesem Papierstreifen. Ist das normal?

Gruß Christian
von
bild 1 sind die Trommeln hier bitte Finger weg von den blauen oberflächen. Aber du siehst da auch braun graue Rollen. Das sind die laderoller. Diese vorsichtig mit einem weichen Lappen und ganz wenig wasser rundrum reinigen und gut trocknen lassen .
Bild 2 sind developer
das mit dem Toner ist so ok kannst du mit einem Lappen weg wischen.
von
Hallo, ich habe das gleiche Problem.
Habe bereits alles gereinigt und wieder zusammengesetzt.
Leider keine Änderung.
Hat jemand ne Idee?
Der Drucker hat gerade mal 2400Seiten auf dem Buckel.
Vielen Dank und freundliche Grüße, Jürgen
von
Selbes Problem mit einem CS417dn. Die Punkte sind sogar an der fast identischen Stelle zum Threadersteller. Farbe wie auch Position. Lediglich Gelb ist nicht betroffen.

Ich hab alles auseinandergebaut und die Laderoller sind an den Stellen nicht verdreckt, es ist eine "Delle" drin. Der Metallrahmen drumherum ist mit 38C2210 beschriftet, aber ich finde damit nichts.

Kann man die Laderoller einzeln kaufen und austuaschen? Oder muss das ganze Teil mit Bildtrommeln und allem gewechselt werden?


PS: Warum steht da eigentlich, dass man als Gast antworten kann wenn man sich trotzdem registrieren muss?
von
Ich habe mittlerweile alles getauscht, bis auf die Folie die sich da mitdreht.
Anscheinend ist das irgend ein organischer Stoff den man nicht reinigen kann.
Den hab ich allerdings noch nicht....
Grüße

Kann jemand helfen? Ähnliche Beiträge ohne Antwort ...

Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können. Gäste können zu diesem Thema nicht mehr antworten.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
21:43
20:28
20:11
19:55
16:27
7.11.
Artikel
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 144,00 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 599,98 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 383,49 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 319,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 429,89 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 527,35 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 147,90 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 248,99 €1 Epson Workforce WF-7840DTWF

Multifunktionsdrucker, A3 (Pigmenttinte)

ab 699,99 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 79,00 €1 HP Envy Inspire 7924e

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen