1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Xerox Phaser 7800V/GX
  6. Gute Erfahrungen mit Fremdtoner?

Gute Erfahrungen mit Fremdtoner?

Xerox Phaser 7800V/GX

Frage zum Xerox Phaser 7800V/GX

Drucker, A3 (Laser/LED) mit A3+, Drucker ohne Scanner, Farbe, 45,0 ipm, 1.200 dpi, PCL/PS/PDF, Ethernet (ohne Airprint), Duplexdruck, 5 Zuführungen (2.180 Blatt), Touch-Display (10,9 cm), kompatibel mit 106R01563, 106R01564, 106R01565, 106R01566, 106R01567, 106R01568, 106R01569, 106R01582, 108R00982, 2011er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo allerseits,

dürfte ich bei Euch mal nachfragen, ob jemand gute Erfahrungen mit Fremdtonern gemacht hat und wenn ja, welche das genau sind?

Wir hatten bislang einen Xerox Phaser 7800 mit einem PagePack-Vertrag im Einsatz. Leider wurde dieser Vertrag gekündigt, sodass wir nun auf der Suche nach bezahlbaren Tonern sind.

Über ein paar Tipps, Erfahrungen oder Anregungen würde ich mich sehr freuen.

Danke Euch schon mal im Voraus!!!
von
Ihr seid gewerbetreibend, oder selbständig tätig?

Ihr könnt die Toner als Betriebsausgaben absetzen und bekommt die Mehrwertsteuer noch als Vorsteuer erstattet.

Wollt Ihr diesem teuren, älteren Drucker wirklich Fremdtoner antun?

Wenn es dann schon Fremdtoner sein muss, dann schau Dich nach Fremdtoner von My Green Toner, oder von KMP um, falls letztere Fremdtoner für Euer Gerät herstellen.

www.tonerei.de/...
von
Hi jo-ker,

danke für Deine schnelle Antwort.

Ich würde auch am liebsten bei den Originalen von Xerox bleiben, aber die Preise sind mittlweile ja echt jenseits von Gut und Böse, das macht auch die Selbständigkeit nicht wett (zumal wir schon bessere Zeiten hatten).

Es scheinen wohl sehr große Qualitätsunterschiede zwischen den Fremdtonern zu bestehen. Und wenn jemand vielleicht schon ein paar Jahre damit problemlos druckt, würde ich es vielleicht mal wagen.

Bei KMP hatte ich schon geschaut, die führen (anscheinend) keine Toner für Xerox-Geräte. Hast Du Erfahrung mit My Green Toner?
von
Ja. Aber leider nicht für Dein Druckermodell.

Ich habe My Green Toner schon öfters genutzt und auch in meinem Familien-, Freundes- und Bekanntkreis werden die gerne genutzt, weil günstig und gut.

Lies mal bitte hier:

mygreentoner.de
von
Moin, moin!
Wieso mittlerweile?

Die Originaltoner bekommst du scheinbar bei diesem Tonermacher relativ preiswert.

Siehe Xerox Phaser 7800V/GX unten bei den Verbrauchsmaterialien.

Beispielsweise der schwarze Toner siehe hier Xerox 106R01569 für Xerox Phaser 7800V/GX (ab 241 €)
von
Also in Relation zur hohen Reichweite sind die Toner preislich schon nicht schlecht. Mit Iso-Reichweite kommt man auf gut 6 Cent. Aber ja, es sind jeweils recht hohe Investitionskosten.

Wie hoch ist denn euer Verbrauch?

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Nimm Toner von Katun für diesen Drucker!
Die sind wirklich voll kompatibel und ruinieren nicht das Gerät und bieten gleichwertige Druckqualität.
Beitrag wurde am 05.03.24, 11:44 Uhr vom Autor geändert.
von
Für den 7800 bieten sie wohl keinen Toner an.
von
Wir drucken wirklich ganz, ganz wenig, da wir in aller Regel den Drucker nur für unsere Entwürfe etc. nutzen, also keinen Auflagendruck produzieren. Es sind so ca. 1.000 Seiten p.a., aber dafür meistens Großformatseiten und teilweise mit recht hoher Farbdeckung. Mit dem PagePack-Vertrag sind wir da natürlich ganz gut gefahren ... ;-)
von
Das liest sich eigentlich ganz gut. Habe halt nur mal irgendwo gelesen, dass das Tonerpulver bei einigen Drittherstellern so "grobkörnig" ist, dass der ganze Drucker in kurzer Zeit verschlissen oder gar ruiniert ist.
von
@Cool-Mac-Guy
Garde nachgesehen, über deren Homepage nur für die 7500-Serie.
Ich dachte aber, es gibt hin und wieder auch welchen für die 7800-Serie.
Wenn ich wieder so ein Angebot sehe, würde ich Dir über PN Bescheid geben können.
Sind dann aber meist nicht alle Farben, nur Überbestände einzelner Farben.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
13:17
10:55
10:10
08:02
21:30
12.10.
Artikel
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Oki B513dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

Neu   HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7930

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,97 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen