1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma MX925
  6. Drucker druckt nur weißes Papier

Drucker druckt nur weißes Papier

Canon Pixma MX925▶ 9/17

Frage zum Canon Pixma MX925

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 15,0 ipm, 10,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Duplex-ADF (35 Blatt), CD/DVD, Display (7,6 cm), kompatibel mit CLI-551BK, CLI-551BK XL, CLI-551C, CLI-551C XL, CLI-551M, CLI-551M XL, CLI-551Y, CLI-551Y XL, PGI-550PGBK, PGI-550PGBK XL, PGI-555PGBK XXL, 2013er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo Zusammen,
habe jetzt 2 Tage lang recherchiert um den Fehler zu beheben.

Mein System: WIN 11, Pentium I7, 32 GB RAM DDR5, ganz neues Model.

von jetzt auf gleich druckte mein Tintenstrahler CANON MX 925 nur noch blitzeblanke weiße Seiten.
Am Druckkopf kann und konnte es nicht liegen.
Bin in den Gerätemanager gegangen (Taste "Windows" + Taste "x" gleichzeitig drücken.
dort dann unter Drucker geschaut und versucht den Druckertreiber zu aktualisieren, weil ich den Verdacht hatte, dass aufgrund der gerade häufigen Meldungen zu den defekten Win 11 Updates im Netz kursieren, ein Update mir meinen Drucker zerschossen hat.
Ach ja, es gab keinerlei Druckerfehlermeldungen, SCANs waren weiterhin problemlos möglich.
Kurzum Windows sagt mir, dass mein Druckertreiber aktuell ist, egal wo ich danach suche, im Netz oder auf meinem Rechner.
Vlt ist ja der Druckkopf, irgendeine Platine defekt - aber warum dann keine Fehlermeldung (?)
Kurzum bin ich dann eben auf die originale Webseite von CANON.de gegangen, dort auf Support, habe meinen Drucker gesucht und den dazugehörigen Treiber installiert, dauerte einen Moment, und siehe da - mein Drucker funzt wieder ;-))
Hoffe, dass ich so auch einigen von Euch weiter helfen konnte.
LG Lucki
von
Danke für die Info.
von
Hallo Gast64664,

hat dein MX925 SW oder Farbige Kopien gedruckt?
Mein tut es nicht. Also hat das nicht mit Windows Treiber zu tun?
Wie war das bei Dir?

Gruß

NK
von
Hallo @Gast_64699,

kannst Du bitte mal etwas genauer schreiben, was Du probiert hast und wie das / Ergebnis(se) war(en)?

Was passiert, wenn Du versuchst einen Düsentest vom Drucker / vom PC aus zu drucken? Wenn etwas ausgedruckt wird, lade das Ergebnis bitte mal als jpg oder png hier hoch.

Kannst Du noch scannen?

Grüße
Jokke
von
Hallo Jokke,

beim Ausdruck vom Düsentest direkt vom Drucker - weißes Papier (keine Spuren von Tinte).
Auch beim kopieren mit Taste „Black“ und „Color“ - weißes Papier (keine Spuren von Tinte).
Beim Ausdruck vom Laptop z.B. aus Excel, 10 Seiten mit unterschiedlich langen Tabellen – 10 weiße Papierblätter (keine Spuren von Tinte). Man merkt auch die längere Druckzeit der langen Tabellen.
Der Drucker zeigt auch die Tintenstände von allen Farben. Die Tinte ist nicht ausgetrocknet.
Auch der Druckkopf wurde manuell gereinigt und die Farbe kommt durch beim Test.
Alles scheint ok zu sein, nur die Farbe kommt bei drucken nicht zum Papierblättern.

Gruß
NK
von
Hallo @Gast_64699,

Du könntest noch die Reinigungseinheit überprüfen.
Dazu den Druckkopf aus der Parkposition fahren und auf die beiden Näpfe, auf welchen der Druckkopf parkt, so viel Wasser träufeln, dass man gut sehen kann, dass es stehen bleibt. Wenn jetzt schon Wasser von einem oder beiden Näpfen versickert, stimmt etwas mit der Reinigungseinheit nicht.
Bleibt das Wasser stehen, sollte man eine Reinigung mittels der Reinigungsfunktion im Treiber anstoßen. Danach bitte kontrollieren, ob das Wasser von beiden Näpfen jetzt abgepumpt wurde. Ist das der Fall, liegt es nicht an der Reinigungseinheit. Steht immer noch Wasser auf einem Napf, gibt es ebenfalls ein Problem mit der Reinigungseinheit.

Siehe auch die angehängten Bilder anderer Pixmas-Drucker. Auf dem letzten Bild kannst Du sehen, wie die Reinigungseinheit für den Test mit Wasser befüllt ist.

Du solltest nach Möglichkeit derzeit nichts als den Düsentest drucken, da die Tinte den Druckkopf kühlt. Fehlende Kühlung kann den Druckkopf oder sogar den ganzen Drucker bis zum Totalausfall beschädigen. Der Düsentest ist die geringste Belastung zur Überprüfung des Druckers inkl. aller Düsen.

Es gab (gibt?) von Canon ein Reparaturangebot zum Festpreis. Nähere Infos dazu gibt es hier Canon Festpreis-Reparatur: Pixma-Reparatur mit Druckopftausch ab 80 Euro

Wie aktuell diese Informationen noch sind, weiß ich nicht, auf jeden Fall solltest Du auch die zweite Seite des Artikels und die Kommentare anschauen. Ich weiß, dass es mal Preiserhöhungen gab.

Grüße
Jokke
Beitrag wurde am 06.03.24, 21:14 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo Jokke,

vielen Dank für Deine großartige Unterstützung!
Ich werde alle von Dir beschriebene Tests durchführen.
Wenn der Drucker danach weiter nicht druckt, kaufe ich einen Neuen.
Meinen MX925 benutze ich schon 7 Jahren.
Ich brauche jetzt einen für scannen und drucken.
Das Faxen und DVDs bedrucken benötige ich nicht mehr.

Ich überlege noch ob ich einen weiteren von Epson kaufen soll.

Gruß

NK
von
Hallo NK ( @Gast_64699 ),

ein so ausgestattetes Gerät wie den Canon Pixma MX925 gibt es leider nicht mehr, aber Du brauchst es so ja auch nicht mehr.

Zu Problemen mit der Reinigung gibt es hier verschiedene Themen für Pixmas, vom Abspringen von Schläuchen oder Beschädigungen der Schläuche (beides vermutlich bei Dir nicht der Fall), über Probleme mit der Pumpe und dem Antrieb etc. Da Deine Probleme an beiden Bereichen (Dyetinten als auch Pigmentschwarz) müssten zwei Schläuche betroffen sein. Sie könnten aus der Pumpe gesprungen sein oder die Pumpe arbeitet irgendwie nicht.
Du kannst ja mal schreiben, was der Test ergeben hat.

Man kann sich zu solchen Problemen und zum Öffnen des Gehäuses auch oft Anleitungen hier beim DC, zum Teil gut beschrieben, zum Teil auch mit Bildern, von anderen Pixma-Modelle ansehen.

Zum Öffnen des Gehäuses helfen oft auch Anleitungen zum Austausch des Waste Ink Pads (Resttinte).

Auf YouTube könnte es auch Anleitungen geben.

Falls es zum Neukauf kommen sollte und Du Beratung wünschst, wäre es besser ein neues Thema in der Kaufberatung zu eröffnen. Da werde ich dann aber nicht antworten, da es andere User gibt, die sich da besser auskennen.

Du könntest in dem Fall Deinen MX925 bei den Kleinanzeigen oder so einstellen. Vielleicht erzielst Du da noch ein paar Euro, schreibe dann aber dazu, dass er defekt ist und es Chancen gibt, dass der Druckkopf noch funktioniert. Natürlich ohne Garantie.

Viel Erfolg

Grüße
Jokke
von
Hallo, nutzt Du Originalpatronen oder Refillpatronen?



Grüße
von
Hallo,

ich nutze seit eingen Jahren keine Originalpatronen.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
21:32
18:50
17:57
16:02
15:27
Artikel
20.11. Ricoh Scansnap iX2400: Flinker USB-​Dokumentenscanner mit eng verzahntem Softwarepaket
20.11. Amazon Black Friday Woche 2025: Drucker-​ und Scanner-​Angebote in der Zwölftage-​SPARwoche
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 374,40 €1 Ricoh Scansnap iX2400

Dokumentenscanner

Neu   Avision AD545GN

Dokumentenscanner

ab 174,99 €1 Epson Ecotank ET-2851

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 334,99 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 199,00 €1 HP Smart Tank 7308

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,98 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 295,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 699,99 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,60 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen