1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma MP550
  6. Düsentest - Ausdruck fehlerhaft

Düsentest - Ausdruck fehlerhaft

Canon Pixma MP550▶ 9/10

Frage zum Canon Pixma MP550

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, 9,2 ipm, 6,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, 2 Zuführungen (300 Blatt), Display (5,1 cm), kompatibel mit CLI-521BK, CLI-521C, CLI-521M, CLI-521Y, PGI-520BK, 2009er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo, liebe Experten.

Wir hatten gestern über den ganzen Tag keinen Strom im Haus.
Heute morgen wollte ich drucken und habe Streifen auf dem Bild.

Meine Sofortmaßnahmen:

1x normale Düsenreinigung per Software
3x Intensivreinigung per Software

Leider sind die Streifen immer noch da. Ich hänge eine pdf.Datei vom letzen Düsentest sowie ein Foto vom Tintenstand an.

Kann es sein, dass der Stromausfall dafür verantwortlich ist? Was kann ich sonst noch tun?

Ich bedanke mich im voraus für eure Hilfe
Herzliche Grüße
BlackCat
von
Liebes Kaetzchen!

Was verwendest du fuer Tintenpatronen bzw. Tinte?

War der Drucker noch am Drucken als der Strom ausgefallen ist? Dann ist jetzt der Druckkopf eingetrocknet.

Wenn eine Intensivreinigung nicht hilft, dann musst du den Druckkopf manuell reinigen. Weitere Intensivreinugungen koennten den Druckkopf beschaedigen.

Entferne alle Tintenpatronen und den Druckkopf aus dem Drucker und stell den Druckopf mit den Duesen in eine Untertasse mit etwas destilliertem Wasser fuer mindestens 24 Stunden.
von
Erstmal danke, für die supersüsse Anrede. :-))

Ich benutze von Anfang an Nachbaupatronen mit Chip von Tintenalarm. Damit habe ich nie Probleme gehabt.

Als der Strom weg ging habe ich nicht gedruckt. Ich werde jetzt erstmal deinen Tipp befolgen und den Druckkopf manuell reinigen. Ich werde dann Bescheid geben, ob der Versuch geklappt hat. Irgendwie hänge ich ja doch an meinem "alten Schätzchen".

Herzliche Grüße
BlackCat
von
des schaut merkwürdig aus, von heute auf morgen trocknet kein Druckkopf so ein, der Stromausfall hat damit meiner Meinung nach nichts zu tun. Schau bitte, ob wirklich noch genug Tinte in den Patronen ist und verlasse dich nicht nur auf die Anzeige, welche gerade bei Fremdpatronen oft nicht richtig anzeigt. Ich würde hier vllt. auch nochmal Originalpatronen versuchen und schauen, ob es damit besser ist. Auf jeden Fall würde ich abgesehen vom Düsentest nicht zu viel herumdrucken, solange nicht alle Düsen da sind. Sollten Originalpatronen keine Besserung bringen, ist leider nicht auszuschließen, dass der Kopf durch längeren Einsatz der Fremdtinte Schaden genommen hat. Dieses Modell hat halt auch noch einen relativ empfindlichen Druckkopf.
Beitrag wurde am 23.02.24, 12:55 Uhr vom Autor geändert.
von
Danke :-))

Ich versuchs jetzt mit der manuellen Reinigung und setze dann mal komplett neue Patronen ein. Vielleicht klappt das ja.

Und wenn nicht.... er hat immerhin 12 Jahre ohne große Probleme gedruckt.
von
Kurzer Zwischenstand:

Den Druckkopf habe ich mit dest. Wasser gereinigt und neue Tintenpatronen eingesetzt.

Cyan ist jetzt vollkommen in Ordnung, aber bei Yellow gibt es im Düsentest mittig immer noch einen hellen Streifen.

Herzliche Grüße
BlackCat
von
Hallo, nutzt Du Refillpatronen mit ARC'S?
Sorry, habe überlesen, dass Du die von Tintenalarm nimmst. Aber das sind keine Refillpatronen, oder?

Grüße
Beitrag wurde am 23.02.24, 17:20 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo, bei Foto-schwarz sieht es so aus, als ob der Chip einen weg bekommen hat. Bei @Kisugi war es so, mit seinen ARC's an den Refillpatronen, da kam das gleiche Muster. ;-(


Grüße
von
Nein, ich refille nicht selbst.

Stimmt, das Photoschwarz ist leicht versetzt. Das hatte ich jetzt nicht beachtet, weil ich dachte, da wäre eine Druckkopfausrichtung fällig.

Herzliche Grüße
BlackCat
von
Hallo @BlackCat,

bei BK (Foto-Schwarz) und auch bei Gelb würde ich ebenfalls mal neue Patronen ausprobieren. Beide zeigen im ersten Post ähnliche Füllstände wie Cyan an und das Fehlerbild bei Gelb könnte ebenfalls auf einen fehlenden oder zu geringen Nachfluss von Tinte liegen. Bei Foto-Schwarz bin ich da nicht so ganz sicher, aber es lässt mich schon etwas hoffen.

Ich weiß nicht, ob das bei den drei Farben evtl. auch mit den Schwämmchen am Tintenauslass der Patronen oder mit einer falschen Anzeige des Tintenstands evtl. auch in Verbindung mit dem Stromausfall zu tun hat, weiß ich nicht. Aber das erst genannte könnte eine Ursache sein. Ein falscher Tintenstand kann auf eine zu geringe Füllmenge oder Tintenverlust (warum auch immer) hindeuten. Das solltest Du im Auge behalten.

Wenn das mit dem Drucker wieder klappt, solltest Du evtl. mal ab und zu einen Düsentest drucken und nicht warten, bis es wieder so aussieht wie jetzt. Jeder Druck ohne Tinte oder mit zu wenig Tintennachfluss kann den Druckkopf (be)schädigen.

Grüße
Jokke
von
Hallo Jokke.

Ich habe die Farben (Magenta, Cyan, Yellow) inzw. ausgetauscht. Yellow hat immer noch den Streifen drin.

Ich guck mir das Ganze morgen bei Tageslicht noch einmal an.

Wenn ich es nicht hin bekomme, werde ich ihn noch benutzen bis er endgültig tot ist. Ich drucke in der Regel nur Briefe und Arbeitskopien für mein Hobby. Bei letzteren ist es nicht so schlimm, wenn die Farben nicht 100%ig gedruckt sind. Sie wandern nach Gebrauch sowieso in den Papierkorb.

Ich wünsche euch einen schönen Abend.
Herzliche Grüße
BlackCat
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:14
22:08
21:18
20:45
19:46
13:44
Artikel
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 75,75 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 448,99 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 379,00 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 617,49 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 147,90 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen