1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. Brother DCP-L2660DW
  6. Toner

Toner

Brother DCP-L2660DW

Interesse am Brother DCP-L2660DW

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, Scan, kein Fax, S/W, 34,0 ipm, 1.200 dpi, 7,5 ppm (ADF-Scan), PCL/PS/PDF, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Simplex-ADF (50 Blatt), Touch-Display (6,8 cm), kompatibel mit DR-2510, TN-2510, TN-2510XL, geeignet für "EcoPro" (Toner), 2023er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Brother DCP-2660DW würde mich interessieren, mir fällt aber auf, dass es kaum Nachbau-Toner und -Bildtrommeln gibt, und wenn, dann sind sie mehr als doppelt so teuer als beispielsweise für DCP-2530. Der automatische Einzug bei Scannen ist andererseits auch nicht zu verachten...
mlg
g. fuchs
von
Moin, moin!

Diese Drucker sind erst seit wenigen Wochen auf dem Markt, wenn du Billigtoner verwenden willst, dann solltest du ein Vorgaengermodell nehmen, der Brother MFC-L2750DW beispielsweise hat noch einen DADF mit einer zweiten Scanzeile und kann damit auch die Rueckseite eines Dokumentes in einem Durchgang einscannen.

Aktuell gibt es den Drucker bei Alternate als "Blitzangebot" sehr preiswert.

Siehe Brother MFC-L2750DW (ab 813 € inkl. Versand)
von
Die L2000er Serie ist anscheinend ja erst 2 Monate am Markt. Vielleicht liegt es daran. Eine Druckkostenanalyse wurde in der Produktvorstellung vorgenommen: Brother MFC-L2800-, DCP-L2600- und HL-L2400-Serie: Einstiegs-Monolaser mit günstigem Nachkauftoner. Wenn es Laserdruck sein muss, lassen sich die Druckkosten z.B. reduzieren, indem man einen höheren Anschaffungspreis in Kauf nimmt oder im Komfort oder einzelnen Merkmalen wie der Auflösung des Scanners Abstriche macht (z.B. HP Laserjet Pro MFP 4102dw , HP Laserjet Tank MFP 2604sdw ). Oder zu einem reinen Drucker ohne Multifunktionskomfort greift ( Brother HL-L5210DN ), falls das in Betracht kommt.

Technische Daten (5 Drucker im Vergleich)

Falls es nicht unbedingt ein Laserdrucker sein muss, wären vielleicht auch Tintentank-Drucker eine Alternative. Da lägen die Druckkosten pro Seite dann eine Größenordnung niedriger. Wenn der Druck einigermaßen wischfest sein soll, wird es in der Anschaffung allerdings auch nicht günstiger. Vielleicht wäre das ja auch eine Überlegung wert.
Beitrag wurde am 02.02.24, 14:22 Uhr vom Autor geändert.
von
Die UVP von Brother beträgt für den Toner des Brother DCP-L2530DW € 56,99 für 1.200 Seiten und für den Brother DCP-L2660DW € 59,99.

Auch im Angebot finde ich keinen Brother Toner, für die im November 2023 neu vorgestellten Brother Drucker, der doppelt so teuer sein soll, wie Toner für die im Oktober 2023 abgekündigten Brother Drucker.

Hast Du hier evtl. die Preise für Alternativtoner der Altserie mit Originaltoner der Neuserie verglichen?
von
Sorry für die Verzögerung, bin irgendwie mit dem Gastzugang nicht zurechtgekommen.
Vielen Dank für die hilfreichen und kompetenten Hinweise!
Ich hab mich jetzt weitgehend für den Brother MFC-L2710DW entschieden: Billige alte Tonerlinie TN-2410/2420, ADF-Einzug, nicht teuer. Schon eher ein "altes" Modell, aber nach meinen Recherchen eigentlich ziemlich ok. Das Fax-Modul brauch ich zwar gar nicht (wie vermutlich fast jede/r), aber was solls...
Vor der Info, dass die mfc-Linie weniger professionell ist als die dcp-Linie, mach ich halt die Augen zu.
Nochmals danke und wenns weitere Kommentare gibt, würde es mich freuen.
von
Hallo,
also MFC = mit Fax, DCP = ohne Fax - das hat nichts mit besser oder schlechter zu tun. Ja, die besser ausgestatteten Geräte sind in der Regel MFC.

Wie hoch ist denn dein angedachtes monatliches Druckaufkommen?

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Von wem stammt denn diese Info?

Stimmen tut die nicht ... ;) :) .
Beitrag wurde am 03.02.24, 18:30 Uhr vom Autor geändert.
von
Lieber Joker!

Einige Anbieter wie abcToner haben die neuen kompatiblen Tonerkartuschen und Bildtrommeln schon gelisted mit Preisangabe, obwohl diese noch gar nicht lieferbar sind.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
19:07
18:56
17:17
16:54
16:49
11:00
Artikel
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7930

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 90,17 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  Oki B513dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

  Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen