1. DC
  2. Forum
  3. Kaufberatung
  4. Canon Pixma MP780
  5. Bitte um Beratung eines Multifunktionsgerät von Canon

Bitte um Beratung eines Multifunktionsgerät von Canon

Canon Pixma MP780Alt

Frage zum Canon Pixma MP780

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, CCD-Scan, Fax, Farbe, Randlosdruck, nur USB, Duplexdruck, Simplex-ADF, CD/DVD, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit BCI-3eBK, BCI-6BK, BCI-6C, BCI-6M, BCI-6Y, 2004er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Ich benutze bis jetzt nur Canondrucker und bin damit voll zufrieden, besonders mit der Relieftinten Verträglichkeit.
Frage 1 : Mut Fax, ka´nn ich da auch per W Lan faxen oder muss ich da per Kabel mit Router verbunden sein
Mein Wunschdrucker : Dokumenteneinzug mit Duplexscan, wenn möglich, weiterleitung an PC (oder geht das nur bei Kopie ?
Duplexdruck ,
Evtl Fax, muss aber nicht sein
Drucker wird nicht oft benutzt, es müssen aber evtl öfters Documente eingescannt werden,die auf Vorderseite und Rückseite bedruckt sind, darum der Wunsch, Duplexscan und Duplwxdruck, bzw die Zweiseitig bedruckte Documente in PC übertragen .

Danke schon mal im Voraus
von
Hallo,

also es gibt zwar auch einen Standard für Faxe per IP, jedoch wird der nur selten unterstützt. Du müsstest bei den gängigen Druckern also schon noch ein Faxkabel anschließen.

Dein alter Pixma war toll bei Fotos - so ein Gerät mit Duplex-ADF gibt es aktuell nicht mehr. Alternativ gibt es da nur noch den Epson Expression Premium XP-7100 (ohne Fax).

Wenn Fotos aber ohnehin keine Rolle spielen, dann würde ich ein Bürodrucker empfehlen. Da eignet sich für mäßiges Drucken der Canon Maxify MB5150. Nachteil: Fotodruck schlechter, kein Randlosdruck. Vorteil: Schmierfeste Tinte, toll auf Normalpapier.

Du hast da natürlich auch eine Möglichkeit, dass er Scans an den PC weiterleitet -das konnte dein alter Pixma aber wohl eigentlich auch.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Fax ist nicht wichtig, währe halt das Sahnetüpfelchen, ich kann darauf verzichten.
Die Weiterleitung vom Scanner an PC kann mein Canondrucker natürlich, aber wenn ich richtig gelesen habe bzw verstanden habe, kann ich mit dem Duplex ADF zwar Duplexdrucken, aber über ADF Einzug nicht an PC weiterleiten, sondern nur auf Speicherkarte speichern. Wichtig ist für mich, wenn ich über Einzug Duplexscannen an PC scannen kann, ohne über die Auflage das Papier umdrehen muss und nochmals scannen muss.
von
Lieber Eugen!

Also ein DADF sollte auch doppelseitig scannen koennen und die Daten an einen Computer uebertragen.

Willst du vom Drucker aus zum Computer scannnen oder vom Computer aus mit dem TWAIN oder WIA-Treiber?

Der Canon Maxify MB5150 kann auch auf ein Netzwerklaufwerk scannnen, unterstuetzt dabei allerdings nur das veraltete SMBv1-Protokoll, das du eventuell in deinem Netzwerkspeicher erst aktivieren musst.
von
Danke für die Antwort, berücksichtige bitte, dass ich ein halber Dau bin, und mich nicht mit Netzwerke usw auskenne. Ich möchte nur vom Drucker zum PC scannen (beidseitig)über Einzug, evtl auch drucken Duplex
von
Hallo @rego,

wieviel Seiten druckst du monatlich? Nur Dokumente oder auch Fotos?

Die genannten Netzwerkschränkungen vom Maxify sollten dich nicht betreffen.

viel Fotos > Epson Expression Premium XP-7100
keine/ wenig Fotos > Canon Maxify MB5150

Wahrscheinlich sind das die besten Möglichkeiten für dich.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Was für einen Canon hast du? Wenn der einen Duplex ADF hat kann der das auch zum PC schicken, aber viele in den unteren Preisklassen können nur einseitig scannen. Das hat erstmal nichts mit Duplexdruck zu tun.
von
@hjk oben ist ausgewählt, Frage zum Canon Pixma MP780 - vermutlich wird er das sein. Und der kann nur Simplex-Scannen. Aber sicherlich auch an den Computer.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Ich habe noch einem alten TS 5050 .nachdem ihr die Maxify Serie angesprochen habt,habe ich mir die Serie mal angeschaut alles verwirrend bei der Vielfalt der Geräte.
Habe mich dann entschieden für den Maxify 5450 und habe ihn gleich bestellt.Druckverhalten ist bei uns sehr gering,keine Bilder.Sehr wichtig für uns ist,dass ich Documente über den Einzug Duplex scannen und als Pdf speichern kann,bzw in Duplex drucken.Da meine Frau und ich Rentner sind,reicht uns die Leistung dieses Gerätes voll aus .Leider muss das Fax wohl per Kabel an den Router angeschlossen werden das geht leider von den Standort nicht.Vielen Dank für die Entscheidungshilfe
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:41
22:29
16:54
15:10
14:22
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 472,96 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen