1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Workforce WF-2760DWF
  6. DW 2760 druckt mit weissen Streifen

DW 2760 druckt mit weissen Streifen

Epson Workforce WF-2760DWF▶ 4/18

Frage zum Epson Workforce WF-2760DWF

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 13,0 ipm, 7,3 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Simplex-ADF (30 Blatt), Touch-Display (6,9 cm), kompatibel mit 16, 16XL, 16XXL, 2016er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Beim Ausdruck entstehn breite weisse Streifen. Anfangs half eine Änderung der Druckqualität auf "high", jetzt geht auch das nicht mehr. Laut Nozzle check sollten die Druckköpfe OK sein, habe trotzdem eine Düsenreinigung gemacht, ohne Erfolg. Gibt es noch andere Fehlerquellen, die man da prüfen könnte?
von
Bild ? Wäre nicht schlecht.
Original Patronen, Zubehör oder refill.
Welcher Drucker ist es den genauen?
Du hast oben DW 2760
Unten einen xpression.
von
Am Drucker steht einfach 2760 WF. Ich benutze nur Originalpatronen, weil der Drucker keine anderen akzeptiert. Zumindest habe ich keinen Weg gefunden, das hinzukriegen.
von
Der WorkForce WF-2760DWF
Hat T16 Tinten (Füller Dura Brite)
Wenn original dann ist das erst Mal gut.

Bei den breiten Streifen ist das bei allen Anwendungen so oder nur bei einer
Es gibt mit unter Fälle wo die Anwendung das Problem war.

Und fremd Tinten sollte der eigentlich nehmen kann nur sein das es wen originale mit verbaut sind es Probleme gibt.

Ein Foto/Scan von zb der Druckerchannel test Datei wäre vielleicht hilfreich. Und der Düsen Test.

Es hilft villeich auch Mal den Drücker zurück zu setzen auf Werkseinstellungen.
von
Habe mich missverständlich usgedrückt. Es handelt sich nicht um breite Streifen, sondern um schmale Streifen in breitem Abstand. So etwa 2-3 pro A4Seite.
Es scheint tatsächlich einen Unterschied zu machen, welche Anwendung gedruckt werden soll.
Mein aktuelles Problem bezieht sich auf EXCEL Dateien. Diese Datei in PDF umgewandelt wird meist, nicht immer, ohne Fehlstreifen ausgedruckt. Andere Anwendungen konnte ich bisher noch nicht testen. Das Problem in dieser Form ist neu, bisher gab es Fehlstellen auch in WORD und sonstigen Dateien, das konnte ich aber immer mit Druckeinstellung "high" abstellen. Das geht jetzt nicht mehr.

Am Rande bemerkt: Obwohl ich prinzipiell nur schwarz drucke, zieht der Drucker nach und nach auch die Farbpatronen leer. Kann keine Einstellungen finden, die das beeinflussen könnten.
von
Hallo @HansGi,

um uns den Fehler zu verdeutlichen wäre das von @Kisugi erbetene Bild
eine Hilfe, es besser einschätzen zu können. Du hast z.B. nicht erwähnt, ob es sich um waagerechte oder senkrechte Streifen handelt (oder habe ich es überlesen?).

Auch ein Bild des Düsentests könnte helfen. Es wäre nicht das erste Mal, dass einem Anwender Probleme nicht aufgefallen sind, auch weil teilweise so ganze Bereiche im Düsentest fehlten, dass es nicht auffiel. Das besonders dann nicht, wenn man nicht regelmäßig damit in Kontakt kommt.
Oft werden Farben auch bei Schwarz beigemischt, um die Darstellung zu verbessern. Bei einigen Druckern lässt sich das glaube ich auch abschalten. Ob das für Deinen Drucker zutrifft, weiß ich nicht.

Außerdem müssen die Farbdüsen auch zwischendurch gereinigt werden, damit die Tinte nicht an den Düsen fest trocknet und zu Verstopfungen führt.

Grüße
Jokke
von
@HansGi
Das könnte sein das deine Kopf Ausrichtung nicht passt oder der sogenannte kursive bug bei dir voll zu schlägt bei letzteren ist aber eigentlich keine Steifenbildung zu sehen.
von
Danke für die Info. Merkwürdigerweise hat sich das Problem von selbst erledigt. Das Druckbild ist jetzt einwandfrei, sogar im Standardmodus.

Sobald die jetzigen Patronen verbraucht sind, werde ich mir einen anderen Drucker zulegen. Epson ist für mich gestorben.
von
Lieber Hans!

Ich wuerde dir einen Schwarzweiss-Laserdrucker empfehlen.

Sind diese Streifen denn jetzt horizontal oder vertikal und in welchem Abstand?
von
Danke, das habe ich mir auch schon vorgenommen. Werde mal anfangen, Testberichte zu studieren. Hast Du vielleicht einen Tip? Drucke nicht so besonders viel. Oft wochenlang nichts, und dann mal 20 Seiten oder so.

Das Streifenthema hat sich von selbst erledigt. Keine Ahnung warum.
von
Lieber Hans!

Das ist fuer einen Laserdrucker ueberhaupt kein Problem. Die Tonerkartuschen sind auch relativ preiswert, denn du musst nur die schwarze Farbe kaufen.

Beschreib doch mal in der Kaufberatung, was der Drucker alles haben soll oder klicke dich durch den beliebten Drucker-Finder oben.

Mit DADF wuerde so ein Drucker fast 400 Euronen kosten, da der Hersteller eine zweite Scanzeile einbauen muss.

Siehe Drucker-Finder

Ohne wird es deutlich preiswerter.
von
@Gast_49468

HP scheint die 4102er gerade doch massiv im Preis gesenkt zu haben. Die "e"-Versionen sind auch viel teurer. Und ab morgen gibt's noch 30 Euro Cashback ...

Für die Ersparnis gegenüber dem nächstbilligeren (aktuell Brother) dürften die meisten wohl auch mit einem Nachkauftoner nicht draufzahlen - gut, der kostet leider ab 100 Euro.

PS: Ja, und dann gibt es seit heute beim DC die Testaktion.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
17:24
14:51
14:08
13:44
13:17
Artikel
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 75,75 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 446,74 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 598,99 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen