1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Lexmark MC3224adwe
  6. neue Toner so teuer?

neue Toner so teuer?

Lexmark MC3224adwe

Frage zum Lexmark MC3224adwe

Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 22,0 ipm, PCL/PS, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Simplex-ADF (50 Blatt), Touch-Display (7,1 cm), kompatibel mit 20N0W00, C320010, C320020, C320030, C320040, C3220C0, C3220K0, C3220M0, C3220Y0, geeignet für "OnePrint" (Farbe), 2019er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo Gemeinde,
ich benötige neue Toner, finde nur einzelne ab 100€ ?
ist das so? gäbe es ev. Nachbau?
Danke!

Verbrauchsmaterial
C3220K0, C3220C0, C3220M0, C3220Y0, C320010, C320020, C320030, C320040, 20N0W00
von
Hallo, hat man sich da vorher nicht informiert. In dem Fall wäre ein Tintenstrahldrucker wesentlich günstiger gewesen. Ich selber kenne mich mit Laserdruckern leider nicht so gut aus, aber es ist immer so eine Sache mit den Refill-Klamotten, manch ein Hersteller geht nicht so akribisch dagegen vor, andere wieder mehr. Es wird sich bestimmt noch jemand melden und Dir Rat geben, ob das mit Deinem Gerät machbar ist oder nicht und welche Anbieter man da nehmen kann und welche lieber nicht. ;-)

Grüße
von
bei meinem Brother war das jetzt kein Thema und ja, ich hätte mich da wohl vorher informieren müssen, aber da muss es doch was geben...
von
Hallo,

also man sollte auch beachten, dass das Kartuschen mit integrierter Trommel sind. Die sind im Nachbau generell teurer und der Markt für aufbereitete ist bei Lexmark recht klein.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hallo ja, ich weiß nicht wie das bei Lexmark ist, aber bei HP zum Beispiel wird ja alles getan, um Fremdtinten auszuschließen. Und dann ist es so eine Sache mit den Nachbauten, manche sind gut, manche sind absoluter Schrott. Ich kenne das von den Canon Patronennachbauten aus China bei der CLI 580/581 Serie, da sind die Patronen teilweise auf den Parkstationen ausgelaufen oder die Schwämme haben die Tinte nicht richtig zum Druckkopf befördert und ich denke mal, das wird es auch bei den Tonerkartuschen ähnlich sein. Klar wird da keine Tinte befördert, aber eben feinster Tonerstaub, der auch verklumpen kann und so zu Schwierigkeiten führen kann. Deswegen fülle ich bei meinem Epson auch die Originalpatronen mit Originaltinte von Epson nach, so bin ich auf der sicheren Seite. Ich hoffe, Dir wird noch weitergeholfen werden können.;-)


Grüße
von
Das ist das Äquivalent zu "selbst gegen den Elektrozaun zu pinkeln" oder lernen durch Schmerzen.
Bei einem 350 Euro Drucker, egal von welchem Hersteller - bekommt man Verbrauchsmaterial nicht zum Preis von nem Becher Jogurt.
Auch wenn - GEFÜHLT - 80 Prozent der Hilfesuchenden hier im Forum genau das im Sinn haben.
Wer einen drei Jahre alten AMG Mercedes für 10.000 Euro "vom Bruder" kauft muß sich hinterher auch nicht wundern, wenn er 30.000€ in Reparaturkosten investieren muß.
Drei Jahrzehnte "Geiz ist geil" Mentalität hinterlassen halt ihre Spuren.

Aber was Positives sollte ich schon schreiben, oder? Also...
1. Das Gerät ist bei uns bis jetzt nicht Negativ durch irgendwelche Defekte aufgefallen. Eigentlich ist es ein sehr zuverlässiges Gerät.
2. Wenn du noch die Starter drin hattest - also Erstausstattung, sollten die Nachkaufkassetten deutlich länger halten.
3. Das gilt für ALLE Mitleser: wenn ihr große Volumina günstig drucken wollt, gebt VORHER Geld aus! Eine CX725 druckt eine Seite zu einem Drittel dessen, was hier aufgerufen wird. Lohnt sich aber auch nur wenn WIRKLICH gedruckt wird. Für Leute mit 20 Seiten im Monat ist die Kleine Büchse hier schon richtig.

MfG Rene
von
Hi ho, boah wie funzt das denn, dann muss das Blatt ja durch jede Katusche gehen, ???? Gibt es da irgendwie eine Zeichnung für bei dem Hersteller oder so? Würde mich ja mal interessieren. Wie ein normaler Laser funktioniert, weiß ich so ungefähr so ;-O.



Grüße
von
ist nur ein Drucker bei meiner Mutter, die ab und an was druckt
die Kosten jetzt sind horrend im Vergleich zu meinem Brother.
von
Nein, da geht kein Blatt durch eine Kartusche. Bei einem Farblaser gibt es ein Transferband, auf dieses wird von allen 4 Trommeln das Toner-Abbild "gesammelt", das Papier läuft dann nur an dem Transferband vorbei, dort wird das Bild dann auf das Papier übertragen. (Es gibt noch andere Farblaser-Bauarten).

gooogle mal "Farblaser Funktionsprinzip", da findet sich einiges ...
Beitrag wurde am 16.12.23, 14:44 Uhr vom Autor geändert.
von
Der Starttoner bei diesem Gerät hält für 500 Farbseiten.
Die originalen Nachkauftoner 1.500 Seiten, also 3x so lange.
Über Deinem Erstbeitrag erscheint ein Produktfenster mit links von Angeboten zum Verbrauchsmaterial, damit könntest Du noch etwas sparen. Ich empfehle für schwarz den 3.000 Seiten-Toner zu nehmen.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
14:17
14:09
12:52
12:51
11:32
11:00
Artikel
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7930

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 90,22 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  Oki B513dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

  Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen