1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma TS5150
  6. Display weiß, keine Anzeige mehr zu sehen

Display weiß, keine Anzeige mehr zu sehen

Canon Pixma TS5150EOL

Frage zum Canon Pixma TS5150

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, 13,0 ipm, 6,8 ipm (Farbe), Druckkopf-Mehrfarbpatrone, Randlosdruck, Wlan, Duplexdruck, 2 Zuführungen (200 Blatt), Display (6,1 cm), kompatibel mit CL-541, CL-541XL, PG-540, PG-540L, PG-540XL, 2017er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Ich habe ein Problem mit meinem Drucker. Ich wollte ihn heute das zweite mal benutzen und schalte ihn an, er fährt hoch aber das Display bleibt weiß. Ich kann drücken was ich will, es passiert nix. Keine Regung, auch nach mehrmaligen ausschalten sowie vom Netz nehmen. Hatte das Problem schon mal jemand? Kann mir wer helfen?
von
Hallo @Chris88,

hast Du denn das, was in dem Thread DC-Forum "Canon TS5150", wo Du diese Frage auch gestellt hast, geraten wurde, schon ausprobiert?

Grüße
Jokke
von
Hallo Jokke,

vielen Dank für die Antwort.
Sorry für den Doppelpost.

Ich habe es so versucht und kann auch ausdrucken, allerdings sehe ich weiterhin nicht was auf dem Display steht. Ich habe mal ein Bild gemacht, hoffe man kann was erkennen.
Kann ich den Drucker auf Werkseinstellungen setzen?
von
Ist denn der Drucker noch sehr neu, da du ihn erst das zweite Mal benutzt hast? Dann wäre das ein Fall für die gesetzliche Gewährleiszung.
Grüße
Maximilian
von
Hallo, ich weiß nicht, ob man das über die Treibereinstellung machen kann, vielleicht gibt es da einen Menüpunkt "Auf Werkseinstellung zurücksetzen" gibt. ;-)

Grüße
von
Ja der Drucker ist sehr neu, den haben wir erst Anfang November gekauft. Für mich unerklärlich. Dachte schon unser Sohn hätte den Kontrast am Bildschirm so eingestellt, dass man nix mehr erkennen kann :D deswegen dachte ich an Werkseinstellung. Über den Treiber hab ich es bislang noch nicht versucht. Geht sowas?
von
Hallo @Chris88,

in dem Fall würde ich mich wahrscheinlich mit dem Verkäufer in Verbindung setzen, um zu erfahren, was er dazu sagt. Er muss da für Abhilfe sorgen. Ich denke nicht, dass es sich um ein einfaches Anwenderproblem handelt.
Je nachdem wo Du den Drucker gekauft hast, würde ich empfehlen mit dem Gerät zum Verkäufer zu gehen oder zumindest mit ihm zu telefonieren / schreiben und fragen, was er vorschlägt. Im ersten Jahr nach dem Kauf ist er auf jeden Fall in der Pflicht, also nicht einfach abwimmeln oder an den Hersteller verweisen lassen. Im zweiten Jahr müsstest Du im ungünstigsten Fall beweisen, dass der Fehler schon vorher bestand. Das nennt sich Beweislastumkehr. Es gibt aber auch einige Händler, die auf den Beweis im zweiten Jahr verzichten und trotzdem tätig werden.

An Neugeräten sollte man nicht zu viel rumprobieren, da man dann evtl. auch Gewährleistungs- oder Garantieansprüche riskiert.

Erster Ansprechpartner ist immer der Verkäufer, nicht der Hersteller. Der Verkäufer muss für die gesetzliche Gewährleistung geradestehen. Der Hersteller gibt "nur" eine freiwillige Garantie und wäre evtl. ein zweiter Ansprechpartner.

Grüße
Jokke
von
Hallo Zusammen,

danke für die zahlreichen Antworten. Ich habe den Drucker gestern zurückgeschickt.
Ich habe ihn bei Amazon gekauft, daher ist ein zurücksenden in dem Fall nie ein großes Problem. Es ist ärgerlich, nachdem ich in der Vergangenheit mit je einem Epson und HP zu kämpfen hatte, dachte ich dieses mal habe ich mehr Glück. Beide sind nach jeweils einem Jahr in die Knie gegangen. Naja immerhin ging es jetzt schneller :D

Ich will doch nur einen Drucker fürs Home Office im Bereich bis 100 € :-(
von
Dann, @Chris88 , mach doch bitte einen neuen Thread in der Kaufberatung auf, damit wir empfehlend antworten können.
von
Hi, ja das kenne ich auch, zumindest mit Epson, was ich bis dahin nicht kannte. Sechs Geräte derselben Serie, allerdings unterschiedliche Größen. Angefangen vom WF-3840 über WF-4830 bis WF-7840 und bei dem ist mir letztens das WIFI-Direct abgeraucht. Also ich kenne Probleme mit Epson. ;-)

Grüße
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
07:08
01:51
00:07
21:46
21:38
18:45
18:15
15:44
Ausgabefach voll nicholas
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 383,05 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 378,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 350,00 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 416,29 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 338,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen