1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Brother
  5. Brother MFC-J4340DW
  6. Druckerwechsel gleiches Modell

Druckerwechsel gleiches Modell

Brother MFC-J4340DWEOL

Frage zum Brother MFC-J4340DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 20,0 ipm, 19,0 ipm (Farbe), 7,0 ppm (ADF-Scan), Randlosdruck, Wlan, Duplexdruck, Simplex-ADF (20 Blatt), Display (4,3 cm), kompatibel mit LC-426BK, LC-426C, LC-426M, LC-426XLBK, LC-426XLC, LC-426XLM, LC-426XLY, LC-426Y, geeignet für "EcoPro" (Tinte), 2021er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Moin zusammen,

wenn ich mir den gleichen Brother wieder kaufe, kann ich den starten mit den alten 426er Patronen??
Laut Brother müssten die Starter Patronen genommen werden, was ich bezweifle.

Wollte mich hier nur mal absichern!

Der alte Brother hatte einen Sturz nach 4000 Seiten nicht überlebt.

Viele Grüße Rudi
von
Hallo Rudi,

also für die Initialisierung braucht so ein Drucker einiges an Tinte. Das geht oftmals nur mit Starter- oder neuen Originalpatronen. Du kannst die gebrauchten 426er aber doch dann anschließend einsetzen.

PS: Du kannst übrigens auch den imo baugleichen aber günstigeren Brother MFC-J4335DW nehmen. Die Cashback-Aktion wirst du ja kennen, oder?

Brother Tintendrucker-Cashback 2023: Bis zu 50 Euro Cashback auf ausgewählte A4-Drucker

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hallo Ronny,

danke für die Info!
Die "alten" sind noch fast neu, sollte ja dann problemlos klappen!

Ja hab ich gesehen, bei Aldi für 154 Euro geschossen minus Cashback perfekt .

Gruß Rudi
Beitrag wurde am 07.11.23, 14:19 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo,

also die Tinte mag reichen, aber zur Sicherheit wird da wohl schon eine neue Kartusche verlangt. Ich bin mir aber nicht ganz sicher, wie das bei Brother ist.

Ich würde mal davon ausgehen, dass das nicht geht. Aber man kann die ja dann eben im nächsten Schwung einstecken. Es spricht jetzt aus meiner Sicht aber nicht dagegen, das mal zu probieren. Ich gehe mal von Originaltinte aus, oder?

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hallo Ronny,

ja sind originale!
Werde es morgen/übermorgen mal ausprobieren, wenn er meckert gibts den Startersatz :-)! Werde berichten

Gruß Rudi
von
Gerne! Danke!

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hallo Ronny,

heute ist der MFC J4335DW eingetroffen.

Installiert habe ich ihn mit den Vorgängerpatronen, klappte sehr gut!

Hat aber die Farbpatronen komplett geleert und die schwarze um 1000 Seiten Reichweite gekürzt, kann man mit Leben.
Danach habe ich die Farb Starterpatronen installiert, da die anderen ja leer!

Die Starterpatronen Farbe zeigt er mir jetzt mit 1500+ an, auch OK!

Gruß Rudi
von
Lieber Rüdiger!

Vielen Dank fuer die Rueckmeldung.

Wenn bei der Initialisierung die Tintenpatronen leer werden, dann saugt der Drucker Luft in das Tintensystem und dann hast du ein Problem.
von
Lieber Gast,

danke für die mir bekannte Info, alles gut druckt komplett sauber!

Gruß Rudi
von
Hallo,

danke auch von mir.
Dazu muss man sagen, dass diese Druckerserie einen Zwischentank hat, der initial natürlich gefüllt werden möchte. Diese Tinte ist nicht verloren und später nutzbar.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
11:41
10:27
10:10
09:15
08:17
14:26
Artikel
20.11. Ricoh Scansnap iX2400: Flinker USB-​Dokumentenscanner mit eng verzahntem Softwarepaket
20.11. Amazon Black Friday Woche 2025: Drucker-​ und Scanner-​Angebote in der Zwölftage-​SPARwoche
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Avision AD545GN

Dokumentenscanner

ab 211,94 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 298,49 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 199,00 €1 HP Smart Tank 7308

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 121,99 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 340,99 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 179,00 €1 Epson Ecotank ET-2851

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 283,75 €1 Epson Ecotank ET-2950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen