1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Ecotank ET-8550
  6. ID Karten auf ET-8550 bedrucken

ID Karten auf ET-8550 bedrucken

Epson Ecotank ET-8550

Frage zum Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte) mit A3+ (Scan bis A4), Kopie, Scan, Farbe, Tintentank, 16,0 ipm, 12,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, CD/DVD, 2 Zuführungen (150 Blatt) + Fotofach + Bypass, Touch-Display (10,9 cm), kompatibel mit 114, C9345, 2021er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Ich habe mir einen ET-8550 zugelegt und gesehen das es für andere Druckermodelle ein „ID Tray“ gibt um Plastikkarten (für Tintenstrahldrucker) zu bedrucken. Nach einiger Suche wollte ich ebenso diesen Tray haben. Leider gibt es für dieses Modell keins.
Das einzige, was ich gefunden habe, ist ein 3-D gedrucktes A4 Blatt in dem man die Karten einsetzen kann. Leider funktioniert das nicht so gut. es ist nicht zu 100 % präzise und manchmal spinnt der Einzug.

Nun habe ich eine Alternative gefunden. Eine 3-D gedruckte CD, bei dem einen Slot für eine Plastikkarte enthalten ist. Diese habe ich ausgedruckt und getestet. Funktioniert super mit einem Problem.
Ich finde nur die Möglichkeit über Epson Photo+ eine CD/DVD zu bedrucken und genau dann lässt mir der epson Drucker in der Mitte logischerweise ein Loch. Dies lässt sich auch in den Einstellungen nicht verändern.
über andere Programme wie Photoshop kann ich nicht das DVD Fach ansteuern.

Ich habe sowohl den epson universaltreiber als auch den für den ET-8550 getestet.
Hat jemand eine Idee wie ich es dennoch richtig bedrucken kann?

Anbei noch ein Bild vom Tray.
von
Nachtrag:
Hier einmal die Bilder vom Tray, sowie Testdruck (erwartet) und Testdruck (ergebnis).

Habt Ihr Ideen?
von
Das wird wohl schwierig. U.U. lässt sich das Disk-Loch auf 0 setzen. Solche Adapter sind meist für eckige CDs gedacht und weniger für ID-Karten.
von
Danke für deine Rückmeldung. Ich habe den Adapter zentriert und fixiert. Da rutscht nichts weg. Das Druckergebnis ist auch top. Aber ich schaffe es nicht die Mitte zu überdrucken.
Disk Loch lässt sich in Epson Photo+ nicht auf 0 setzen, ich habe die Config gesucht und gefunden und es manuell auf 0 gesetzt. ( "AppData\Local\Seiko_Epson_Corporation\EPPlus.exe_​Url_ay40qdebeksqs0kdcfvk4sh0jiw4avp0\3.7.3.0" unterDiscDiameterPresets innerDiameter einer Vorlage auf 0 setzen) In der Druckvorschau auf dem Papier druckt er nun tatsächlich ohne Loch. Aber im richtigen Druck dann wieder nicht.

Disktech kann es wohl gar nicht.

Unter Adobe Photoshop scheint es so zu sein als ob der Epson treiber mir immer schön ein Loch in die Dokumente packt. Ohne Loch gibt es wohl kein Druck im DVD / CD Tray.

Das muss doch irgendwie klappen. Das ist ja nur Softwareseitig.
Lässt sich das irgendwie anders ansteuern?
von
U.U. ist das nicht der einzige Punkt an der sich das auf 0 setzen lässt, ich vermute mal da hast du das nur in der Vorschau auf 0 gesetzt aber nicht für den eigentlichen Druck.
von
Aber selbst wenn ich mit Photoshop es nicht schaffe scheint mir hier der Treiber das Loch einzubauen. Das müsste ich irgendwie auf 0 / weg bekommen. (Wenn die Drucker Firmware es nicht dann am ende sowieso nicht nochmal verhindert im Loch zu drucken)
von
Hallo, ich würde mal folgendes versuchen: Man nehme ein Bastelpapier ca. 150g/m2 und klebe die ID-Karte mit doppelseitigem Klebeband auf. Dann vergrößere man den Druckbereich so, dass selbst bei Toleranzabweichungen trotzdem die ID-Karte vollflächig bedruckt wird (Überdruck) und schiebe das ganze in den hinteren Papiereinzug.
von
Hallo @Lukas4,

früher gab hier solche Themen häufiger. Meistens ging es dabei um Canon-Software oder den immer noch kostenlos beim Hersteller downloadbaren "Nero Cover Designer". Auf www.nero.com/... bis zu zweiten Reihe bei "Kostenlose Produkte" runterscrollen, das zweite Programm.

Ob es damit wirklich geht, kann ich nicht sagen. In alten Threads gab es dann so Themen wie möglichst ohne oder mit möglichst kleinem Innenring drucken. Es wurden dann auch die Stellen genannt, wo man dran drehen sollte.

Hier ein Workshop von 2005: Leserartikel: Workshop CD- & Cover-Print: Der Weg zur eigenen DVD
Leider sehe ich da nichts zu dem Thema Mittelkreis.

Ein Tipp zum Testen von 2006:
DC-Forum "Plastikkarten im CD Adapter bedrucken. Möglich ?"

DC-Forum "Nero-Papierprofil für Pixma TS8250" Bid 2, da ist eine Einstellung auf 10,00mm zu sehen

Eine Frage: Hast Du den Halter für die Karte selbst ausgedruckt? Bei einigen solcher käuflichen Produkte gab es oft auch direkt eine Software oder einen Tipp dazu. Vielleicht findest Du bei Deiner Quelle etwas dazu?

Evtl. mal nach Stichworten wie ID Karten, PVCKarten, PVC-Karten Plastikkarten ... und Epson suchen.
Vielleicht auch Nero und allgemein CD-Druck.

Hier gab für ältere Epson-Drucker spezielle Einschübe tintenshop365.de/... bzw. www.tintenshop365.de/...

Vielleicht findest Du so einen Weg.

Grüße
Jokke
Beitrag wurde am 11.09.23, 18:34 Uhr vom Autor geändert.
von
Danke für die Tipps, leider klappt es auch damit nicht das Loch zu entfernen. Ich bin Ratlos. Schade eigentlich.
Ich habe als letzten versuch nun noch Epson mal angeschrieben. Mal schauen ob dir mir helfen werden oder nicht. Falls ja gebe ich hier ein update.

Wobei ich nun auch ein neues Problem habe.
Der Druck sieht sehr gut aus, aber egal mit welchen Druckeinstellungen ich dies bedrucke, ich habe immer das Problem, selbst wenn die Karte vollständig getrocknet ist (mehrere Tage), dass sie unter Berührung von etwas Wasser sofort verschmiert und abfärbt.
Kennt jemand hierzu eine Lösung?
von
Dyetinten sind da halt empfindlicher gegen Wasser und Feuchtigkeit. Aber sind das auch Karten mit einer entsprechenden Beschichtung für Tintenstrahldrucker?
Grüße
Maximilian
von
Ja genau das sind diese, merkt man auch direkt wenn man eine unbedruckte Karte in der Hand hat. Aber eine abhilfe kenne ich nicht und einen xxxx€Kartendrucker wollte ich eigentlich nicht kaufen oder die karten in hüllen packen.
von
Ja und was sind as jetzt für welche? Da gibt es ja wahrscheinlich mehr als einen Hersteller und Verkäufer.
Grüße
Maximilian
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:41
22:29
16:54
15:10
14:22
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 472,96 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen