1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma MX925
  6. Keine Reaktion auf den Power Knopf

Keine Reaktion auf den Power Knopf

Canon Pixma MX925▶ 9/17

Frage zum Canon Pixma MX925

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 15,0 ipm, 10,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Duplex-ADF (35 Blatt), CD/DVD, Display (7,6 cm), kompatibel mit CLI-551BK, CLI-551BK XL, CLI-551C, CLI-551C XL, CLI-551M, CLI-551M XL, CLI-551Y, CLI-551Y XL, PGI-550PGBK, PGI-550PGBK XL, PGI-555PGBK XXL, 2013er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Keine Fehlermeldung, überhaupt keine Meldung mehr.
Die Stromzufuhr ist OK, aber beim Druck auf den Power Knopf passiert nichts mehr.
Es hat jahrelang funktioniert, aber nun ist er gestorben?

Kann man irgendwo die Elektronikeinheit austauschen?

LG
Bernd
von
Lieber Bernd!

Was verwendest du fuer Tintenpatronen bzw. Tinte?

Geht der Drucker wieder an, wenn du den Druckkopf entfernst?

Er sollte dann anzeigen, dass du einen Druckkopf einbauen sollst, aber den defekten Druckkopf solltest du dann lieber nicht mehr verwenden.

Alternativ kannst du den Drucker beim Hersteller reparieren lassen fuer etwa 113 Euronen.

Siehe Canon Festpreis-Reparatur: Pixma-Reparatur mit Druckopftausch ab 80 Euro
von
Ich habe mir ein Video angesehen, bei dem das gleiche Problem auftauchte.
Da wird gezeigt, dass man erst mal ohne Patronen und ohne Druckkopf testet. Das bringt bei mir nichts.
Dann kann man das Netzteil ausbauen und testen. Bei mir hat der Ausgang Spannungen unter 1V, also ist das Netzteil defekt.
Ich habe mir ein Netzteil bestellt und dann weiß ich, ob ich mit Zitronen gehandelt habe oder er vielleicht wieder funktioniert.
Daumen drücken!

Gruß
Bernd
von
Lieber Bernd!

Also das Netzteil ist so gut wie nie defekt.

Wenn der Drucker auch ohne Druckkopf nicht angeht, dann brauchst du wahrscheinlich einen neuen Druckkopf und eine neue Hauptplatine.

Reparatur kostet wie gesagt 113 Euronen.

Alternativ kannst du dir ja mal den Canon Maxify MB5150 anschauen.
von
vielleicht liegt es nur am Taster/schalter der BedienEinheit, welche es auch als nicht billiges Ersatzteil zu kaufen gibt. Billiger dürfte die Platine (mit dem Taster) der Bedieneinheit sein.

der Taster/Schalter sollte sich auch zwecks Test überbrücken lassen.
Beitrag wurde am 04.09.23, 15:01 Uhr vom Autor geändert.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
20:17
20:15
19:01
18:07
17:23
Artikel
07.10. Amazon Prime Deal Days 2025: Drucker-​ & Dokumentenscanner-​Schnäppchen
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Oki B513dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

Neu   Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

Neu   HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7930

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 373,35 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 159,43 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 509,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 308,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 446,23 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen