1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon i320
  6. i320, geplanter TOD von canon?

i320, geplanter TOD von canon?

Canon i320Alt

Frage zum Canon i320

Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, Mehrfarbpatrone, nur USB, nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit BCI-24BK, BCI-24C, 2002er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

habe im Juli 2003 den o.g. Drucker gekauft.

seit ner woche geht schwarzdruck niht mehr und farbe mehr schlecht als recht.

habe dann google benutzt und die empfehlungen der user hier befolgt als auch den bestimmten artikel.

hat alles nichts gebracht.

Habe fast durchgehend JetTec benutzt.
Der Druckkopf ist wohl im Arsch und da eine neuer mehr kostet als der iP1500 werde ihc mir diesen holen.

was nun interessant ist, ich habe bei ebay gesucht und folgende 3 angebote gefunden:

tinyurl.com/...
tinyurl.com/...
tinyurl.com/...

die leute haben (fast) durchgehend das selbe problem: Kopftod

nun frage ich mich, ob canon das so absichtlich gemacht hat???

weiß da jemand genaueres?

danke
von
Vielleicht verträgt sich diese Serie nicht so gut mit Fremdtinte. Normalerweise, zumindest die aktuellen Modell im Grunde schon. Sie lassen sich auch gut reinigen zumindest was jetzt die iP3000 aufwärts anbelangt. Weiß nicht, ob man den DK vom iP1500 auch entnehmen kann.
von
hmm,

habe bei dem alles probiert.

Dest. Wasser und Wodka

war alles nutzlos.

Es wurde viel gedruckt, kauf von orig. Patronen war einfach unrentabel. der iP3000 ist doch schon teuer und für meine zwecke überdimensioniert.

mal sehen, ob man beim 1500 den kopf wechlsen kann, denn schließlich nutzt er die selben patronen wie der i320
von
Beim iP1500 kannste den Kopf wechseln. Der ist aber teurer wie der ganze Drucker. Absicht ist das nicht. Die Alten Druckköpfe von Canon halten aber noch nicht so lange wie die neuen!
von
womit beziehst du alt?

auf dem i320?
oder alles vor pixma.

mich wundert es nur, dass bei den leuten bei ebay der kopf auch nach 2 jahren gestorben ist.
von
Naja, mach Dir mal keine Gedanken, schau mal wieviele defekte Epsondrucker verkauft werden...
von
aha?

wie denn?

was läuft ab bei epson?
von
ICh wollte damit nur sagen, das auch Epson viele defekte Drucker hat, aus verschiedenenen Gründen. Meistens entstehen Defekte durch falsche Tinte und lange Standzeiten.
von
Wenn Du den Drucker lieb behandelst: Originaltinte (wenn Du wenig druckst und für Qualität) oder gute Fremdtinte (wenn Du viel druckst), hält der DK schon länger als 2 Jahre (sollte er zumindest, Ausnahmen gibt es immer wieder mal :( ).
von
AHHHRRRGGG ich wittere eine grosse Weltverschwörung. ;-)
An absichtliche quasi Selbstzerstörung nach bestimmten Zeitraum glaube ich nicht wirklich. ;-)

Billige Bauteile - weniger Qualitätsprüfung.
Geiz ist geil. Und selbst 2,3 Jahre für einen Drucker im unteren Preisniveau finde ich davon mal abgesehen durchaus im Rahmen.

Heutzutage hält nunmal nichts mehr ewig und die Druckköpfe haben nunmal auch eine beschränkte Lebensdauer, Abnutzung, Durchsatz usw. Viel Hi-Tech ist nunmal auch empfindlich und anfällig.
Viel zu schnelllebig ist der Markt, zu hart der Wettbewerb, da bleibt wenig Zeit für Langzeittests. Da wird auf Mindestanforderung gesetzt und Eventualitäten auf Garantie- und Serviceleistungen verlagert.

Naja und irgendwas kann da halt immer mal durchbrennen oder frühzeitig verschleissen. Bei manchem können z.b. das Netzteil eher abk***en, weil billigste Elektronikbauteile verbaut wurden oder der Zulieferer gewechselt wurde.

Und selbst die allerwenigsten Fernseher halten noch 20 Jahre wie früher mal. Auf Herstellerangaben kann man sich schon lange nicht mehr voll verlassen.

Heutzutage gehört nunmal klappern zum Handwerk, mehr dennje.
Damit müssen wir uns wohl oder übel abfinden, ob es uns nun passt oder nicht. Wir leben in einer Wegwerfgesellschaft...
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:41
22:29
16:54
15:10
14:22
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 472,96 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen