1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus C84
  6. Druckkopf stößt an Papierkante

Druckkopf stößt an Papierkante

Epson Stylus C84Alt

Frage zum Epson Stylus C84: Drucker (Pigmenttinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit T0431, T0442, T0443, T0444, 2003er Modell

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen,

habe vor ein paar Tagen alle meine (alten) Vorbehalte gegen Tintenstrahler über Bord geworfen und einen C84 gekauft, um einen Warenkatalog in Kleinstauflage zu erstellen. Ich drucke mit Originaltinte auf Inkjetpapier von Aldi.
Die Ausdrucke mit der Einstellung "Photopapier" sind erstklassig, vor allem die Farben stimmten auf Anhieb recht gut mit der Bildschirmdarstellung überein. Lang lebe Apple's ColorSync ;-)
Nach der 20sten Seite dann die Ernüchterung: ein feines Klack-Geräusch und auf einmal zeigt sich schwarze Tinte mal am rechten oberen oder am linken unteren Blattrand. Dazu verschiebt sich natürlich das Blatt und die Farben liegen nicht mehr genau übereinander. Da stößt der Druckkopf anscheinend an die Papierkante ... Weiterhin streut der Drucker einzelne Farbpunkte (magenta oder schwarz) um schwarze Schrift herum (gut sichtbar unter Briefmarkenlupe, war vorher nicht), worunter die Schärfe deutlich leidet.
Also erste Hilfe:
Selbstdiagnose, Druckertest =» einige Düsen verstopft ("was denn, jetzt schon ??") =» Druckkopf reinigen (=Tinte weg, wo die doch so günstig ist von Epson ...), Druckkopf justieren (ein paar Bögen Papier weg).
Und er tut's wieder - für ca. 10 Seiten, dann wieder schwarze Tinte am Papierrand, verstreute Punkte "neben" der eigentlich zu druckenden Schrift usw. ...
Das Papier ist absolut glatt und hat keinerlei Eselsohren oder sonstige sichtbaren Unebenheiten. Außerdem drucke ich nicht im Randlos-Modus, allerdings nutze ich den standardmäßig vorgegebenen Druckbereich so ziemlich aus.
Meine Frage: hat jemand schonmal ähnliche Probleme gehabt ? Ich möchte eigentlich nicht jede einzelne Seite kontrollieren und dann alle 10 Seiten den Druckkopf reinigen und justieren müssen ...
Schonmal vielen Dank und Grüße,
BassMac
von
Sorry wenn ich nun etwas hart schreibe, aber ich bin mittlerweile stinksauer ;)

Ich bin eigentlich ein eingefleischter Epson Fan gewesen, hatte die letzten 3 Jahre auch mit meinem 660 nie Probleme.

Nun dachte ich mir, ich kaufe mir mal einen neuen Epson, und versuchte mein Glück mit einem Angebot bei MM und kaufte mir dann den C84 für 99,- Euro.


Nachdem ich zuvor dieses Problem zwar schon mal durchgelesen hatte, dachte ich eben das es ein dummer einzelfall wäre.

Ich habe aber nun schon innerhalb der letzten 4 Tage den C84 Drucker "3" mal (in Worten: dreimal) ausgetauscht.

Bei absolut allen C84 Druckern hatte ich das selbe Problem gehabt, und das kann doch wohl nicht ganz normal sein, oder ?
Hat Epson da evtl. eine Serie Fehlproduktionen ? Ich verstehe nach meiner Erfahrung nicht genau, warum nicht noch mehr diese Probleme haben, wenn ich schon bei 3 neuen Druckern immer das gleiche Problem hatte.

Ich habe 90gramm DinA4 Papier benutzt, und das PhotoPapier 10x15 was in der Packung bei lag.
Das 10x15 Photopapier konnte man soweit ausdrucken, ohne das es Probleme gab.

Mit dem DinA4 Papier hingegen, habe ich bei 5 Ausdrucken in der Regel 4 Ausdrucke verhauen.
Das Problem tritt noch nicht einmal bei Randlosdruck auf, ich habe einfach mal um ein DinA4 Blatt rund herum eine gestrichelte Linie gemacht, die jeweils ca. 1 - 1,5 cm vom Rand entfernt ist, und dann das ganze ausgedruckt.

Das ergebnis, Eselsohren und verschmierte Ecken, dadurch das der Druckkopf am Rand an das Papier stößt, zu hören ebenfalls durch ein lautes "klack" Geräusch.

Also so macht "Druckerkaufen" keinen Spaß :(

Ich denke, ich werde diesen Drucker nun zum letzten mal zurück geben, und dann nach nun über 5 Jahren Epson Überzeugung einen anderen Drucker kaufen, von einer anderen Herstellerfirma.

Ich hoffe das ich mit einem Canon Produkt nicht solche Probleme haben werde.
von
@Serpico:
Manchmal reicht schon eine geschickte Papierwahl, das Auffächern und saubere Einlegen des Papierstapels in den Einzug oder das Umlegen irgend eines kleinen Hebels. Manchmal leider nicht .

Die Wahrscheinlichkeit, ein intaktes Gerät per Umtausch im MM zu bekommen, ist wohl solange stark verringert, bis der Container komplett abverkauft wurde, aus der der erste Drucker mit demselben Fehler stammt. Es muss nur bei Epson einige Stunden in der Fertigung irgend etwas leicht schief gelaufen und das Ergebnis in deinem MM gelandet sein.

Mein i560 hat den ersten Streßtest auf Normalpapier (270 Blatt beidseitig) am Montag erfolgreich bestanden. -:)
von
Hoi BassMac
Hast du schon versucht, den Dickenhebel auf Umschläge umzustellen? (Wenn der Drucker einer besitzt) Ich hatte dieses Problem nämmlich auch schon aber mit einem anderen Drucker.
Danach sollte alles funktionieren...

Hoffe ich konnte dir helfen...
von
@Serpico

Schau mal beim Umtausch des Druckers auf die Serriennummer, und lass dir ein Gerät mit einer stark abweichenden Nummer geben.Könnte sich wirklich um eine fehlerhafte Serie handeln.
Hatte bei meinem alten Epson 980 auch das Problem mit den schwarzen Klecksen. Habe aber festgestellt, daß es an der Tinte liegt.Habe Patronen unterschiedlicher Hersteller verwendet und gesehen das es bei einigen Patronen das Problem nicht gibt, bei anderen waren die Kleckse wieder zu sehen.Mit orginal Patronen sollte es aber keine Probleme geben.Deshalb tippe ich auf eine Fehlserie.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
17:46
17:14
17:13
17:00
16:53
15:48
3.6.
31.5.
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
Artikel
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 273,99 €1 Canon Pixma TS9550a

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 351,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 400,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 717,50 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 169,99 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 629,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 534,99 €1 Brother MFC-L8690CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 225,99 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 389,00 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen